Beiträge von Takis

    Das ich die Kette wechseln muss ist mir völlig klar und natürlich werde ich die Kette austauschen. Es bleibt leider nicht nur bei der Kette es sind noch eine menge kleine Teile die auch ausgetauscht werden müssen (z.b Rückdämpfer Satz ca. 30,- € Kettengleitstück Preis z.Z. unbekannt usw.) Was ihr in Deutschland nicht wisst das die Thais darauf ganz stolze 150% steuer erheben. Also um die Preise von Louis zu nehmen kostet mich der Kettensatz hier ganze 350,- € und es geht lustig weiter so. Und das sollte auch noch erwähnt werden. Eine AT ist ein ganz (zumindest für mich) normaler Transport mittel. Die AT ist kein Custom Bike und auch kein Oldtimer es ist und bleibt ein ganz normaler Motorrad. Motorrad fahre ich, weil ich, damit in Gegenden Fahren kann, wo ich mit dem PKW nicht hinkomme. Es ist, zumindest aus meiner Sicht, kein Grund, weil für den einen oder anderen ein Hobby ist die Preise dermaßen zu erhöhen. Um den Beispiel mit dem Luftfilter noch einmal zur erwähnen, neulich habe ich ein Luftfilter für sagenhafte 250,- € gesehen der angeblich 3 PS mehr Leistung bring. Ich werde euch etwas sagen die 3 PS mehr Leistung merkt mit Sicherheit keiner. Ich merke nur eins, das mein Reisebudget um 250,- € kleiner ist. Es würde hier viel zu weit führen, um alle Missstände auszuzählen, die mich als Motorradfahrer einfach nur ankotzen (eins z.b. warum muss ich als Motorradfahrer einen teuren Begleitschutz bezahlen, wenn ich Laos durchqueren möchte und mit dem PKW brauche ich nichts).


    Noch eins, ich habe auch noch eine kleine Honda 125 cc. Die Kette ist bereits 75000 km alt und sieht immer noch wie neu und hat keine Macken. Für denjenigen der jetzt damit argumentiert, dass die kleine 125 nicht soviel kraft hat wie die AT, demjenigen sollte auch gesagt werden die Kette der kleinen 125 deutlich kleiner ist als die der Großen AT aber kann auch 120 km/h und mehr fahren.

    Für mich ist eine Motorrad nur mal ein Fortbewegungsmittel. Mir gehts tierisch auf die Nerven das wir Motorradfahrer nach dem Motto das ist ein Hobby einfach nur ausgesaugt werden. Ich möchte euch als PKW Fahrer sehen wenn ihr eure Antriebskette alle 40000 km austauschen müsstest oder alle 6000 km zur Inspektion oder alle 7000km Neureifen usw usw. Nein das ist natürlich ganz was anderes. Nein liebe Leute das ist genau das gleiche mit meinen 1000 cc kann ich durch aus mit eine klein Fahrzeug vergleichen. Das geht nun weiter mit dem ganzen Zubehör und Ersatzteilen. Warum muss ich Beispielweise für den Luftfilter 120,-€ zahlen, für mein Toyota Pickup ist der Luftfilter 15 mal Größer und kostet nur 10% vom Hondas Filter das Gleiche gilt für die Bremsbacken usw. usw. Nur, weil ich Motorradfahrer bin, heißt das lange nicht das ich einen Geldautomaten mit mir schleppe. Ah ja jetzt wird einfach nur behauptet die Produktionszahlen sind bei weiten nicht so groß wie beim PKW. Ich finde das sind nur ausreden, welcher Hersteller fabriziert nur Luftfilter für das eine Model?
    Ich möchte den einen oder andere daran erinnern das Motorradfahren früher als das Günstigste Fortbewegungsmittel galt, nicht nur weil der Verbrauch deutlich geringer war als beim PKW aber auch weil man so ziemlich alles selber machen konnte. Man konnte sein Zelt packen und irgendwo wo das Auto nicht mehr hinkommt übernachten und die Natur genießen.


    Heute wird das gleiche Motorrad benutzt, um mit 200 km/h auf den Hinterrad über die Autobahn zu rutschen, um anschließend bei YouTube damit zu prallen, was man für ein Hängst ist. Das ist doch völlig normal das bei soviel Schwachsinn die Motorradfahren einfach nur zur Kasse gebeten worden.


    Dann sag doch mal bitte wo du den Kettenblatt für 50,-€ kaufst. Wenn ich mir alle 20000 km einen neuen Kettensatz gem. meinen Informationen für knapp 200,- Kaufen soll komme ich mir vor wie eine voll milch khu. Ich fahre Motorrad weil ich das Abenteuer liebe, und nicht weil ich einen dicken Bankkonto habe. Das mag für den einen oder anderen zutreffen für mich zumindest nicht.

    Hallo zusammen,


    erst einmal Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde, ich lag ein paar Tage im Krankenhaus, jetzt bin ich wieder wiederhergestellt, anscheinend gehen nicht nur die Motorräder von zeit zurzeit kaputt aber auch deren Fahrer.
    Ich habe mir jetzt die Kette noch einmal angeschaut und es schaut so aus, als ob die kette, ausgelutscht ist, daher auch das knallen. In einigen Bereichen ist die Kette voll gespannt und in anderen Bereichen ist die Kette ganz locker. Auf dem hinteren Zahnrad kann man sehen, dass die kette, nicht immer vollflächig darauf liegt.


    Meine fragen:
    1. Kann man eine Kette wieder reparieren?
    2. Ist es normal, dass eine kette, den Geist aufgibt nach ca. 45000 km?
    3. Welche Kettensatz könnt ihr empfehlen.


    Ich habe mir es bei Louis bzw. Polo angeschaut es sind knapp 200,- € ich finde es recht happig, daher auch meine Überlegung, ob man es nicht reparieren könnte.


    Grüße Christophe

    Hallo,


    hier eine Frage an alle Africa Twin Fahrer. Knallt die kette bei euch auch gegen dem Rahmen, beim Gang wechsel, bzw. wenn ihr von niedriger Geschwindigkeit langsam beschleunigt? Ich habe die Kette bereits mehrmals von Honda justieren lasen, ich habe die Kette auch selber mehrmals justiert und nach ungefähr 1000 km immer wieder das gleiche Geräusch. Mittlerweile nervt mich das. Kennt jemand eine Lösung dafür oder was macht ihr oder wie ist es bei euch?

    Hallo,
    vielleicht ist es für den einen oder anderen interessant, welche Apps so bei Motorradfahrern regelmäßig benutzt werden. Hier ist meine Liste. Diese Apps benutze ich regelmäßig und sehr oft. Schreibt doch auch mal, welche Apps ihr, den so regelmäßig im Einsatz habt.


    Booking.com
    Kurviger
    Guru Maps Pro
    Travel Money
    Währung plus
    Couchsurfing
    iOverlander
    Mein Standort
    Map Marker
    Offline Maps
    Weather Radar Free
    Planit! Pro
    Quik
    Google Docs
    Google Notizen
    Google Gmail
    Google Maps
    Google Übersetzer
    WhatsApp
    Messenger
    Line
    Twitter
    Instagram
    KineMaster
    Document Manager


    Grüße
    Christophe