Alles anzeigenDa ist der Marder aber platt, das wollte der TE glaube ich nicht
Wenn alles andere nicht hilft, ist das die Lösung. Ist ja auch nur ein Vorschlag.
Alles anzeigenDa ist der Marder aber platt, das wollte der TE glaube ich nicht
Wenn alles andere nicht hilft, ist das die Lösung. Ist ja auch nur ein Vorschlag.
In D offiziell verboten, als Deko aber zulässig. Auf deinem Dachboden besteht allerdings auch keine Gefahr das evt. Menschen oder andere Tiere zu Schaden kommen.
https://www.versandhaus-schnei…h/55_720/products_id/4479
Und das Ding funktioniert.
Alles anzeigenGrade die Sicherheit anderer Stiefel, die nicht explizite Motorradstiefel sind, stelle ich in Frage.
Die Sicherheit von Wanderschuhen muss man nicht in Frage stellen. Die können mit Motorradstiefeln einfach aufgrund des Aufbaus nicht mithalten.
Von Sicherheit 0 (Badehose, Flip Flop) bis Sicherheit 100 ( Airbag, Leder-Kevlar-Hightech etc.) kann sich doch ein jeder etwas aussuchen.
Was nützt die höchstmögliche Sicherheit wenn man die Ausrüstung nicht trägt weil es zu warm, zu umständlich, zu teuer, zu altbacken, zu schwer, zu was auch immer etc. ist?
Es kommt eben sehr auf den Einsatzbereich an. Wer durch den Dreck plügen will braucht eben andere Schühchen als der Kurvenheizer oder der Sonntagsfahrer.
Selbst fahre ich diese Dinger: https://www.idealo.de/preisver…enegade-gtx-mid-lowa.html
Bislang bin ich sehr zufrieden damit. Und man kann damit super Wandern gehen oder im Winter durch den Schnee stapfen.
Habe aber mittlerweile auch einen Fahrstil der gut zur Harley gut passen würde.
Die Orginalkoffer sind wohl nicht für Offroadtouren mit voller Beladung konstruiert. Würde die nur auf der Straße nehmen.
Im Falle eines Falles machen sich die einfachen Spanngurte ohne Ratsche ganz gut. Habe egentlich immer zwei Stück a 5 Meter dabei.
Ob ich nun einfach irgendwelche Einkäufe unterwegs ans Moped schnallen möchte, ein Abschleppseil brauche oder gar Koffer zusätzlich sichern möchte, die Dinger passen immer und sind klein und leicht.
Die Koffer lasse ich beim Hotel übrigens immer dran. Habe noch nie erlebt das sich jemand am Moped zu schaffen macht. Die meisten Leute haben doch viel zu viel Angst das gleich ein Motorradrocker um die Ecke kommt und es welche aufs Mund gibt.......
Habe die "alte" ATAS ´19 DCT mit 3cm tiefergesetzten Fußrasten und die Sitzbank auf hoher Stellung. Im Stand hab ich die Füße platt auf dem Boden und die Beine längst nicht durchgestreckt.
Die "neue" kommt mir dagegen wie ein Spielzeug vor. Wäre für mich zu klein. Zumindest wenn man es anders kennt. Außerdem mag ich das TFT-Display nicht. Ich möchte z.B. die Heizgriffe einfach mit einem Schalter/Knopf blind ohne hinzusehen im Dunkeln bei voller Fahrt an- oder ausschalten können.
PS
Vielleicht sollten einige Forumsteilnehmer vom AT-Forum wieder ins MT-Pöbelforum wechseln. Fällt mir in letzter Zeit immer öfter auf.
Alles anzeigenDiese Aättwentschurs sind die......................
Diese "Aättwentschurs" sind die Antwort auf unsere heutige Infrastruktur und die politisch gewollte Verkehrsbeeinflußung.
Wenn die Straßen zu Holperpisten werden weil man kein Geld zur Instandsetzung oder gar Instandhaltung mehr hat weil man es lieber anderweitig verwendet, braucht der gemeine Verkehrsteilnehmer an sich eben ein Fahrzeug mit großen Federwegen und weicher Fahrwerksabstimmung um sich nicht die Bandscheiben und Handgelenke zu ruinieren. Im Bereich PKW sind das die SUVs, im Motorradbereich die CRF / GS.
Und wenn die geplante Verkehrsbeeinflußung bzw. Behinderung eben alle 200-300 Meter im Stadtbereich eine rote Ampel vorsieht, macht ein Automatikgetriebe durchaus Sinn.
Falls eine Tempo 30 Regelung flächendeckend im Stadtbereich kommt (wovon man leider ausgehen muss), macht auch der Tempomat bzw. der Tempobegrenzer durchaus Sinn. Derzeit haben wir im Städtchen noch 50 auf Hauptverkehrsstraßen, nur ab und zu unterbrochen durch ca. 200m lange Tempo 30 Bereiche wegen Kindergarten, Altenheim o.ä.. Natürlich von 07-22 Uhr. Mo-So.
Dort ein Blitzeranhänger und etliche Personen sind plötzlich Raser.
Genug gemeckert. Zum Thema: Ich würe eine 2016er der 2020er vorziehen weil sie günstiger, größer, ausgereifter und mit weniger Elektronik ist.
Und jetzt geh ich feiern. Zu Fuß. Allen einen guten Rutsch aus dem Katastrophenjahr..................
Ich würde die Speichen mit Ako-Pads oder Never-Dull reinigen und mit Ballistol-Spray zur Konservierung einsprühen.
Bei dem Fahrzeugzeitwert von knapp unter 10K€ (BAT, Bar auf Tisch und nicht Wunschpreis) kosten dich die neuen Felgen über 10% vom Zeitwert. Und man sieht sie noch nicht einmal beim Fahren.
Bezüglich der Festigkeit würde ich mir gar keine Sorgen machen. Zumindest solange du nur auf der Straße fährst.
Die knapp 1200,- würde ich anders verwenden.