Beiträge von Raggna

    Hi,

    solche Ammenmärchen werden immer mal wieder erzählt, weil es meißt nicht nachprüfbar ist.

    Völliger Blödsinn, i.d.R. fahren auch Hinterradschoner nicht viel mehr wie 10.000Km.

    Und das nenne ich schon nicht mehr Motorradfahren!

    Das Gas ist rechts und das Profil geht von links unten nach rechts unten....!

    Gruß

    Th.

    Moin,

    wer so ein Holz-Traktor-Reifen montiert, darf sich nicht wundern.

    Hab so meine Erfahrungen mit Heidenau auf dem Roller gesammelt, hält ewig, ist aber hart.

    - kalt und nass sind Bedingungen die bei dem Reifen Haftung stark reduzieren.

    Viel Spass

    Gruß

    Th.

    Hallo Holger,

    die Aussage macht mich neugierig !

    Welche Eckdaten veranlassen Dich dazu?

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    na prima, dann sind wir in 30.000 statt in 30.050 Jahren mit dem Thema durch!

    -

    Noch ein Punkt ist mir am WE aufgefallen: Entsorgung von Altbatterien!

    International wurde ein Batteriepack zum Verglühen in die Atmosphäre geschickt!

    Ist aber glaub ein altes Konzept!

    Gruß

    Th

    -

    Moin,

    bin mal gespannt was der Kollege oben im Wohnzimmer sagt, wenn der Vermieter ihn auf sein Mietvertrag anspricht.

    Bezüglich Sprit in Wohnung aufbewahren oder so ähnlich, - könnte je nach Mietvertrag unangenehm werden.

    So ein bischen soziale Kompetenz sollte bei erwachsenen Menschen vorhanden sein!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    Du verbindest zwei Worte die im wahren Leben nicht zusammen gehen!

    -> Lenken und Drachen!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    ich fahr i.d.R. original TR, bei einem größeren Platbedarf montier ich ein älteren TR.

    - der hupt allerdings bei max. Lenkeinschlag.

    So what, ist nur ein alter Sack. :lachen:

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    die Aussage war auf das ERA-FW der Africa Twin bezogen, die habe ich 2020 ausgiebig probegefahren.

    Jeder hat die Möglichkeit beide Varianten zu fahren und sich eine Meinung zu bilden.

    Um ein Fahrwerk (FW) richtig beurteilen zu können, muß es warm sein, sprich auch das Öl im FW!

    Konkret bedeutet das eine Temperatur von ü40°C erreichen, - derzeit ist das z.B. schwierig.

    Im Sommer oder bei sportlicher Fahrweise ist man da schnell drüber und da ist man mit dem ERA-FW schnell an der Grenze.

    Mir persönilch ist die Spreizung der Dämpfung zu gering, beim normalen FW hat man zumindest die Möglichkeit,

    die Zug und Druckstufe weiter zuzudrehen um die Temperaturfaktoren zu kompensieren.

    Das ist mir beim Elektronischen nicht gelungen, zumindest nur unbefriedigend.

    Für den 'Otto-Normalfahrer' sicherlich ausreichend, sporlicher Gangart wird die Sache nicht gerecht.

    Auch muß man sich noch vor Augen halten, welche anderen Dinge man sich mit dem ERa-FW einkauft, das ja nur im Paket abgegeben wird.

    Drum habe ich mich für das normale FW entschieden, um bei Bedarf für den Aufpreis (+/-) ein besseres einzubauen.

    Aber die Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden und es bleibt jedem selbst überlassen.

    Und das ist auch kein Grund polemisch zu werden, sondern kann jeder persönlich für sich aussortieren!

    Das ist ein öffentliches Forum und hier kann jeder seine Meinung kund tun, - eine Möglichkeit der Meinungsbildung!

    Viel Spass

    Gruß

    Th.