Beiträge von Takis

    Tut mir leid, ich muss das erstmal blind gewesen sein oder jemand hat in der Nacht das Datum schnell aufgedruckt :lachen: aber jetzt ist es halt da. Ein Bild habe ich beigefügt. So sieht es aus als ob der Reifen 2018 hergestellt wurde.


    Wenn, ich hier lese welche Kilometerleistung ihr mit den Reifen fährt, dann bin ich weit weit davon entfernt. Meine Reifen halten im Schnitt 24000 km, ich bin ja auch ein Reisender und kein Raser. Davon abgesehen mit meiner schwer gepackten Kiste kann ich mir bzw. will ich keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen. Meine Reisen haben im Schnitt 6000 km und Reifen für die AT finde ich dort mit SICHERHEIT nicht.


    In anderen Worten, wenn ich von Thailand nach Deutschland unterwegs bin, sollte ich mir mindesten 5 paar Reifen als Gepäck mitnehmen. Dan wiegt mein Moped nicht mehr 350 km (geschätzt), sondern 450 kg, abgesehen von der Höhe. Die Reifen werde ich Brauchen, den ich müsste, schon an der Nepal Grenze welche wechseln. Weiter geht kurz vor bzw. in Manali den nächsten Satz usw.

    Meine Reise Geschwindigkeit beträgt ca. 80 km/h mal schon etwas schneller wen die Gegend langweilig ist. Auf den Schotterpisten fahre ich entsprechend langsam. Abgesehen von Reifen sind da noch die Radlager die schon mal gern kaputtgehen (habe ich in Malaysien gehabt nach 33000 km) oder Koffer abreißen, weil halt, das Loch eben zu tief war usw. usw. Aber auch die Kuh aufzuheben, abgesehen von schmerzen, ist das auch schwerst Arbeit.

    Für diese Reise werde ich mir die Mitas E07 Dakar aufziehen und hoffe, dass die mindestens bis in der Türkei reichen, natürlich weiter wäre es besser.

    Keine Ahnung, aber das sind doch tschechische Reifen. Nein rechts davon steht nichts. Ich habe auf den anderen Reifen geschaut dort steht immer die gleiche Nummer.

    Ich dachte an Motorenöl, weil man das überall bekommt, aber ihr habt recht Getriebe Öl, daran habe ich jetzt nicht gedacht. Super das es diesen Forum gibt.

    Hallo,

    wie so einige es vielleicht wissen wohne ich noch in Südostasien. Ich bin sehr oft in Gegenden wo ich mit Sicherheit kein Kettenöl finde. Ich habe zwar einen Scottoiler eingebaut aber auch dort kann schon mal das Öl ausgehen. Für mich stellt sich die Frage, kann ich einfaches Motoröl auch für die Kette verwenden? So nach dem Motto besser gut geschmiert als überhaupt nicht. Jeder kennt wohl das Sprichwort "Wer gut schmiert, fährt besser."

    Also hier noch ein paar Informationen zu den Reifen. Ich fahre den Mitas E07 bin eigentlich auch damit sehr zufrieden. Ja sicher steht mein Moped auch in der Sonne aber zumindest letztes Jahr und dies Jahr meistens in der Garage. Auch hier in Thailand bin ich gefangen wegen Corona, wie viele andere auch. Also bin ich dieses Jahr so gut wie nicht gefahren. Ja der UV Anteil ist hier sehr hoch, das auch im Schatten.


    Ich habe zwar eine DOT Nr. gefunden aber die sagt mir nichts. Vielleicht kann jemand das dechiffrieren.


    Ich glaube, das man auch Schlangenbisse zu diesen Rissen sagt, bitte korrigiert mich, wenn es nicht so ist.

    Ich habe ein paar Bilder gemacht, der Reifen ist mittlerweile ausgebaut und somit ohne druck. Die Risse sehen bei weitem nicht so schlimm, als wenn der Reifen eingebaut war.

    Hallo,


    schon lange frage ich mich wie es dazu kommt das die Reifen auf meiner AT Risse haben. Ich bin kein Reifen Experte, nur diese Tatsache geht mir ordentlich auf den Sack. Wenn ich mal auf mein PKW schau dort haben die Reifen mindestens 50000 km haben noch ordentlich Profil und vor allem keine Risse. Auf meiner 125 er haben die Reifen auch mindesten 30000 km und auch keine Risse aber auch meinem Fahrrad haben die Reifen nun mehr als 5000 km sind auch mehr als 4 Jahre alt und keine Risse und das Profil sieht noch sehr gut aus. Mit allen Fahrzeugen fahre ich sowohl Straße als auch Pisten, also das gleiche Fahrverhalten.

    Jetzt kann mir vielleicht jemand erklären, wieso aber ich Haufen Risse auf den Reifen meiner AT. Auf der AT sind die Reifen ca. 1,5 Jahre Alt und knapp12000 km.


    Ich werde den eindruck nicht los das uns die Industrie hier ganz schön veräppelt. Wie sieht Ihr das?

    Hallo,


    inzwischen habe ich herausgefunden, woran es bei meiner AT liegt das sie so stark vibriert, das sind nämlich meine zwei Reserve Kanister, die ich an der Seite montiert habe. Nachdem ich die Kanister abgenommen habe vibriert die AT deutlich weniger. Mir bleibt es auf langen reisen aber nichts anderes übrig, als die Kanister wieder dort zu montieren. Das nur zu eurer Information.

    Also bevor ich mich für den Garmin entschieden habe, habe ich TomTom gehabt, damit war ich absolut nicht zufrieden. Obwohl, für Motorrad gemacht habe ich Feuchtigkeit im innen gehabt. Also weg mit dem Scheiß. Wie so viele habe ich mich für das Handy entschieden, dachte mir das ist eine günstige Möglichkeit und Apps mit Karten gibt es wie Sand am Meer. Habe mir etliche Apps heruntergeladen und ausprobiert. Hängen geblieben bin ich auf der Kurviger App. Funktionierte alles zumindest mit der App ganz gut bis zum Zeitpunkt als ich in einem Gebiet gekommen bin, wo ich kein Internet hatte, dann war auf einmal Schluss mit Lustig. Des Weiteren würde ich darüber nachdenken über die Temperaturen, die hier herrschen (+42 Grad im Schatten) also so etwas wie +55 Grad in der Somme, auch die UV Einstrahlung ist um ein vielfaches höher als in Deutschland. Das Ergebnis war das mein Handy ständig überhitzt war und sehr schlecht ablesbar, geschweige, wenn es geregnet hat. Das Smartphone ist mit feuchten Händen nicht bedienbar, und noch weniger mit den Dicken Motorradhandschuhen. Und so bin ich auf dem Garmin gekommen, mit dem bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Das gerät, macht, was es soll, ist auch mit den Handschuhen zu bedienen und funktioniert auch ohne Internet. Das Navigations gerät ist dafür gemacht um zu navigieren, das Handy halt zum Telefonieren.

    Ah ja, wenn jemand meint der Fahrwind würde mein Smartphone abkühlen dem muss ich enttäuschen das Fahren im Sommer bzw. meistens ähnelt einem Backofen, es fühlt sich so an als ob du vor einem Offen sitzen würdest oder als ob der Teufel die Höhlentore geöffnet hat.

    Hallo,

    dein Navigationsgerät kenne ich nicht, ich persönlich habe das Garmin Zumo 595 benutze Open Street Karten die mich bis jetzt in ganz Asien dort hingeführt haben, wo ich es auch wollte. Die Open Street Karten sind genau wie Google Karten sehr aktuell und das noch umsonst. Soviel ich weiß die Garmin Karten wurden bereits seit Jahren nicht mehr aktualisiert.

    Noch etwas persönlich, das mit dem Auswandern würde ich mir an deiner Stelle sehr gründlich überlegen. Thailand ist lange nicht mehr, das was es war. Die leben kosten auch außerhalb der großen Städten sind mit Deutschland vergleichbar wenn nicht sogar teurer. Ich persönlich bereite mich z.Z. vor das Land nach 15 Jahren wieder zu verlasse. Wenn du meinst, dass es dir sehr schlecht geht in Deutschland, dann hast du noch nicht die Thai Bürokratie erlebt vor allen Dingen deren Dummheit. Ich weiß das grade, am Anfang ist alles super aufregend, schöne Frauen, die nur eins im Sinne haben ist dich, um dein Geld zu erleichtern. Viele meinen, dass sie mit der kleinen Rente hier wie Könige leben können, das ist schon lange vorbei. Mir würde das zu denken geben, wenn sogar deren König lieber in Deutschland sich aufhält als im eigenen Land, und noch mehr er hat sogar Deutschland als sein Hauptwohnsitz deklariert. Aber, wenn du möchtest, kannst du mich gern via PM mehr dazu fragen.