Ich benutze meine Garmin Virb Ultra 30 ausschließlich am Helm. Nur dort sind Vibrationen kein Thema und man nimmt immer genau das auf, was man auch wirklich will - hinschauen genügt!
Mein Helm ist ein Nolan N104 (Klapphelm) und die Kamera wurde mit dem mitgelieferten, gebogenen Klebepad seitlich am Helm befestigt.
Die Kamera hält bombenfest. Allerdings sieht man bei diesem Befestigungsort auch ein Stück vom Helm im Bild, was mich persönlich nicht stört.
Die Garmin Action-Cam habe ich u.a. deshalb gewählt, weil sie den Fisheye-Effekt der Optik auf Wunsch ausblendet und weil sie von meinem BMW-Navigator VI aus fernbedienbar ist (Einzelfoto oder Videoaufnahme Start/Stop). Über die jeweilige Aktion erhält man eine akustische Rückmeldung im Headset des Helms, wenn mit dem Navi gekoppelt. Die beiden großen Tastenfelder der App sind mit der linken Hand auf dem 5"-Touchscreen idiotensicher zu treffen.
Zudem ist der rückseitige Touchscreen dieser Action-Cam auch durch das wasserdichte Gehäuse hindurch bedienbar.
Im Foto ist die Garmin Remote-App übrigens gerade aktiv im Navi. Mit einem einzigen Tastendruck am BMW-Cradle ist man bei Bedarf wieder zurück in der Kartenansicht.