Beiträge von AnneMoppen

    Die Werkstatt kauft das Öl für 2,60 den Liter ein und verkauft ihn für 26,00. Von den 10% leben die eben. Meist kommt noch die Entsorgungspauschale für das Altöl hinzu. Wird zwar als Rohstoff an den Altölhändler mit Gewinn verkauft aber solange der Kunde nichts sagt..............

    das wäre der europäische Weg. Die Briten sind, seit dem EU-Austritt, mit dem Umsetzen von Plänen deutlich schneller und effizienter geworden.

    Es wird momentan eine Umstellung auf den üblichen Rechtsverkehr geprüft. In 2022 sollen erste Versuche stattfinden. Im ersten Schritt gilt der Rechtsverkehr ab Januar 2022 zunächst nur für LKWs und Busse. Sollte diese Umstellung erfolgreich verlaufen, wird sie ab 2023 für alle Fahrzeuge verbindlich eingeführt.

    Für den häufigen Stadtverkehr wäre mir die AT einfach zu schade und zu unhandlich.

    Seit ein paar Jahren hab ich den Honda Vision mit sagenhaften 108 Kubik und phänomenalen 8,5PS fürs Städtchen. Verbrauch ca. 2,1L, steuerfrei, 18€ Haftpflicht p.a.. Einspritzer, Kat, Start/Stop, Helmfach, 100kg und leise. Das Ding fährt sich wie ein Fahrrad und macht 88 km/h. Auf dem Tacho stehen dabei fröhliche 100km/h. Durchschlängeln an der Ampel ist gar kein Problem, zur Not gehen auch die roten Radspuren (wenn kein Radfahrer da ist). In der Beschleunigung fährt man den Autos bei Grün einfach davon und behindert niemanden.

    Für eine Großstadt mit grünem Bürgermeister der den Autoverkehr entschleunigen, d.h. behindern & schikanieren, möchte wo es nur geht, das ideale Gefährt.

    vielleicht pflegen einige auch ihre Kette zu Tode...........

    Selbst sprühe ich die Kette ca. alle 500km mit stino Kettenspray ein. Das wars. Keine Reinigung etc.. Der grobe Dreck fliegt eh durch die Fliehkraft ab und der Rest ist egal. Gut - die hintere Felge sieht irgendwann schwarz aus, nur beim Fahren sehe ich die nicht. Bislang habe ich Ketten immer über 30.000km gefahren. Auch auf der ZZR1100 zum Autobahnbolzen. Auf der AT AS ist die Kette jetzt seit 12.000km drauf und wird auch noch gut und gerne 20.000km durchhalten.

    bei mir ist die wichtigste App: Blitzer Plus

    Ist vielleicht auch regional unterschiedlich ob man sowas braucht. Aber wenn ich auf einer vierspurigen Bundesstraße für 10 km Tempo 50 wegen Straßenschäden habe, zweifel ich langsam an der Notwenigkeit der Limits. Oder sogenannte Stadtschnellwege, 4 spurig mit Mittelleitplanke, und Tempo 60 wegen Straßenschäden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich möchte mich mit dir nicht über Geldanlagen streiten. Schau dir die Grafik, bzw. den Quatsch, einfach an und rechne mal nach.


    https://de.statista.com/infogr…lung-des-aktienindex-dax/