Beiträge von ExKTM1050

    Hallo Af+MG + Lago,


    Habt ihr zufällig Bilder gemacht wie die Batterie eingebaut im Fach aussieht?


    Die Pole liegen bei den Aliant YLP14, YLP12 und YLP10 ja etwas anders, mehr in der Mitte. Passen die Kabel dennoch gut oder muss man tricksen?


    Ins Fach müssen sie ja wohl gegangen sein, obwohl sie 114mm lang sein sollen. Die OEM HY110 haben 112mm und es geht ziemlich eng zu.


    Gruß Manfred

    Hi,


    aktueller Stand bez. der Lomo Motorbike Crash Bar Dry Bags - 1 Pair:

    • Bestellt am 06.04.2022 bei Lomo selbst - da: https://www.lomo.co.uk/acatalo…e-crash-bar-dry-bags.html
    • Taschen einfach in den Einkaufskorb gelegt - Lieferadresse=Rechnungs eingegeben - Checkout - als Bezahlmethode PayPal ausgewählt
    • Preise: Subtotal: £33.29 / Shipping & Handling: £13.50 / Total: £46.79 = 58,53 Euro am 06.04.2022
    • Heute, 13.04.2022 wurden die Taschen von DHL an der Haustüre abgeliefert.
    • Zoll etc.: Seit letzter Woche dürfen die DHL´ler auch wieder Geld kassieren (Corona-Lockerungen) - die freundliche gelb gewandete Dame hat mir 7,59 € für Zoll plus 6 € als DHL Gebühr abgeknöpft = 13,59 €
    • Insgesamt haben mich die Taschen also 72,12 Euro gekostet


    Die Taschen machen einen wirklich guten/hochwertigen Eindruck. 6 - 6,5l dürften tatsächlich so in etwa reinpassen. Jedenfalls etwas mehr Platz als ich eigentlich wollte (Regenkombi, 3-4 0,5l PET Flaschen Wasser, warme/dichte Handschuhe, Verbandspäckchen, Schloss/Kette etc.). Hin gefriemelt habe ich sie auch - geht - mit Übung geht´s sicher noch besser. Wie fest ich sie vollgeladen an den TT-Bügeln montiert bekomme und wie sie sich bei schnellerer Fahrt verhalten ... werde ich bald sehen (dieser Test steht noch aus).


    Also wenn die Dinger bei Lomo wieder vorrätig sind, könnt ihr da ruhig bestellen - das funzt einwandfrei. Zuvor habe ich denen ein Mail geschrieben und gefragt, ob sie auch wirklich da sind. Die haben gleich geantwortet und geschrieben, dass nur noch wenige Paare da sind und ich gleich bestellen soll. Jetzt gerade sind sie leider ausverkauft.


    Ciao Manfred

    Hi Rudi,


    Sitzbänke SD08 und SD09 sind identisch. Soziussitz der SD08 ist ganz flach (Offroad-Einsatz). Soziussitz der SD09 hat einen Höcker vorne (bequemer für die Sozia). Die Kunststoffunterteile sind identisch.


    Die der 1000er passen nicht an die 1100er - andere Montage + Arretierung.


    Ich weiss es, da ich den Soziussitz der SD09 an meiner SD08 habe.


    Gruß Manfred

    Hallo,


    so(dele), ich hab jetzt die Taschen von Lomo bestellt. Per Mail wurde mir gesagt dass sie noch ein paar wenige Paare auf Lager hätten. Bin gespannt ob und wie das mit der Lieferung und Zoll funzt ... und wie sie an die TT Tankschutzbügel meiner SD08 passen.


    Gruß Manfred

    :atblack:

    Hi AT-Rider-Sbg,


    Also nach 500 km würde ich erst noch warten. Manchmal gewöhnt sich das Hinterteil nach einer Zeit an die neue Sitzbank.


    Jungbluth ist sicher top. Touratech ebenfalls, zumindest waren es die von Touratech/Kahedo, die ich auf der KTM und der 1150er GS hatte.


    Bei der 1100er AT spüre ich bisher komischerweise keinen Bedarf. Und ich hab schon ein paar mal deutlich über 10 Stunden/Tag darauf verbracht.


    Und ... hart=gut, weich=Mist. Gute Sitzbänke haben einen weichen Kern genau da wo das Steißbein ist. Der Rest ist hart. Zumindest ist das so bei denen von TT/Kahedo.


    Auch bei Jungbluth oder Touratech wirst du deinen A.... erst an die neue Umgebung gewöhnen müssen :zwinker:


    Nur meine Meinung natürlich.


    Gruß Manfred

    :atblack: