Beiträge von Raggna

    Mahlzeit,

    eben, wenn die Klappe fest war muß sie anschließend gangbar gehalten werden.

    Zerlegen, so weit möglich und mit Hochtemperaturschmiermittel schmieren.

    -> z.B. Antisqueeze -> googlen, temperaturbeständig bis 1200°C.

    Grundproblem ist aber der Gebrauch im Winter. :naughty:

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    beim schauen davon, ist mir eine schöne Geschichte eingefallen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    -> passt auch bei Motorrad Verzurrbeitrag!

    Ich war mal bei der BW Schirrmeister, und wir hatten Ami's in der Kaserne. (wg. Raketen)

    Die Ami's mußten jeden Tag zur PX fahren um allerlei Verpflegung etc. zu holen. (Army & Air Force Post Exchange Service)

    Dazu hatten sie von uns ein Magirus Deutz mit Fahrer gestellt, so einer wie im Video.

    Die Fahrer hatten Anweisung den Jungs auf der Ladefläche zu befehlen sich anzugurten! (hat meißt keiner gemacht)

    I.d.R. saßen die ganz locker hinten auf den Holzbänken und machten Faxen.

    Um das abzustellen haben wir die Duo-Servo-Bremse des Magirus benutzt. Morgens nach einer kühlen Nacht waren die Trommeln des Fz etwas verrostet und blockierten. Wie vorgesehen beim ersten Stopschild nach der Kaserne.

    Der LKW war da noch nicht schnell trotzden gab es immer wieder zwei mal "Rumms" am Stopschild.

    Erster Schlag war der Ami, zweiter Schlag war sein "Negerradio"* an der Bordwand. (*politisch nicht mehr korrekt, oder wie heißt der Gettoblaster heute?)

    Das hatte mehrere Vorteile, der Ami hat sich angeschnallt und der Krach von der Ladefläche war weg.

    - die Batterien haben sie bei der PX wieder rein gemacht.

    Lernen durch Schmerzen hat funktioniert!

    Gruß

    Th

    Moin,

    hübsch was die Italiener so bauen.

    Man muß aber immer genau hinschauen!

    Zur Erinnerung, die Leistung wird gemessen bei 1013mbar und 21°C und nicht bei 1090mbar, bzw. 10°C, das sind so Punkte wo gerne mal getrickst wird.

    Auch sind Lambda 0,86 rel. fett, - man soll ja nicht kleinlich sein. :lachen:

    Gruß

    Th

    Hallo Ejjo,

    versuch mal bei Deinem FW mal 4-6cm Negativfederweg einzustellen.

    Mit Dir auf dem Sitz!

    Ich glaube das wird Dir nicht gelingen.

    An der VR-Gabel hast Du noch die Möglichkeit die Gabel 1cm durchzustecken.

    Das macht sich beim Fahren gut.

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    ist ja schon interessant wie sich das entwickelt und welche Fragen und Ansichten auftauchen.

    Und nein ich hatte kein schlechtes Gewissen, wollte aber mal verschiedene Ansichten dazu hören.

    Wenn mir jemand sagt, er möchte kein Rettungswagen und ich mich vergewissert habe, daß seine geistigen Fähigkeiten in außreichendem Maße vorhanden sind, dann respektiere ich das.

    Das wäre anderes gewesen, wenn etwas blöd weggestanden, oder es stark geblutet hätte.

    Bzw. er doch stärker mental beeinträchtigt gewesen wäre, aber so war das für mich ok.

    (Bis zum Ruhestand war ich in der Firma Ersthelfer und hatte regelmäßig Schulungen, mit Blut hab ich kein Problem)

    Mit den Radfahrern hier in der Gegend habe ich sowieso nicht viel Mitleid, weil sie entgegen den Vorschrifen auf der Bundesstraße fahren, obwohl parallel ein Radweg extra für sie gebaut wurde!

    Spricht man sie darauf an, bekommt man nur eine patzige Antwort!

    Ist aber ein anderes Thema.

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    gestern Nachmittag wollte ich noch eine Runde drehen, doch ich kam nur bis in den Nachbarort.

    Dort war ein Radfahrer auf einer abschüssigen Strecke (12%) kurz vor dem Ortsausgang gestürzt (richtig Aua!).

    Ich habe es nicht gesehen, musste aber im Moment passiert sein, als ich auf gleicher Höhe war, fing er grade an 'sich zu berappeln'.

    Na prima, da mußte ich wohl etwas Hilfe leisten, absichern etc.?

    Er sah nicht schön aus, an jeder Ecke hatte er Abschürfungen und weil er auch mit dem Gesicht gebremst hatte, auch da entsprechend.

    (ohne irgendeine Fremdbeteiligung!?!)

    Der Fahrradhelm hat nicht viel genützt, die Kopfverletzungen waren Alle unterhalb, auch weil es den Helm verschoben hatte.

    Hatte ihn auch ein paar Zähne gekostet, war offensichtlich aber Alles nicht lebensbedrohlich, nur schmerzhaft.

    Da habe ich überlegt ob ich ein Rettungswagen rufen sollte oder nicht, meine Frage dahingehend, hat er verneint.

    Er stand, das Rad war augenscheinlich noch brauchbar und sein Handy auch, drum habe ich ihn gefragt ob er jemand anrufen kann.

    -> wahrscheinlich hätte er eine Gehirnerschütterung, drum sollte er langsam machen, er war schließlich erwachsen,- ü50!

    Er meinte ja, drum war da der Fall für mich erledigt, da kam auch schon ein eifriger Helfer der freiwilligen Feuerwehr des Ortes angesprungen.

    Der war noch nicht richtig da, da war er auch schon am telefonieren.

    Das habe ich mir nicht angetan und bin gefahren, den 'großen Bahnhof' wollte ich mir nicht antun, zumal für mich Alles geklärt war.

    Im Nachhinein habe ich mich aber gefragt, wo ist die Grenze, ?

    Ein bischen Blut und ein paar Abschürfungen sind nicht gefährlich und so lange der Probant wieder steht,

    vernünftige Antworen gibt und auch gradeaus schauen kann, ist der 'große Bahnhof' überflüssig.

    (Bei einem Kind hätte ich ein RTW gerufen)

    Drum mal die Frage in die Runde, bzw. wo seht Ihr die Grenze für ein RTW, auch wenn der Probant keinen RTW will?

    Gruß

    Th.

    Hallo Bernd,

    mach Dir kein Kopf um die Risse, solange der Reifen nicht ü6Jahre alt ist, kannst Du damit problemlos bis zur Verschleißgrenze fahren.

    Im Netz wird viel Angst geschürt, teilweise sogar bewußt, um mehr zu verkaufen!

    Drum cool bleiben und fahren, ist eh bald fällig.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    sorry, war da nicht die Rede von Wilbers FW?

    Und ja, bei der Luft ist evtl. Optimierungspotential ü2,8Bar wird das kontraproduktiv.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    wie man sieht hat der Reifen im mittleren Bereich Schlupf.

    Bitte überprüfe mal, ob Du da mit mehr Dämpfung bei heißen Bedingungen, nicht besser fährst!

    Gruß

    Th.