Beiträge von Jetski

    Das würde mich auch mal interessieren, meine Beobachtung ist, dass der Blinker tatsächlich manchmal an der Ampel ausgeht weil der Wechsel auf die Abbiegespur als Spurwechsel gedeutet wird. Das Anhalten am Fahrbahnrand (gestern sehr oft vorgekommen um auf dem Display rumzutippen) wurde nie als Spurwechsel gedeutet. Gefährlich würde es, wenn manchmal Spurwechsel als solche erkannt werden und manchmal nicht (was bei mir zumindest der Fall ist).


    Ganz am Anfang habe ich mal mit unterschiedlich intensiver Spurwechselei rumprobiert, habe aber kein finales Ergebnis gefunden.

    Absolut! Bisschen schwierig das zu erklären.

    So kann ich relativ einfach in die Garage fahren und abstellen, beim nächsten Mal dann leicht der Hangneigung folgend rückwärts ausparken. Rückwärts rein würde bedeuten, dass ich den Hang hochfahren müsste und dann rückwärts eine 90 grad Kurve rollen müsste um in die Garage zu kommen, was bei Kopfsteinpflaster (vor allem feucht) nicht immer so cool ist. Das Problem ist, dass die Ein-/ Ausfahrt wellig und mit dem Hang geneigt ist. Ehrlich gesagt suche ich seit geraumer Zeit nach einer Möglichkeit den Stellplatz näher an die Strasse zu verlegen, aber das wäre ein anderes Thema und hier geht es ja um das Rangieren (eine klassische Garage dürfte nicht vor den Altbau gesetzt werden).


    Habt ihr schonmal versucht auf altem Kopfsteinpflaster die AT schiebend zu rangieren? Das ist die pure Freude, wenn wann vorne und hinten in zwei Rillen gerät und dann feststeckt. :doh:

    Wenn ich das so lese beneide ich euch ja um eure ebenen Flächen.


    Vor jeder Fahrt muss ich rückwärts 6 Meter über Kopfsteinpflaster aus der Ausfahrt am Hang raus. Das mache ich auf der AT sitzend, hangseitiger Fuss am Boden und vorsichtig mit der Vorderradbremse dosierend.


    Wann habt ihr das letzte Mal Schrittgeschwindigkeitsslalom gemacht? Grundübung in der Fahrschule, zwar keine Wendeübung, aber eine super Übung um bei niedrigen Geschwindigkeiten die Balance zu halten. Eigentlich sollten wir das alle beherrschen.

    Hey Tyros , biste einfach in den nächstbesten Feldweg/ Waldweg gefahren oder haste einen gefunden der nicht mit dem "Durchfahrt verboten" Schild markiert war? Hier im Sauerland gibt es so viele schöne kurze Feldwege, aber alle immer mit dem allmächtigen Schild versehen (oder durch Waldarbeiten unbefahrbar).

    Im Marktplatz werden gerade die EVO gesucht. Ich meine die Rasten der SD08 passen auch an die SD06 - müsste man nochmal checken.

    Realistischer wäre Schokolade. Ich hab früher häufiger Gussvorlagen für Silikon gedruckt, das ging wunderbar. Mit Schokolade müsste es (sofern der Kunststoff nahrungsmittelsicher ist) eigentlich auch ohne Probleme funktionieren. Wäre ja mal nen Versuch wert, wa....

    Du hast mich vielleicht falsch verstanden. Sie bringen messbar nicht viel Höhenunterschied. Aber wenigstens ein bisschen, und die Standfläche ist in der Tat breiter und größer. Ich nutze doch selber sie swm rasten. :handgestures-thumbupright: