Na vielen Dank. Das war informationsreich. Wünsche noch einen schönen Abend.
Beiträge von hallore
-
-
Ja tatsächlich...blöde Frage gestellt. Bin ja auch gerade 300 km mit der AT gefahren
.
Ich meinte gelesen zu haben, das die Teile von Garmin hergestellt werden. Und darum fragte ich, ob es Unterschiede gibt(Software, Farbe, Auflösung usw.) Ist doch bei Tablet's auch unterschiedlich. Mittlerweile haben die ersten ja schon 5 Jahre auf dem "Buckel":
Danke trotzdem für Euere Info
-
Moin,
bei meiner SD08 von Januar 2020 ist nach 5 Jahren + 58000KM die Touchfunktion ausgefallen. Hätte ich mir nicht wegen der vielen Display Ausfälle angewöhnt die nervige Sicherheitsabfrage per Touch zu bestätigen, oder die Tageskilometer so zu nullen, wär mir das kaum aufgefallen. AndroidAuto nutze ich selten, dann aber per Touchscreen. Zufällig war ich am gleichen Tag beim Freundlichen. Mittags hat er Ersatz bestellt, wurde am nächsten Tag bereits geliefert. Montag wird getauscht.
Gruß
Hallo,
konntest Du einen Unterschied am Display feststellen? Gibt ja in der Anzeige keine Information. Würde mich schon interessieren, woran man das erkennt.
Grüße
-
Vorgestern hatte ich an meiner 2020er einen neuen Fehler:
Auf der Rückfahrt von meinem neuen fHH geht das Display kurz aus, startet neu und kommt mit dem dann üblichen Sicherheitshinweis.
Den musste ich natürlich mit Ok bestätigen und dann ging es normal weiter.
Es ist noch das erste Display, außer dem Beschlagen von innen hatte ich kaum Probleme bisher.
...bei mir auch mehrfach seit letztem Jahr. 2020er vorher nie Probleme. Krass fand ich, das gerade beim überholen und beschleunigen abrupt Display aus und Karre aus. Rechts ran gerollt und nach mehreren Zündung an und aus.. lief alles wieder. Batterie und Regler überprüft, alles okay. Beim fHH Diagnose ausgelesen, kein Fehler. Jetzt habe ich im September Termin. Mal schauen.
MfG
-
Hallo Leute, das ist ja wirklich leidlich was Ihr schreibt. Ich nutze an meiner SD08 iPhone 15 pro mit Carlink Adapter (keine Kabel) und als Software TomTom Go(geht auch mit Maps). Da habe ich keine Abstürze und für die Kamera ist es am Handyhalter auch nicht so gesund. Vielleicht einfach mal den Navi Anbieter wechseln? MfG Silvio
-
...das stimmt. das ganze Gepiepe lenkt nur ab. Ich habe den Adapter hinter der Verkleidung rechts gut geschützt. Habe den gleichen Adapter auch im Auto. So, jetzt geht's erstmal mit der AT in den Harz zur "Eishexe" in Tanne...
-
Handy mit Kabel,
..ich nutze das Iphone 13 pro und das kommt mir in keine Halterung. (Bildstabilisator) usw. bis zum IPhone 11 bei mir. Ich nutze den Adapter "Carlink" weil die Kabelei nur nervig ist. Handy bleibt in der Tasche. Dabei nutze ich überwiegend "TomTom" oder Google Maps. Auch die Karten von IOS gelegentlich. Kann nur sagen das es funktioniert. Vielleicht doch das erwähnte Problem mit verschiedenen Kabeln? Denn bei Carplay ist ja auch alles im Hintergrund aktiv(Whatsapp, Musik usw.
-
Das geht mir genau so. Klar sieht man das es eine „Enduro“ sein soll, speziell finde ich die Schweißnähte vom Rahmen und einige andere Teile eher wie „Lehrwerkstatt“. Aber das ist ja auch kein „Edelbike“. Dafür überzeugt der Fahrspass. Nach dem Wechsel der Bereifung auf Heidenau war ich damit sehr zufrieden. Die würde ich jetzt wieder nehmen. Genau wie Du schreibst, andere in der Klasse gefallen mir auch nicht besser. Ich habe mir Yamaha, KTM, BMW usw vorher angesehen und dann war die Entscheidung AT.
-
-
Ich habe das hinter der rechten Verkleidung verbaut. Funktioniert seit dem ersten Tag fehlerfrei. Darum noch eins für‘s Auto. Das gleiche Ergebnis. Ich würde das IPhone Nutzer empfehlen.