Beiträge von Raggna

    Hi,
    ja die Spezialisten sind immer so eine Sache.
    Zum Schluss bin ich aber da und sage wie's gemacht wird, wenn's mir nicht passt.
    Deine Meinung bez. der Länge der NS kann ich nicht nachvollziehen, es dauert so 8-10min bis ich wieder am Parkplatz bin. :)
    Das passt seit ich das so mache ü30Jahre.
    Für die LS danach, halt drei Klicks wieder auf.
    Gruß
    Th.

    Hallo Manfred,
    bei den ganzen Anregungen hier im Forum, habe ich den Eindruck, das serien FW streut schon gewaltig.
    Aber gut, mit den Einstellschräubchen krieg ich das schon hin.
    GGf mach ich auch etwas mehr Öl in die Gabel, -> Winterpause.
    Ende des Monats bin ich auf der NS, da kenn ich auch ein paar FW-Spezis.
    Ich habe auch schon beim Satteler angefragt bez. abpolstern und etwas weicher....
    - das ist auch was für Eisenärsche.
    Schaun mer mal Step by Step, die Grundabstimmung passt schon mal.
    Wichtig ist das man nur ein warmes Fw richtig einstellen kann.
    Als nächstes geh ich an die Zugstufendämpfung der Hinterhand.
    Gruß
    Th.
    PS: das Gewicht schwankt je nach Füllung. 78Kg bei 1,73m ist jetzt nicht Bullimieverdächtig :)

    Hallo Andreas,
    mach doch mal langsam und Step by Step.
    Fang mal beim Negativfederweg an.
    Stell den mal mit Fahrer richtig ein.
    Als zweiter Schritt geh dann zu Dämpfung.
    - nach dem Motto, so weich wie möglich so hart wie nötig.
    Ich war am Wochenende auch neu damit unterwegs.
    - und angenehm überrascht das das Fw tendenziell eher hart ist.
    Aber nach ein paar Km wurde das schon besser, hinten ist die Zugstufendämpfung eher weich.
    Bei der Gabel muß ich auch nochmal richtig ran, die Grundabstimmung passt ganz gut auf mich.
    - 78Kg und mit Kampfanzug ca. 92.
    Allerdings kopiert mir die Gabel zuviel Straße in die Hände, -> Dämpfung zu hart.
    Na schaun mer mal, Step by step.
    Gruß
    Th.

    Hallo @eight,
    jetzt mach mal keine Witze, was da auf dem Kettenblatt eingeschlagen ist relativ.
    - oder hast Du keine Schlagzahlen.
    Außerdem hat es zwei Seiten. :)
    Gruß
    Th.

    Hallo Jungs,
    grundsätzlich kann ich nicht meckern, - nur auf hohem Niveau.
    Aber richtig warm werde ich mit dem Reifen nicht, rückmeldungstechnisch VR.
    Ich bin noch am experimentieren mit dem Luftdruck, mal schaun wo ich lande.
    Derzeit lass ich immer ein bischen ab vor der Fahrt, - so lange bis es schlechter wird, auf der LS.
    Bis Ende des Monats muß ich mit dem Reifen klar kommen, dann ist Training auf der NS.
    Wirds nix fliegt er runter.
    Achso, die Traktionskontrolle kam ab und an, ist aber nix Böses.
    Gruß
    Th.

    Hallo Jungs,
    also ich würde auch immer hinten das Kettenrad wechseln, je nach Gelände 2, 4, oder 6 Zähne mehr.
    Auf einer Fireblade hatte ich mal 6 Zähne mehr, weil die weit ü300 übersetzt war, - Blösinn für die LS.
    Nachteil man muß evtl. die Kette verlängern.
    Und was den TÜV angeht, bin ich nach dem Motto: "keine schlafenden Hunde wecken" vorgegangen.
    Das interessiert wirklich keine Sau, oder habt Ihr schon mal Einen Zähne zählen gesehen????
    (war bei mir das letzte mal 1975 ein PHK Kaufmann bei einer Rixe High Sport mit 3,8 statt 1,5PS und Dreigangmotor :-)) )
    Vorteil die Spreizung wird geringer und man hat öfter ein passenden Gang.
    Gruß
    Th.

    Hallo Jungs,
    ich bin auch begeistert.
    Handling, Motor Fahrwerk Alles richtig gut und easy going.
    Mein Einduck nach ü800Km ist glaub die Leistungsangabe eine Untertreibung.
    - vgl. mit der Vogängerin CBF
    Nur mein Allerwertester kommt noch nicht so mit der Sitzbank klar, er schmerzt.
    - das wir auch demnächst gerichtet.
    Genau so taste ich mich an die optimale Fahrwerkseinstellung ran.
    Bei den Dunlops habe ich mal Luft abgelassen, damit sie grippfreudiger werden, messen habe ich vergessen.
    - so richtig glücklich bin ich damit nicht.
    Na ja zum runterrubbeln am Anfang geht's, die Traktionskontrolle ist nach jedem Stop wieder drin.:-(
    Ach ja, das ABS funktioniert auch auf Rollsplitt brilliant.
    Schaun mer mal was nächstes Wochenende geht, ist bei mir auch wieder ganz lang!
    Gruß
    Th.
    PS: Und Driften geht auf Sand gut, Traktionskontrolle auf 1

    Hallo zusammen,
    ich bin in meiner Gegend sensibilisiert durch Streckensperrungen und Anwohnerdiskusionen wg. Mopedlärm.
    Die Zubehörtüten sind meist zu laut und werden auch gerne "optimiert".
    (bei uns untersagt die Rennleitung auch die Weiterfahrt + Bußgeld)
    - auch durchfahren einer Ortschaft mit hoher Drehzahl, ->es gibt genug Hornochsen.
    Und Alles wegen der ?, drum bin ich kein Freund davon.
    - trotzdem ein Freund eines guten Klanges und da klingt die AT gut!
    Da ich aus der Branche komme weiß ich das leistungstechnisch meißt nix rum kommt, sondern i.d.R. ein Minus.
    So warum sollte ich für Geld eine Tüte kaufen, wenn ich letztendlich weniger Leistung habe.
    - vom Ärgen mal ganz abgesehen.
    Gruß
    Th