Beiträge von Raggna

    Mahlzeit,

    die Interpretationen sind immer wieder interessant. :roll:

    Von 252Kg war nicht die Rede, sondern von240Kg +/-3Kg incl. Hauptständer, ebenfalls kam liegenbleiben in meinem Beitrag auch nicht vor.

    - lass mal gut sein mit Polemik!

    Tank war fast voll, wobei ich 'voll' dahingehend interpretiere das der Einfüllstutzen bis oben randvoll ist.

    (sollte der Tankrucksack incl. Inhalt kompensieren)

    Und jetzt ist es gut dazu, - finito - !

    Gruß

    Th.

    Moin,

    das war doch korrekt genug, oder was glaubst Du wie genau eine LKW-Waage vom Entsorger ist.

    Eine gewisse Unschärfe hat man immer, wo willst Du noch in den Krümeln zählen?

    Mal schaun was andere Aspiranten mit Rohr-Gewürm außenrum, raus beommen, womöglich mit Koffern und Topcase etc..

    Da waren Gewichte von 260Kg im Spiel!

    Irgendwann iss ja mal gut.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    wenn wir beim Ausschweifen sind.

    Um wieviel wird das Gewicht des Öhlins-Fahrwerk vom Original abweichen?

    - das habe ich nicht berücksichtigt, aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust, das mit Wiegen zu vergleichen.

    Sollte aber in einer vernachlässigbarer Größenordnung sein, zum Waschen bin ich auch noch nicht gekommen.

    Wird Alles noch, gestern war es zu dem Wichtiger eine schöne Konditionsrunde zu fahren!

    Viel Spaß

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    letztes Jahr hatte ich versprochen meine SD08 auf die Waage zu fahren. (mach ich hiermit)

    Leider weiß ich nicht mehr in welchem Beitrag das war.

    Egal wie, gestern hab ich es geschafft auf die Waage von Remondis zu fahren.

    Ich war überrascht das die 330Kg angezeigt hat!

    Ok, wenn ich noch mit drauf sitze, incl. kompletter Montur sollte man berücksichtigen. :wboy:

    Ohne mich waren es dann 240Kg, mit Tankrucksack(Honda) mit ein bischen drin, dafür nicht ganz vollgetankt.

    Auf das Kg kommts nicht an, aber so gesehen stimmt die Honda Angabe.

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    ich rangiere immer vor meiner Garage, nur ist die abschüssig.

    Da muß ich mit Gas hochfahren und lasse das Moped dann zurückrollen.

    Ein Zucker am Gas hatte ich auch schon, das kann passieren, dann fäht's ggf. etwas.

    Drum dabei immer aufpassen.

    Macht kein Drama draus.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    so ein Ding ist unschön, kann aber passieren. Jetzt kein Aktionismus.

    So lange nichts undicht ist, besteht kein direkter Handlungsbedarf. Ggf. würde ich versuchen es auszupolieren.

    Alles schön sauber machen, ein Ölwechsel und gut iss.

    Wenn der Holm undicht werden sollte kann man die Aktion immer noch machen.

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen Peter,

    warum möchtest Du an einer untauglichen Basis Optimierungen vornehmen?

    Ein Federbein ohne Anpassung in Zug und Druckstufe ist evtl. komfortable, aber im Grund untauglich.

    Denn auch da wird das Öl wärmer und dünnflüssiger, was eine derartige Anpassung nötig macht.

    Wer billig kauf kauft zweimal!

    Gruß

    Th.

    Moin,

    wenn man das Stilfser Joch runterrollt und nach fast 30Km auf den Verbrauchsanzeiger schaut, wird da wenig angezeigt.

    Jetzt aber nicht annehmen, daß der Durchschnittsverbrauch regulär ist.

    Durchschnittsverbrauch und Reifenlaufleistung gehen durch aus Hand in Hand!

    Was im Netz steht sollte man immer skeptisch sehen, so wird Meinung gemacht.

    - die Schreiberlinge bekommen Geld dafür!

    Bei der Auswertung von Statistiken streicht man auch 'Ausreiser oben und unten' raus.

    So isses halt...

    Gruß

    Th.

    Hi Casoem,

    nur das Gewicht sagt nichts über die Last pro N/cm² aus.

    Sprich hättest Du eine Adonisfigur und das Haupgewicht zwischen den Armen und ein winziges Sitzfleisch, wir's schwierig.

    Schau nach der Shore Härte der Einlage. Ggf. brauchst Du was härteres.

    Gruß

    Th.