Beiträge von Raggna

    Mahlzeit,

    habt Ihr schon mal drüber nachgedacht, daß im Bereich vom Standgas, keine Motorbremse/Schubabschaltung funktioniert?

    Oder im Fall von einer zu kleinen HR-Drehzahl (beim Runterschalten), bei der PKW Einspritzung nennt man das MSR (Motor-Schleppmoment-Regelung)

    Zum Verbrauch bergab: Auf welchen Zeitraum erstreckt sich die Berechnung des Momentanverbrauchs?

    - auf die letzte(n) 1min, 2min, oder 10min, Umkehrschluss der max Verbrauch?

    Ohne Einblick in die Programme, ist da schwer rätseln.

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    ich bin schon viel gefahren und habe auch viel gesehen.

    Da gleich Sachbeschädigung zu unterstellen, halte ich ohne Beweise oder Hinweise für übertrieben.

    Klar ist so etwas unschön, aber warum sollte ein Täter Beweise zurücklassen?

    Wenn eine Nadel unglücklich vom Vorderrad hochgeschleudert wird, kann sie im HR landen.

    Drum mal langsam........ und durchatmen.

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    sich andere Meinungen einzuholen ist gut und richtig.

    Viele Dinge der neuen Elektronik sind "nice to have", aber sie machen keinen besseren Fahrer aus uns.

    Stell Dir die Frage, was brauchst Du wirklich und was willst DU haben?

    Sehr schnell wird aus einem guten Motorrad, ein fettes Squarebird, oder SUV.

    - mit "Handlauf" rundum und fettem 1000Km Dakar Tank!

    Brauchst Du das?

    Eine gutes konventionelles FW kann das Alles auch und teilweise sogar besser, die Beurteilung in der Motor Presse war teuer! :)

    An der FW-Einstellung ändere ich meißt 0,nix, das passt zu 98%, so what?

    Aber probieren geht über studieren.

    Gruß

    Th.

    Hallo Tim,

    ich hatte auch mal eine Varadero. :)

    Wenn Du jetzt auf die AT umsteigen willst mußt Du erst mal ein Studium bei einer nahen Uni, bez. der Bedienung machen.

    Ich hab meine inzw. zwei Jahre und blicke immer noch nicht durch. (iss auch nicht mein Ding 356Untermenüs zu durchforsten)

    Mit dem elektronischen FW wirds nicht besser und das Moped auch nicht leichter.

    Investier den Aufpreis lieber in ein Öhlins FW, das dann wirklich gut ist.

    - ich bin dran.

    Willst Du auch Gelände fahren oder reichen Feldwege?

    Gruß

    Th.

    Hi,

    grundsätzlich ein schönes Motorrad.

    Design können die Italiener, früher mangelte es am Finisch, da haben sie jetzt Audi als Partner. :)

    Der Blick auf die Sitzhöhe 87cm, disqualifiziert das Moped für mich.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    man kann aber versuchen die China-Teile zu minimieren, in dem man genau hinschaut.

    Außerdem müssen wir die Steuergesetzgebung ändern! WICHTIG!

    Derzeit: Bekommt jedes Unternehmen und jeder Handwerker Lagerbestände, als Gewinn versteuert.

    Folge: Just in Time aus.... China.... Logistkketten... Verkehr....

    Man könnte es auch wieder als Rückstellungen buchen, wie es mal üblich war und erst im verkauften Teil als Gewinn. (Gier frißt Hirn)

    Dann könnten Unternehmen kurzfristige Probleme einfach überbrücken.

    Gruß

    Th.

    PS: Das Zurücknehmen einer Steuer ist eines der anspruchsvollsten Vorhaben überhaupt, drum zahlen wir z.B. immer noch für des Kaisers Flotte!

    Moin,

    bei manchen Sachen muß ich immer mit dem Kopf schütteln.

    Irgendwas iss immer....

    Ist das Moped grade, sprich Gabel und Spur, fährt es immer noch nach einer Seite, je nach Fahrer.

    Alle Straßen haben tendenziell ein Gefälle nach rechts, um das Wasser besser abzuleiten.

    Das ist mal P,1 jeder Fahrer sitzt anders auf dem Moped.....

    Dann haben wir noch eine Großwetterlage, die Bäume im Wald sind auch auf der Westseite immer grüner an der Rinde.

    Wenn man sich aufregen will, gelingt das bei jedem Mist.

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    hätte hätte Fahradkette, ich wünschte mein Öhlins wär schon drin.

    Wenn ein Spezi am FB rumschraubt, wirds auch nicht billiger, zumindest wenn's was taugen soll.

    -

    Und wenn man lesen kann, sieht man das da geschrieben steht, "so weich wie möglich und so hart wie nötig".

    Überinterpreationen sind immer Sch........, erst richtig lesen!

    Gruß

    R

    PS: Das hört sich gut an, für den Anfang:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Konrad,

    bei der Einstellung gehst Du am Besten von der 10%/30% Regel aus.

    10% vom Federweg sollte das FW einsinken, wenn das Moped solo auf den Rädern steht, 30% mit Dir drauf.

    Vorne und hinten den gleichen Negativfederweg!

    Wenn das erledigt ist, dreh das FW in der Dämpfung (nächste Baustelle) weich, so weich wie möglich und nur so hart wie nötig!

    Dazu gibt es viele Tips auf Youtube, bleib bei der AT auf der weichen Seite! :)

    Erst wenn Du das Gefühl hast, es ist zu viel Bewegung im FW, dann step by step, Klick für Klick, härter.

    Gruß

    Th.