mein Bruder sein 18-er Tricolor mit DCT mit aktuell ~38tkm, bisher ohne Probleme.
Den Startknopf wurde mal selber zerlegt gereinigt und funktioniert 1A
mein Bruder sein 18-er Tricolor mit DCT mit aktuell ~38tkm, bisher ohne Probleme.
Den Startknopf wurde mal selber zerlegt gereinigt und funktioniert 1A
ich bin gestern 345km im Schwarzwald gefahren, also 100km weniger.
meine Runde hat 6,5h gedauert (reine Fahrzeit 5,2h,mit 2 kleinen und einer Mittagessenpause
), Schnitt hatte ich 66kmh, das ist zügig, wenn man bedenkt das sehr sehr viele Ortschaften diese Beschissene Lärmschutz 30kmh haben. deshalb fahre ich nie nach Tacho 30.
450km im Schwarzwald ist schon heftig, bei AKtuellen Tenperaturen sowieso, obwohl bei mir am Bodensee waren 34°, im Schwarzwald 27-29° das kann man schon aushalten ![]()
meisten schaue ich das ich so 250-300km Runden mache
wie du sagst, als zweitbike ok, aber als ersatz für eine AT sind 24PS doch zu wenig.
Eine 500ccm mit 48PS wäre schon besser ![]()
D-Modus kann ja im Flachland ja irgendwie funktionieren wenn man kaum am Hahn dreht, aber bei mir am Bodensse, Schwarzwald, Allgäu, ist nicht wirklich brauchbar.
S1 ist da besser, wenn es mal auf und ab geht und richtig kurvig wird dann kann man sogar S2 einsetzen..
S3 ist schon zu viel des Guten ![]()
meine 22-er SD08 DCT mit ~3000km zieht auch leicht nach rechts (wenn freihändig).
habe das gefühl das Linkskurven einen Tick schwerer gehen als Rechtskurven.
Mit den originalen AX41T wars besser als mit den neuen Meridian.
Habt ihr zufällig irgendwo Bild vom Rad vorne (Einbaureihenfolge und Drehmomente)
Ups, sorry, habs gefunden, steht ja in der BA Seite 304-310 ![]()
Alles anzeigenVielleicht sollte man auch einfach nicht immer (neidisch, spöttisch) auf die GS schielen. Sie ist insgesamt das bessere Motorrad, aber halt eben eine Klasse über der AT und damit kein (direkter) Konkurrent. Die individuelle Sicht kann da natürlich divergieren
Mich persönlich nervt das ständige GS Bashing!
DIe GS das bessere Motorrad, ja vielleicht für dich, ist halt ansichtssache.
Bevor ich meine AT1100DCT gekauft habe, bin ich die neue Transalp gefahren, und dann Woche später doch eine GS1250.
Die Transalp geht bis 4000umin ok, später sehr gut. Fahrverhalten sehr gut, trotzdem nicht mein Fall.
DIe GS fährt sich wie eine Gummikuh, DynamicPro war eingestellt, aber reaktion aufs Gas, nicht gut, vielleicht wenn man voll aufreisst dann kommen die 136PS zum Vorschein. Windschutz nicht besser als bei Transalp, Getriebe genauso, Bremsen bei beiden sehr sehr gut.
Aber sonst?
Deshalb kann ich die nicht verstehen warum die Leute 25000€ für eine GS ausgeben.
Hi
vielen Dank für die große anteilnahme, freut mich sehr.
werde Zeit nah alles so weit eintragen.
was die Profiltiefe aussagt? eigentlich garnichts, nur vielleicht so ein Ansatz wie weich/hart die Gummimischung ist.
habs auch schon so eine Tabelle mit 120/70R17 und 180/55R17 gemacht.
genauso könnten wir ein Verbrauchsthema in Frage stellen usw...
Glückwunsch.
Wenn ich das Bild so ansehe, dann erinnert mich der Laden an Bikestore in Karlsruhe. Dort standen auch zwei schwarze mit dct.
Dort habe ich meine neue Tricolor gekauft, war wie deine noch ohne Flüssigkeiten.
Leider hast ja auch die Tollen Bridgestone AX41T Reifen. die halten wenn es hoch kommt 3000km. Zumindest vorne.
Hi,
habs mir gedacht das eine Tabelle mit Profiltiefe der Neurreifen wäre vielleicht interresant.
Habt ihr vielleicht auch eigene Angaben? würde die dann gerne eintragen.
Janusz
ok, danke für die Antwort.
Wenn die Bremsleistung gleich ist, dann warum nicht.
Habs jetzt bei Motointegrator.de die Beläge 2xV+1xH für 67€ inkl. Versand gefunden.
Sind fast nur 1/3 des Originalpreises.