Beiträge von Jetski

    Habt ihr schonmal an eine Postfachadresse in den USA bestellt? Die liefern die Ware dann gesammelt alle paar Wochen an die Heimadresse in der EU. Habe das früher für mein Hobby gerne und häufig genutzt. Damit müsste auch partzilla wieder liefern.

    Ganz im Gegenteil, total einfach. Parke Zuhause immer auf dem Hauptständer weil der Platz etwas knapp ist. Vorfahren, absteigen, Hauptständer mit dem rechten Fuß auf den Boden drücken und dabei natürlich die AT in der Waage halten. Dann einfach mit der linken Hand die Kupplung ziehen, mit dem Körpergewicht auf den Ständer und bei Bedarf ein wenig an der Gepäckbrücke oder Griffen nach oben lupfen, dann rollt sie ganz von allein auf den Ständer.


    Zugegeben, das erste Mal war es mir ein Rätsel, aber nachdem ich herausgefunden habe, dass man nicht nach hinten ziehen muss, sondern mit dem einen Fuß einfach den Ständer runterdrücken und mit der Hand das Heck hochziehen muss geht es von selbst

    Gleiches auch in den USA, wobei da das Zahlen an der Tanke in manchen Bundesstaaten etwas kompliziert wird - wenn man ein postal code angeben muss und die deutsche PLZ natürlich nicht funktioniert. Ich fahre hier in Deutschland tatsächlich bewusst einen Ort weiter um an einer Automatentankstelle tanken zu können. Sitzen bleiben, Karte reinstecken, Tanken, Karte einpacken und weg - einfacher geht es kaum noch. Wenn man sich im Ausland (USA/Skandinavien) dran gewöhnt hat ist das echt angenehm. Und in Corona-Zeiten entfällt auch noch der leidige Gang in den Bezahlshop.


    Mich nervt der "Sicherheitsalgorithmus" tatsächlich zuweilen sehr, oder Tankstellen bei denen das Gerät für NFC nicht geht, oder mal nicht geht....


    Die Zahlen kommen mir ganz bekannt vor. Auf der AT hab ich jetzt im gleichen Zeitraum knappe 8000, mit dem Vorgänger in diesem Jahr gute 6000 im Frühjahr. Und das ohne den eigentlich geplanten Urlaub in Skandinavien im Sommer.

    Nach der ersten Erprobung habe ich die Verschraubung nochmal angepasst, im Winter gibt es dann nochmal ein paar Änderungen und vor allem schwarze Farbe. Jetzt wackelt da nichts mehr.


    Vielen Dank für die Idee mit dem SWMotech Quicklock, genial.

    Gestern sind die Teile gekommen, habe dann Mal ein bisschen gebastelt und eine vorläufige Version gebaut. Das Alublech ist noch etwas dünn, da muss ich von 1.5mm Mal auf 3mm aufstocken. Bei der Testfahrt über die nächstbeste Buckelpiste hat aber alles soweit gehalten, bin sehr zufrieden.


    Auf den Fotos fehlen die hinteren Schrauben, da muss nochmal neue ordentliche Edelstahlschrauben besorgen, hatte nur noch etwas abgeranzte im Keller. Die hinteren müssen dann auch noch umgedreht werden.