Also jetzt sind wieder alle 4 Varianten auf der deutschen Homepage.
Mit/ohne DCT und mit/ohne ES.
Beiträge von Nap
-
-
Dann ist die DUC gegenüber der ATAS und der GS ein Schnäppchen mit dem Motor und diesen Features
-
-
Bei dieser Thema fühle ich mich angesprochen
- Die GSA spielt auf Asphalt in einer ganz anderen Liga, was Motorleistung, Souveränität, Handlichkeit, Fahrwerk, Bremswirkung, Stabilität, Wetterschutz, Ausstattung, Ausgereiftheit, "Ausgekügeltheit", Sicherheit, Fahren mit Sozia, Bedienung, Vielseitigkeit angeht (die 1100er mag inzwischen in manchen Disziplinen sicherlich mächtig nachgeholt haben)
Ausgereiftheit:/Sicherheit: Meine nagelneue 1250 GS HP ADV wurde am Tage nach der Auslieferung mit dem Sprinter von der BMW Niederlassung Nürnberg wieder abgeholt. Vordere Bremssättel undicht. Nach 3 Wochen wieder abholen können. Nach 1 Jahr wieder das gleiche, Vorderbremsen undicht.. Inzwischen auch Hinterradbremse Luft gezogen und ohne Funktion. BMW bekanntes Problem seit ca. 2014 ohne Problemlösung. Viele BMW Fahrer merken das nicht mal wegen kombinierter Hand/Fußbremse.
Meinem Bruder seine 1200 GS ADV Modell 2016 wurde 4 Monate nach Auslieferung von BMW nach Drohung mit Rechtsanwalt gewandelt, da diese einfach während des Fahrens nicht nachvollziehbar ausging. BMW konnte das Problem nicht lösen.ESA (Fahrwerk) der 1250 gegenüber der 1200 verchlechtert. Nur noch im harten Modus (Dynamic) ohne aufschaukeln in Kurven fahrbar. Das Honda EERA Fahrwerk ist ein Traum. Wind + Wetterschutz sind bei warmen Temperaturen auf der Honda wesentlich angenehmer, da schwitzt Du schon mal auf der BMW wie Sau.
- En dlich bin ich die nervende DCT los (zum Schluss ging es mir richtig auf den Nerv), dagegen ist sogar die hakelige BMW Schaltassi eine Erlösung
Das DCT der 1100 ATAS ist astrein, Von der 1000 kenn ich nicht. BMW Schaltgetriebe waren schon immer ein Graus (bei den Boxern besonders)
- Bei meiner AT aus der ersten Serie mussten beide Lenkerarmaturen, Griffheizung, Hinterradlager und Hinterrad wegen Rost auf Garantie getauscht werden, bei der BMW hatte ich bisher nichts und nochmal nichts (wohl ein Einzelfall)
Bei meiner 1200 GSA ADV Modell 2016 wurden beide Speichenfelgen wegen Rost getauscht, die linke Lenkereinheit ebenso, nachdem diese nach 1 Nacht im Regen stehen die Funktion einstellte.
-
Also ich hab ja nach 1 Jahr von der 1250 GS Adventure in Vollausstattung auf 1100 ATAS mit DCT/EERA gewechselt.
Mit Aufpreis beim BMW/Honda Händler ! Das mal zum Wertverlust.
Ich bin jetzt glücklich. Hatte vorher 7 BMW`s (immer neu gekauft .. und nach weinigen Jahren getauscht) also
schon eine weiß-blaue Brille.
Jetzt habe ich das für mich perfekte Mopped. Auch wenn natürlich bei Honda die Preisgestaltung schon in Relation zu BMW "abgehoben" ist. Auch Ersatzteile sind bei Honda deutlich teurer. -
Das ist mal großes Kino! Sehr schönes Bild! Ich würde es mal direkt als Nominierung für den Kalender 2021 voten!
........ und spätestens hier sind die Nebler notwendig
-
Also ich kann links über die FN Taste dann nur ein oder aus wählen, wenn ich vorher rechts die NSW ausgewählt habe.
-
-
Wenn Du am PC planst und es gerne unkompliziert willst, dann nimm TomTom wegen "My Drive".
Die Garmin Anwendungen sind "sehr mächtig" und entsprechend muss man/frau sich einarbeiten.
Also ich bin jetzt echt sehr zufrieden mit TomTom 550 (vorher immer BMW Navigator = Garmin). -