Beiträge von Masterblaster

    Wir machen öfter mal Ausflüge zu dritt, Frauchen als Sozia bei mir, der Sohnemann mit der kleinen Duke.

    Das funktioniert ganz gut, da wir in Brandenburg wohnen ist es eher kein Kurvenwedeln ;)

    Auf der Landstraße mit 90 bis 100, da fährt die kleine Maschine am besten. Ich fahre meist vorweg, das ist so gewollt vom Sohn.

    Dann ist halt viel Spiegel gucken angesagt. Aber alles kein Problem, nur überholen ab 90 mache ich dann nicht mehr, die Duke brauch dann einfach zu lange auf der Gegenspur. Also alles in allem ein wenig gemütlicher, meine Frau passt das super.


    Gruß

    René

    Wenn er/ sie denn dann mal mit Freunden unterwegs ist bekommt man auch mal solche Fotos:



    Wenn es für die Eltern unvorbereitet hereinschneit, mit den Worten "...in zwei Stunden sind wir wieder zu Hause..." macht sich doch ein bisschen komisches Gefühl breit.

    Aber! Machen lassen, ganz wichtig ist es eigene Erfahrungen zu sammeln.

    Versicherungsprozente lassen sich nur mitnehmen, wenn der Hobel auch auf den jungen Fahrer zugelassen ist.

    Das geht allerdings erst wenn der Fahrer den Führerschein hat. Bei den Versicherungen muss man meist 18 sein, sonst kein Vertragsabschluss. Also genau checken.

    Für Haftpflicht und Teilkasko kann man bei 16 jährigen Fahrern mit 600-900€ jährlich rechnen :roll:


    Gruß

    René

    Hallo Toffil,


    super Thema, mein Sohn (17) fährt auch seit einem Jahr eine 125er.

    Die Ausbildung in der Fahrschule war Top! Ich war echt erstaunt wie gut, direkt im Anschluss, fahren konnte.

    Man muss aber auch sagen, der Führerschein ist auch recht teuer gewesen.


    "...Gibt es 125er, die Ihr empfehlen könnt? Mein bisheriger Favorit ist die Honda CB 125 R..."

    Mit Mein Favorit würde ich nicht kommen, lass das Moped von deinem Sohn aussuchen.

    Ich kann dir sagen, es zählt doch ganz schön der Coolness Faktor.

    Unser fährt eine KTM Duke 125 von 2016 mit ABS.

    Wenn du eine Neue 125er kaufen willst, bestelle rechtzeitig, meist sind alle 125er vorbestellt und schnell weg.

    KTM und Yamaha kaum neu zu kriegen.

    Es ist aber eine Überlegung trotzdem neu zu kaufen, die Preise für Gebrauchte sind jenseits von gut und böse.

    Freunde von unserem Sohn fahren Fantic oder Beta, auch tolle Maschinen.


    Gruß

    René