Anscheinend ist es eigentlich unnötig, die Ventile alle 24.000 km einzustellen, da Ventile nur selten eingestellt werden müssen?
Beiträge von GvG
-
-
Mit Vibrationen meine ich, je schneller ich fahre, desto mehr Vibrationen kommen vom Vorderrad und daher fängt auch der Lenker stärker an zu vibrieren (erst ab 160 km/h wirklich spürbar). Möglicherweise verstärken die große WRS Caponord-Windschutzscheibe und die schwere Sensorventilkappe die Vibration. Alles andere ist sicher befestigt.
Der Reifenspezialist hat das Rad auf seiner Auswuchtmaschine auf 0 ausgewuchtet, dabei ist ihm aber auch ein kleiner Schlag in der Felge aufgefallen (diese 0,8mm), er meinte aber auch, dass ein Felgenspezialist in der Nähe diesen Schlag beheben kann.
In diesem Video schafft der Fahrer 212 km/h in 34,20 Minuten ohne allzu große Vibrationen, allerdings ohne Zubehör, aber das würde meine Africa Twin nicht schaffen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Danke für die ausführliche Antwort.
Mit zunehmender Geschwindigkeit vibriert die Vorderachse stärker; Bei 190 km/h vibriert die Windschutzscheibe spürbar.
Das Motorrad hat mittlerweile 1900 km zurückgelegt und verfügt noch immer über den originalen Vorderreifen (Bridgestone A41).
Wenn ich mich während der Fahrt nach vorne lehne und auf das Vorderrad schaue, kann ich sehen, dass das Vorderrad auch ein wenig schwankt. Außerdem zeigt die Lenkung einen „Wackeleffekt“, wenn ich bei 75 km/h den Fuß vom Gas nehme.
Mir ist bewusst, dass ein Speichenrad nicht immer rund ist, daher werde ich beim nächsten Reifenwechsel die Vorderradfelge von einem Felgenspezialisten einstellen lassen. Die Frage ist, ob eine neue Honda-Felge besser ist, wenn man sie überhaupt austauschen möchte.
-
Weiß jemand, welche Toleranz Honda für die 19-Zoll-Vorderfelge hat? Hat 0,8 mm Seitenschlag . Ich habe eine CRF1100 ATAS DCT, Baujahr 25.
Ich frage das, weil ab ca. 160 km/h die Front ziemlich stark zu vibrieren beginnt. Ich habe jetzt eine WRS Caponord Windschutzscheibe und eine Drucksensor-Ventilkappe auf dem abgewinkelten Ventil montiert.
Habe das Vorderrad mit Drucksensor Ventilkappe neu auswuchten lassen, hat aber nichts gebracht, da sind 25 Gramm Auswuchtgewicht drauf.
-
Ich kann das Thema „Michelin Anakee Road“ nicht mehr finden?
-
Hat dieser Vorderreifen den Shimmy-Effekt? (Lenkrad bewegt sich, wenn die Hände losgelassen werden)
-
Nächste Woche muss meine 25er CRF1100 ATAS DCT zum Händler für den 1000km-Service, ich habe ihn gefragt ob der Beifahrersitz und meine montierte Hecktasche für diesen 1000km-Service abmontiert werden müssen aber das ist anscheinend nicht nötig, aber der Diagnosestecker zum Auslesen von Fehlermeldungen oder zum Durchführen eines Software-Updates befindet sich doch unter dem Beifahrersitz, oder?
Oder werden beim 1000 km Service keine Fehlermeldungen ausgelesen und/oder Softwareupdates durchgeführt oder ist der Diagnosestecker vielleicht woanders verbaut?
-
Danke schön. Sieht aus wie Plastik. Hast du das Aluminium schwarz lackiert?
-
Alles anzeigen
Ich habe mir da noch was dran gebastelt.. die schwarzen Plastikteile unter/ neben der Scheibe.
Und ja das forkshield hilft gegen die hochfrequenten Vibrationen am Helm, auch wenn dein Band da unten am Lenker vielleicht auch nicht flattern sollte.
Hatte letztens zum Vergleich eine identische Leihmaschine ohne forkshield... ( OK, die war schwarz
)Gruß mgr
Welches Material haben Sie verwendet und wie dick ist es? Hast du es geschnitten oder gesägt?