Beiträge von Raggna

    Hallo Iceman,
    ich fahre die COR12LGS.
    Es sind die gleichen Kerzen wie im SH300, da hatte ich vor 1,5Jahren schon gewechselt.
    Und meine AT SD04 fährt damit einwandfrei.
    Selbst die Vollgasorgien auf der NS beim letzten Training mit Doc-Scholl hat die AT klaglos überstanden.
    Klostertal hoch ü200 geht, aber einmal Gas weg und man hat "verloren". :)
    Egal, mich hat keine GS überholt.
    Gruß
    Th.

    Vorwort Moderation:
    Hallo Leute,


    da es hier mehrere Themen gibt, die Zünkerzenfragen behandeln, werde ich hier mal die Posts aus anderen Threads reinschieben.


    Bitte diskutiert die Zündkerzen dann hier weiter. Danke


    Gruss
    iceman am 07.01.2020





    Hallo Moormann,
    meine hatte nie Konstantfahrruckeln, trotdem habe ich vom Boxerdoc die Kerzen drin.
    Jetzt kann ich ab 2000U/min im 6.Gang ruckfrei beschleunigen.
    Drehmoment ist auch geringfügig besser, vor Allem läuft der Motor geschmeidiger. :)
    Gruß
    Th.

    Hi,
    man merkt das hier sehr junge Fahrer im Forum sind.
    Früher als die Kupplungsseile ab und an kaput gingen, mußte man auch mal ohne Kupplung fahren.
    - oder schieben.....blöd in Griechenland, wo's nur in Athen ein neuen Zug gab.
    Da und wenn's pressiert, geht das ganz gut. :)
    Ein Getriebe mußte ich deshalb noch nie reparieren.
    Alles halb so wild.
    Gruß
    Th.

    Hallo zusammen,
    der erste Satz Bridgeston hat ganz gut gehalten, fast 5000Km, hatte ich noch nie.
    Vor meinem Training einen frischen Satz montiert und der hat auch wieder wunderbar funktioniert.
    So lange ich nix besseres gefahren habe, bleibt der Satz drauf.
    Luftdruck hatte ich auf der NS 1,8 und 2Bar.
    Passt, das Klostertal hoch geht voll, blöderweise war meine Gruppe etwas langsam,
    daß ich bei der Angstkurve Gas wegnehmen mußte, dann tut sie sich schwer.
    Davor war sie laut Tacho ü220Km/h schnell, das halte ich für gut.
    Gruß
    R

    Hi,
    ich wundere mich schon welcher Käse hier Widerspruchslos akzeptiert wird?
    Bei mir ist eine Übersetzungsänderung per Ritzel oder Kettenrad schon über 40Jahre linear.
    i= 2,625 orginal, bei 44er i=2,75; Änderung ca. 4,7%
    Zumindest weiß ich jetzt das der Tacho die Geschwindigkeit am Getriebe abnimmt.
    -> d.H. er zeigt nach der Änderung mehr an, als effektiv gefahren wird.
    Das gilt auch für den Tacho/Km-Messer, drum muß man bei der Spritmessung ein Korrekturfaktor einbeziehen.
    - für die die nachmessen....
    Bei meinen Mopeds habe ich immer mal die Übersetzung geändert, ich bin aber noch nicht einmal auf den Gedanken gekommen, daß mit einem TÜV-Prüfer zu diskutieren.
    Das will doch niemand wissen -> lmdaA.
    Gruß
    Th.

    Hallo Michael,
    vielen Dank für Dein Post, er zeigt mir das meine Leckrate unnötig ist.
    Beim nächsten Reifenwechsel werde ich da mal genau drauf schauen.
    Felgenband, Talkum etc..
    In der Altersteilzeit hat man dann doch etwas mehr Zeit für so was und der nächste Reifenwechsel kommt bestimmt.
    Bei ~.13.000Km und drei Wechseln, gehe ich davon aus, daß die anderen Reifen auch nicht länger halten.
    - obwohl ich vom jetzigen Pärchen BT 45 + BT 016 positiv überrascht wurde.
    Schaun mer mal
    Gruß
    Th.

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt einiges über Schläuche gelesen, leider habe ich nichts über Eure Leckraten erfahren?
    Wieviel Luft lassen Eure Schläuche/Monat oder pro Woche.
    Mir erscheinen die 0,1 bis 0,2Bar/Woche etwas viel zu sein, obwohl ich jedes Mal den Schlauch erneuert habe.
    Zusatzinfo: Ich fahre hauptsächlich Straße mit Straßenreifen.
    Gruß
    Th


    Hi,
    damit das nicht ausartet, werde ich es bei diesem Beitrag zu dem Thema belassen, trotz einiger unqualifizierer Äuserungen.
    Zum Thema Gewicht sei noch ein Satz gesagt.
    Ist das wirklich Dein Ernst?
    1-2Kg Gewicht sind round about 0,5-1% Gewichtsersparniss für 800€.
    Wenn ich so in die Runde der Mopedfahrer schaue, ist das auch mit einer ausgewogeren Ernährung und etwas mehr Bewegung zu erreichen.
    Und das kostet auch noch weniger und ist auch noch gesund! :)
    Jetzt kommt mal runter und seid etwas vernünftiger.
    Nur weil Einige hier Ihre Profilneurose bedienen (wenn man ehrlich ist)?
    Es soll doch Spass machen und wenn man im Hinterkopf die Rennleitung bzw.die Nachbarn hat, bekommt der Spass doch ein Loch.
    Auch die orginal Anlage ist da schon wirklich grenzwertig, mit ihrem Gebollere, - meine Meinung- !
    Steckt das Geld lieber ins Fahrwerk, das macht sicherer und besser!
    Gruß
    Th

    Hi,
    da hab ich gar kein Problem damit.
    Nur wenn man Anderen damit auf die Neven geht, schon.
    Nach dem Motto: Das was Du nicht willst was man Dir tut, das füg auch keinem Anderen zu.
    Stichwort Streckensperrungen für WAS?
    Nur weil ein "Flatheat" meint das sein Auspuff zu leise ist?
    Denk doch mal nach und hör Dir den orginal Auspuff mal genau an.
    Das Ding klingt hervorragend!
    Gruß
    Th.

    Hallo Jungs,
    ich bin kein Freund von Brülltüten, egal welche Euro sie haben.
    Die Dinger kosten ein Haufen Geld und bringen 0,gar nix.
    Im Gegenteil sie versauen einem sogar die Leistungskurve.
    - siehe die letzten Testberichte.
    Und wegen der zweifelhaften Optik oder 1Kg weniger Gewicht????
    Warum sollte man sich also so etwas montieren?
    Damit man bei der nächsten Kontrolle bestimmt dabei ist?
    Alle etwas BLUNA??
    Gruß
    Th.