bis ca. 100PS reicht ein Schraub- bzw, Nietschloss. Darüber sollte eine Endloskette verbaut werden.
Hab ich in den letzten 40 Jahren ohne Probleme so verbaut.
bis ca. 100PS reicht ein Schraub- bzw, Nietschloss. Darüber sollte eine Endloskette verbaut werden.
Hab ich in den letzten 40 Jahren ohne Probleme so verbaut.
Alles anzeigenSo allgemein in ganz vielen Tests wird eine Leistung von ca . 100-120ps schon als arg wenig Bezeichnet. Als ob man damit nicht fahren könnte.
Müssen es wirklich 170-200ps sein?
Nimmt denn jemand diese "Tests" in den Gazetten wirklich ernst? In meinen Augen sind diese Blätter ahnlich wie die Bunte oder Gala. Finanziert von den Mopedherstellern werden Pressemitteilungen in blumige Worte verpackt und als "Top-Test" verkauft.
Bin von diesem Thema im norddeutschen Flachland nicht unbedingt betroffen. Aber ich vermute das sich die in letzter Zeit so präferierten Sintermetallbeläge stärker aufheizen als die früher üblichen organischen Beläge. Das Metall im Sinter leitet die Wärme eben besser als organisches Material.
Die Sinterbeläge haben eine etwas bessere Bremsleistung, verschleissen die Bremsscheiben aber auch schneller. Da ich von Natur aus etwas sparsam bin, wechsele ich lieber etwas öfter die günstigen Beläge als die teuren Bremssscheiben.
Alles anzeigenWehmütige Grüße
Alles anzeigenFür mich haben die Honda Ingenieur eine Tolle Arbeit geleistet.
Volle Zustimmung. Egal wer in welcher Fahrstufe wie unterwegs ist. Es ist für fast jeden etwas dabei. ![]()
Alles anzeigenEs besteht keine Veranlassung den
Motor auf D warm zu fahren. Das Gegenteil ist der Fall. Durch das untertourige Gerappel verschleißen die Teile mehr
als wenn man gemütlich mit 500 Umdrehungen mehr fährt.
Was dafür spricht:
1. Ölpumpe liefert mehr Öldurch höhere Drehzahen
2. untere Resonanzdrehzahlen werden weitläufig umfahren
Optimal ist es den Motor mit so wenig Gas wie möglich im mittleren Drehzahlbereich zu halten. Zu hohe Drehzahlen bei kaltem Motor sind genauso schädlich für den Motor wie Vollgas oder fast Vollgas bei zu niedrigen Drehzahlen. Der Motor quält sich dabei unnötiger Weise. Verbrauchsfetischisten werden mit untertouriger Fahrweise bei hoher Last einen klitzekleinen Verbrauchsvorteil erfahren, dem Motor bekommt es allerdings nicht wirklich gut.
Deswegen ist die Fahrstufe D für mich im Alltag nicht fahrbar. Ich sehe D wirklich nur als "Prüfstandfahrstufe".
Alles anzeigenDer FHH hat mir für den CTA3 mit Montage übrigens 460,65 € abgeknüpft, ganz schön happig…
Was sind 50 FHH & 50 Reifenhändler aneinandergekettet auf dem Meeresgrund? Ein guter Anfang.
Im Ernst: Da hat man dich wohl ganz schön abgezogen.
S1 der normale Fahrmodus
S2 wenn mit Sozia unterwegs und/oder es "hügeliger" wird
S3 nur zum heizen oder für Ampelrennen
und das Umschalten von S2 zu S1 empfinde ich als extrem nervig. Ich würde es sogar als Sicherheitsrisiko bezeichnen.
Das Moped wird weltweit verkauft. Und es soll Gegenden geben in denen über 40°C im Schatten herrschen. Dauerhaft. In der Sonne entsprechend mehr. Und auch dort funktioniert die AT problemlos.
Mach dir keine Sorgen sondern hab einfach Spass mit dem schönen Moped.