servus kameraden auf 2 rädern
Ich hab bei meiner sd08 jetzt herausgefunden dass bei meinem federbein der negativfederweg nicht unter 60mm kommt (das wären ja etwa die 30% vom gesamtfederweg) obwohl ich die federvorspannung am maximum hatte und bei keinem messversuvh ist etwas tolles rauskommen
Zu meiner person ich wieg in montur etwa 80kg also sollt die original feder das locker schaffen
Meine at wäre ein 2023er modell mit dct
Weiss vielleicht wer weiter?
Danke im voraus
Lg
Alles anzeigen
Hallo Stiegs112,
im Prinzip richtig was mein Vorredner sagt, sofern Du damit zufrieden bist, - klang nach meiner Interpretation nicht so.
Mit dem original Honda Fahrwerk kann man nur touristische Ansprüche befriedigen, - gemütlich Cruisen.
Du hast da ein paar Möglichkeiten, Stufen der Verbesserung, wie weit willst Du gehen:
1. Du zerlegst Dein Federbein (sofern Du es kannst) und bringst die Vorspannung auf ein höheres Niveau.
- z.B. mit einer Vorspannbuchse. (Kosten eine Buchse ggf. selbstgedreht)
2. Du holst Dir eine stärkere Feder, Problematik wie oben, plus die Dämpfung der Zugstufe, die muß erhöht und der Feder angepaßt werden.
(Kosten z.B. ab 100€ bei Wirth Federn für's Federbein)
3. Ein Federbein eines guten Nachrüsters mit "Deiner" Feder und rüstest um. (gibt es schon ab ein paar Hundert Euro)
(Kosten je nach Anspruch)
4. Ein komplettfahrwerk mit vorne und hinten Feder/Federbein/Gabel, das ist die teuerste Variante. (das geht in die T€)
Was willst Du, nur ein g'scheiten Negativfederweg/Schräglagenfreiheit und ansonsten ein Tourenfahrwerk ohne hohe Anforderungen (90%) ?
Oder auch mal angasen können mit Haftung in allen Bereichen?
Entscheide selbst.
Gruß
Th.