Beiträge von AnneMoppen
-
-
Auf diese Weise kann es vermutlich zu lokal stark überhöhten, unzulässigen Flächenpressungen (s.o.) und in Folge zu Pitting-Bildung und dann progressiv voranschreitender Erosion der Kontaktflächen kommen.
Ein wirksames Mittel gegen den Verschleiß ist diese sogenannte "Anti-Seize" Montagepaste.
https://www.amazon.de/WEICON-A…ize&qid=1611665371&sr=8-6
Der Link sollte auf die nickelhaltige Paste gehen, funktioniert aber nicht richtig.
-
ist bei den Rauchern doch ähnlich. Seitdem die Hälfte augehört hat, sind die Kippen doppelt so teuer geworden.
Wobei beim Auto die Kostensteigerung eher über Parkgebühren und Straßenmaut kommen wird. Schließlich sollen wir doch fast alle mit dem Bus, der Bahn oder mit dem Rad fahren. Wie in China vor gut 30 Jahren.
-
Aus dem Modellbau eigenen sich die XT60 Stecker und Buchsen ganz gut. Einfach mal bei ebay suchen. Kosten nicht viel und und sind bis 60 Ampere belastbar. Reicht also auch zur Starthilfe.
-
ich will jetzt kein Wort mehr sehen. Jaaahh, es funktioniert.
Aber vorher war es anders.
-
habe heute versucht über kurviger.de am PC neue Routen zu erstellen. Man hat ja sonst nicht viel zu tun.
Ich kann mit der Maus keine Wegpunkte, bzw. Start- und Endpunkte mehr auswählen. Die Webseite will mir nur meine aktuelle Position anzeigen.
Damit ist die Seite für mich tot.
Mach ich einen Bedienfehler, stimmt mit meinem PC etwas nicht oder ist die Seite zu Tode entwickelt worden?
-
ich glaube ja nicht das sich der reine E-Antrieb mit Batterien/Akkus flächendeckend durchsetzen wird. Als Nischenprodukt im innerstädtischen Lieferverkehr vielleicht denkbar, aber nicht für die breite Masse. Stichwort Ladeinfrastruktur innerstädtisch.
MMn gehört die Zukunft dem Hybridfahrzeug. Derzeit noch als Benzin/Elektro, in Zukunft wohl eher Wasserstoff/Elektro.
Die Asiaten können schon heute Wasserstoffhybride liefern. (Toyota, Nissan, Honda).
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster: 60% der Weltbevölkerung lebt in Asien, 10% in Europa. D.h. die Mehrheit setzt in Zukunft auf Wasserstoffhybrid.
Es könnte natürlich auch sein das wir in Europa der Meinung sind das wir nach wie vor die bessere Technik haben. Haben wir bei den HiFi-Geräten, der Fotoindustrie, der Büromaschinenbranche, der Computertechnik, der Videotechnik, der Optikindustrie, dem Internet, dem Versandhandel etc. etc. auch mal gedacht. Dem Max Grundig wird der Ausspruch "Scheiß Japaner" auf der CeBit ´82 nachgesagt. CeBit und Grundig gibt es nicht mehr.
-
Darf doch eh erst wieder ab April fahren. Und dann auch nur ab 15 Grad. Kurz gesagt: Habe Zeit.......
-
Du weißt doch was Fiat heißt:
Fix It Again, Tony
Fehlerhaft In Allen Teilen
Fast Innerhalb Allgemeiner Toleranz
Honda:
Heute ohne nennenswerte Defekte angekommen
Kawasaki:
Kaum auszuhalten was alles so am klappern ist
-