Beiträge von Takis


    Das ist nur der Frühling im Sommer sind es nochmal deutlich mehr :)

    Meine Halterung der Windschutzscheibe war schon 2 mal gebrochen. Das erste Mal wurde die Halterung von Honda anstandslos getauscht. Das Zweite mal hatte ich kein Lust mehr und habe mir selber etwas geschweißt. Und das sieht wie folgt aus. Bis jetzt hält meine Konstruktion bomben fest. Sieht zwar nicht besonders schön aus aber, wenn die Verkleidung dran ist, sieht man davon nichts, und das wichtigste ist, das muss halten.

    Hallo,


    ich überlege grade mir ein neues Navi anzuschaffen. Bis jetzt hatte, ich den TomTom 410 bis das Gerät auf dem Display im inneren feucht wurde, weil es mal eben leicht geregnet hat und danach nichts mehr ging. Daraufhin habe ich mir eine App namens Kurviger gekauft und sehe, da es gibt anscheinend viel mehr Straßen als mir TomTom überhaupt zur Verfügung gestellt hat. Alles so weit super leider hat die Smartphone auch viele Nachteile.
    1. Das Gerät überhitzt sehr schnell
    2. Die App braucht ständig den Internet Anschluss.
    3. Das Smartphone, Huawei P20, ist viel zu leise, man hört kaum etwas
    4. In der Somme kann ich kaum noch etwas auf dem Bildschirm sehen.
    Die Garmin Geräte bitten mir die Möglichkeit auch OSM Karten zu verwenden und ich kann mir so meine Route gestalten, wie ich sie auch möchte abseits der Hauptstraßen. Das ist mit TomTom leider nicht möglich.
    Nun stellt sich die Frage soll das der Garmin 595 sein oder der kleinere und günstigere 396. Der Garmin 595 hat ein größeren Bildschirm und her Auflösung daher tendiere ich zu diesem Gerät.
    Was ist eure Erfahrung bzw. Meinung?
    Wie habt ihr das Gerät auf eurer AT befestigt?
    Welche schwächen habe die Geräte von Garmin?
    Und falls ihr unzufrieden seit sagt doch bitte warum.


    Grüße
    Christophe


    Hi Framo,


    ja da hast du bestimmt recht mit der Pflege es hängt, damit das ich die richtige Pflegeprodukte hier nicht finde. Mit dem Waschen, das ist neu für mich. Ich bin dem nächst in Deutschland und wollte mich mit dem richtigen Handschuhen und Pflegeprodukten abdecken. Ich möchte nur eure Meinung zu den Handschuhen, die ihr so habt.

    Hallo,


    bereits 4 paar Handschuhe habe ich in 2 Jahren verschließen, nach eine Fahrleistung von knapp 50000 km. Ich finde das zu viel. Ich habe Handschuhe von Alpinstar, Büse und No Name im Einsatz gehabt. Das sind sowohl Textil Handschuhe als auch Lederhandschuhe. Alle dieser Handschuhe haben nach kurzer Zeit versagt. Jetzt bin ich, auf der Suche nach einem neuen Handschuh. Was könnt ihr empfehlen und wie Lange habt ihr diesen Handschuh bereits im Einsatz. Wie ist der Handschuh bei Regen? Meine Leder Handschuhe als auch die Kombination aus Leder und Textil sind, nachdem sie getrocknet sind sehr brüchig gewesen.

    Ich bin jetzt mit der neuen Federung gute 1000 km gefahren, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Eins kann ich, aber mit Sicherheit sagen, dass Fahrten auf einer unebenen Piste sind für mich angenehmer, das Motorrad schaukelt nicht mehr so wie früher. Also für mich sind die härteren Federn besser.