Neuer Zwischenstand von mir. Vorderrad wurde nochmal gewuchtet mit den "angefahrenen" Reifen. Höhenschlag ist etwa 1mm, also imo nicht gut aber das kann kein alleiniger Grund für das Gehopse sein, sondern im Zusammenspiel mit der Gabel vermutlich.
HH hat auch die Gabel nochmal entspannt, bestätigte aber ist es die Gabel, deren hohes Lochbrechmoment dafür sorgt. Es scheint keine unaufwändige Lösung zu geben - dazu gehören auch Beschichtung der Gabel oder Umbau oder sonstwas - das ist aber auch nicht auf Dauer.
Wenn das mit der Gabel stimmt, dann benötige ich immer perfekt rundlaufende Reifen - selbst das ist nicht sicher, denn an andere Stelle wurde berichtet das das Gabel-Problem ebenfalls nicht von 0km an war. Bei mir ging es bei ca 6000 km los, also vor 1500 km los. Ich gebe dem Ganzen jetzt noch einen neuen Satz Reifen eine Chance - wahrscheinlich A41 oder ähnliches. Wenn das nichts bewirkt, fliegt die AT raus und ich schau mich andersweitig um. So kann ich nicht fahren - es ist absolut nervig und ermüdend.
Das Hoppelproblem ist natürlich auch bei anderen Motorrädern möglich - auch T700 oder Triumph (kommt nicht in Frage) gibts damit. Vielleicht ziehe ich aber nicht 2x hintereinander die Arschkarte. Wenn ich nicht so groß wäre, kämen auch andere Motorräder in Frage, aber die Enduros haben einfach die beste Sitzposition für mich.
Ob Dämpfung/Vorspannung/Reifendruck rauf oder runter ändert nix, aber das wusste ich ja bereits. Maximal ein wenig den Geschwindigkeitsbereich in dem es auftritt - nicht der Rede wert. Aber im großen und ganzen nach wie vor zwischen 45 und 70+.
Scheiße...
Alles anzeigen
Hallo guten Morgen,
da Dein Honda Händler scheinbar relativ unkooperativ ist, gibt es noch Alternativen, sofern der Befund stimmt.
Ist eigentlich ein Grund für Garantie.
1. Gabel zu einem Spezi aus dem Netz schicken, da gibt es einige die sich mit dem Thema befassen. -> tel.!
2. Gabel zu Wilbers schicken zur Überholung. Ausspindeln und bessere Simmerringe/Gleitpaarung herstellen.
3. Eine Gabel von Öhlins einbauen. Teuer, aber funktioniert garantiert.
4. Evtl. hat ein Forenkollege eine Gabel im Keller liegen die er nicht braucht. (nicht hoppelnd)
- mit Geld oder guten Worten läßt er sich evtl. überreden zu tauschen, incl. einer Aufwandsentschädigung?
Da ich das schon durchgemacht habe, sehe ich es nicht als sehr aufwändig an.
Bevor man die Flinte ins Korn wirft!
Gruß
Th.
PS: Noch ein paar FW-Spezi's aus der 'Motorrad' Anleitung:
Alpha-Technik, 83071 Stephanskirchen,
Telefon 08036/3007-20, http://www.alphatechnik.de, Bitubo-Stoßdämpfer, Tieferlegungen
HH Race Tec, 72108 Rottenburg, Telefon 07472/
281706, http://www.hh-racetech.de, Gabel- und Stoßdämpfer-Reparaturen, Umbauten aller Marken
Mizu, 78247 Hilzingen, Telefon 07731/9067-0, Heck-Höher- und Tieferlegungen, Hyperpro-Fahrwerksteile
Ikon, 52068 Aachen, Telefon 0241/823296, http://www.ikonshocks.com, Federbeine für Youngtimer
Zupin Moto-Sport, 83301 Traunreut,
Telefon 08669/848-0, http://www.zupin.de, Öhlins
und Marzocchi-Federbeine und Fahrwerksteile.
WP Suspension, 93073 Neutraubling,
Telefon 09401/521225, http://www.wp-germany.com, WP-Federbeine und Fahrwerksteile
Wilbers Products, 48527 Nordhorn, 05921/
727170, http://www.wilbers.de, Wilbers-Federbeine, Sonderanfertigungen, Tieferlegungen, Hagon-
Federbeine
Wirth, 21274 Undeloh, Telefon 04189/811020, http://www.wirth-federn.de, Gabelfedern, Stoßdämpfer