AS_SD09_Biker Hallo Horst, habe nicht immer mitgelesen und verpasst, dass Du auch mehr Verteiler druckst. Kann ich auch noch einen haben?
Beiträge von Klaus M
-
-
Wenn man den Honda Simulator aufruft: AFRICA TWIN MULTI INFORMATION DISPLAY SIMULATOR | Honda
Kann geht man dort oben rechts auf "Informationen" und dann erscheint links "Technische Informationen".
Dort habe ich alle Erklärungen gefunden und in langen, einsamen Nächten herauskopiert ...
Habe dann Honda gefragt, ob ich es hier einstellen darf, wurde aber abgelehnt.
Ist eine PDF Datei mit 40 Seiten geworden und für mich ein gutes Nachschlagewerk. Ab und zu hole ich es heraus, wenn ich wieder an den Settings spiele.
PS: Kann man eigentlich hier private Dateien via PN austauschen?
-
-
Starter nach der Testphase nun die Serienfertigung? Ich finde die Lösung klasse.
-
Und meine Antwort von heute …
Wir entschuldigen uns aufrichtig für die schlechten Erfahrungen, die du mit calimoto gemacht hast. Dein Feedback bezüglich der Probleme mit Apple CarPlay ist bei uns angekommen, und wir leiten es umgehend an das zuständige Team weiter.
Eine Erkenntnis, die wir bisher gewonnen haben, ist, dass längere und preiswertere Kabel die Nutzung von Apple CarPlay beeinträchtigen können, da die Stromverbindung schwanken und unterbrochen werden kann.
Wir möchten betonen, dass wir weiterhin hart daran arbeiten, die App zu verbessern und die Kompatibilität mit Apple CarPlay zu optimieren. Allerdings müssen wir ehrlich sagen, dass dies aufgrund der geringen Anzahl von calimoto-Nutzern, die Apple CarPlay verwenden, nicht die allerhöchste Priorität hat. Dennoch ist uns bewusst, wie wichtig es für dich ist, und wir bitten um etwas Geduld, während wir daran arbeiten, die bestmögliche Lösung zu finden.
Nochmals vielen Dank für dein konstruktives Feedback. Wir schätzen deine Unterstützung und dein Verständnis.Die Rückmeldung habe ich so ähnlich heute auch bekommen.
Allerdings habe ich keine Abstürze. Läuft stabil an meinem Kabel.
-
-
Mein IPhone 8 habe ich auch geschrottet. Zumindest die Kamera.
Jetzt fahre ich seit tausenden Kilometern mit dem SP Connect Dämpfer und dem IPhone 13. Hat bisher super funktioniert. Denke der Dämpfer hilft da schon.
Was ich an Calimoto mag ist, dass ich die Streckeneinstellung zwischen den Punkten individuell einstellen kann. Von Autobahn, schnell bis super kurvig.
Hat hier in der Bretagne gut geholfen schnell zum Zielgebiet zu kommen und nach Bedarf schnell wieder zurück. Die Strecken im Umkreis kennen wir nun und geben nicht viel her. Deshalb schnell wo hin, dort eine Tour fahren und dann schnell wieder zurück.
-
Das Weiß war zu langweilig und meine Frau liebt Snoopy
-
Ich habe gerne Calimoto auf dem Handy links offen und den Bildschirm der AT vor mir. Dieser ist größer und direkt im Sichtfeld. Aber ab und zu schalte ich um, um z.B. den Tankinhalt zu sehen. Das Handy alleine ist mir fürs Navigieren zu klein.
Deshalb mag ich das Display mit Carplay. Geht natürlich auch nur mit diesem, aber da ich mein Handy eh mit dem Spitalstecker und der SP Connect Halterung verbinde, lasse ich es oft mitlaufen.
Leider kann man am Carplay bei Calimoto nicht alle Funktionen verwenden und braucht dann das Handy wieder.
Das ist besser bei TomTom gelöst.
-
TomTomGo habe ich auch als Alternative. Schade das TomTom Rider nicht von Carplay unterstützt wird. Das TomTomGo läuft sehr stabil und bei mir auch im Auto über Carplay.
Die „spannende Route“ findet auch schöne Strassen. Muss mal beide vergleichen, welche schönere Routen findet. Calimoto hat halt noch „super kurvig“.
Auf dem Moped habe ich immer mein Iphone 13 offen und mit Anzeige (bei Calimoto). Dann kann ich die Anzeige der AT auch gut umschalten.
Bei Regen kommt eine kleine Tüte darüber.