Es könnte auch sein, dass 2% Kraftstoff im Öl nach 3000km völlig normal sind und nichts mit dem Ticken eines kalten Motors zu tun haben.......
Beiträge von GvG
-
-
Hat das Ticken vielleicht nach dem 1000km-Service begonnen?
Wie gelangt der Kraftstoff ins Öl, was wird dabei abgenutzt?
Hast Du die Africa Twin immer auf den Mittelständer gestellt?
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an die Gemeinschaft. Meine 2024er AT macht für mich ungewohnt klackernde Geräusche. Das klackern beginnt ca 20 Sekunden nach Kaltstart und hört auf wenn sie warm ist. Nach Steuerkette hört es sich für mich nicht an. Ist meine vierte AT mit dem 1100er Motor aber keine hat sich bisher so angehört. Sie hat 11000 km gelaufen. Das Video musste ich kurz halten um die 5 MB nicht zu überschreiten. Die Honda Werkstatt meint es seien normale Betriebsgeräusche was mir jedoch schwer fällt zu glauben. Würde mich über eure Expertise freuen. Gruß Markus
Macht Ihr Motor im kalten Zustand immer noch die gleichen Geräusche?
Und war das so, als der Motor neu war?
-
Danke, gute Tipps

-
Tatsächlich hatte ich es bereits geplant, aber im Moment bin ich sehr beschäftigt.
-
-
Kleines Missverständnis
, das Vorderrad hüpft nicht, hat aber bei ca. 70 km/h einen Shimmy-Effekt und ab 160 km/h fängt der Lenker aufgrund der kleinen (0,8mm) Abweichung in der Vorderradfelge/dem Vorderreifen an zu vibrieren. -
Die Vordergabel hat kein „Stick-Slip“, das Ansprechverhalten ist sehr gut. Ich habe den Federring im „Wasserbettmodus“ in Benutzer 1, geringste Dämpfung, Einstellung O (Offroad), perfekt für die Tausenden von Bremsschwellen in den Niederlanden.
-
Wenn ich mich im Stehen nach vorne beuge und bei etwa 70 km/h auf meinen durchdrehenden Vorderreifen schaue, schwankt dieser ein wenig von links nach rechts, das ist wahrscheinlich die Ursache, dass das Lenkrad umso stärker vibriert (und bei dieser Geschwindigkeit den Wackeleffekt hat, wie im Video), je schneller ich fahre.
Mich würde interessieren, welcher Vorderreifen am wenigsten hüpft, ich schwanke zwischen Anakee Road, Trail Attack 3 und Scorpion Trail 3, wenn mein Vorderreifen abgefahren ist.
-
Auch der Lenker flattert wie im Video, allerdings nicht so heftig.
Dies ist mein 33e Motorrad. Ich hatte in 2020 auch eine CRF1100 ATAS DCT, mehrere BMW GS(A)s und meine letzten Motorräder waren eine Tiger 900 Rally Pro und eine KTM 1290 SAR, also habe ich einige Erfahrung mit All-Roads.
Meine Africa Twin würde keine 212 km/h erreichen, da die Vibrationen die Sicht beeinträchtigen würden und es nicht mehr sicher wäre. Auch die Windschutzscheibe von Caponord vibriert erheblich.
Ich fahre selten schneller als 130 km/h, also ist das kein wirkliches Problem, es stört mich nur ein bisschen.
Ich bin fast davon überzeugt, dass sich das Problem lösen lässt, wenn ein neuer Vorderreifen montiert und die Vorderfelge von einem Felgenspezialisten neu eingestellt wird, da ich denke, dass es sich um eine Kombination aus einem nicht 100 % runden Vorderreifen und einer Abweichung der Vorderfelge von 0,8 mm handelt.