man spottet ja über dies und jenes beim Gewicht der GS zb.
mich würde eben interessieren was eine AT wirklich wiegt.
man spottet ja über dies und jenes beim Gewicht der GS zb.
mich würde eben interessieren was eine AT wirklich wiegt.
hat schon Jemnad von euch eine AT die ab Werk kam selber gewogen??
würde mich wirklich interessieren.
ja klar, wenn es kein Klopfsensor gab
genau so ist ist die 1000-er hatte 10,2:1, die 1100-er auch 10,2:1, erst die 1100-er Modell 2024 hat 10,5:1
Mehr Verdichtung braucht besseren Sprit, aber das bringt nicht unbedigt mehr Leistung sondern ist Klopffester.
Als Vergleich zur transalp ist es schon extrem weil die dreht nur 3700 bei 100kmh.
Da ist dann kein Wunder das die suzi so gut von unten kommt.
Mensch, habt ihr Probleme, keine hat die neue live gesehen, probegesessen geschweige probegefahren, aber einiges scheint schon jetzt irgendwie scheisse zu sein.
Warten wir doch ab, wenn sie mal beim Händler steht dann schauen wir mal.
Die 4300 bei stimmt nicht ganz
Wenn sie bei 208 9800 dreht dann sind es bei 100 rechnerisch 4500.
Zu der at1100, finde auch ein wenig zu lang übersetzt. Dafür kann man sie sehrsparsam fahren, mein bestes Ergebnis war 3,8L, war aber nicht in der Schweiz unterwegs 😂
Meine crf1100dct fährt bei 120kmh mit 4000umin, sind bei 100kmh 3300umin, natürlich laut Tacho, dieser geht 7% vor.
Wenn man sich die Verdichtung der AT anschaut, dann ist sie zum Vergleich zu anderen Motorrädern sehr niedrig.
Honda hat 10,2:1 , bei der 2024 10,5:1.
bmw hat aktuell 13,3:1
Mehr Verdichtung geht in Richtung mehr Leistung und dafür braucht man guten Sprit.
Deshalb würde ich mir keine sorgen machen bei Honda, die würde sicher auch mit 85oktan laufen