Beiträge von Suziho
-
-
Nach 14400km lasse ich vorne und hinten neue MAA aufziehen, im Herbst will ich neue Socken auf meiner AT haben. Theoretisch hätte ich noch v 1mm und h 1,5mm zur Verfügung, jedoch macht v der entstandene Sägezahn mehr und mehr Vibrationen, das wird bei konstanter Geschwindigkeit auf der Landstrasse langsam etwas lästig.
Mein Fazit: der MAA ist ein super Allrounder für Strassen/Schotterwege, hat selbst bei Starkregen mit paar Schneeflocken bei +2°C auf der alten Brennerstrasse ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Das Gripniveau bei jedem Wetter und jedem Strassenbelag wahr sehr gut. Beim überfahren von breiteren Längsrillen kann es zu einem Wackler kommen, das ist aber mMn eher auf den schmalen 21" zurückzuführen. Das Preis/ Leistungsverhältnis ist auf Grund der hohen Laufleistung für mich ok.
-
Und zwei ATs nebeneinander in einen Laderaum von ca 1, 8 m ( Maß beim Iveco Daily) reinfahren > Respekt.
Ich hätte da gar keinen Platz mehr zum aussteigen
Nur zur Info: Ich beziehe mich hier auf die Vorgaben von Macblum und seiner Idee von einem Womo/Transporter
-
Du meinst sicher die Ventileinsätze, das mach ich auch wenn ich das Gefühl habe das ich zu schnell Luft verliere. Benutze jetzt die TPMS Reifendrucküberwachung und da sind in den Sensoren zusätzlich O-Ringe zur Abdichtung verbaut. Seitdem fülle ich nur noch ca alle vier Wochen so um die 0,3 bar nach. Nachteil: man muß immer den kleinen beigefügten Gabelschlüssel benutzen um den Sensor beim Nachfüllen abzubauen. Vorher habe ich Ventilkappen aus Metal verwendet, hat auch gut funktioniert.
-
Habe ich auch gerade im BGK gelesen, ist aber nur die .halbe Wahrheit, Da besonders viele schwere Unfälle bei Womos und Kleintransporter in den letzten Jahren passiert sind, werden diese gerade in der Ferienzeit besonders gerne kontrolliert. Und leider wird hier auch die Achslast gemessen, wie da die Berechnung ausschaut finde ich gerade keine Antwort im www
von 2019 aber sehr ausführlich
-
In Deutschland darf man bis 10% überladen, da ist das nur ein kleines Bußgeld oder sogar noch gar keins
Sorry, das ist Nonsens. Ich habe bereits bei 40kg Überladung auf der Hinterachse bei einer Kontrolle auf der AB gelöhnt. Und das Gesamtgewicht war damals nicht überschritten!
Meine Meinung zu einem Motorradtransporter:
Ich würde tatsächlich einen Iveco mit Doppelbereifung auf der Hinterachse nehmen.
Da Du viel Platz brauchst must Du evtl.die Reiseenduros rückwärts einladen um den Platz über den Sitzbänken z.B für ein Hubbett nutzen zu können. Eine Rampe elektr. Winde sehe ich bei 250kg Enduros als must have.
Da ich in meinem Womo öfter Mal ein Notstromgerät mitnehme habe ich wegen der Benzindämpfe einen extra abgedichteten Raum zum Innenraum geschaffen. Diesen belüfte ich zusätzlich mit einem12V PC Lüfter um einen Überdruck zu erreichen, damit die Abluft nach außen über ein Lamellengitter abgeleitet wird.
Hat sich schon über Jahre hinweg bewert
-
Wasserstoff ist keine Energiequelle, sondern ein Speichermedium. Es kann keine Lösung sein.
Wasserstoff kommt ja in der Natur nicht vor, sondern wird erst unter Einsatz von Energie (Strom) hergestellt um dann später die gespeicherte Energie wieder abzugeben (z.B. Stromerzeugung). Man macht also aus Strom Strom.
Nur mal zum Vergleich...ein Akku funktioniert im Prinzip nicht anders....wo ein Wille da ein Weg, aber uns fehlt es immer noch am " wollen ", vor allem in der Politik/ Wirtschaft... und dann kommt auch noch der Naturschutz mit seinen Bedenken. Wenn wir nicht langsam in die Puschen kommen brauchen wir keinen Naturschutz mehr...dann haben wir keine Natur mehr.
Und in einem anderen Beitrag ging es um die Tankstellen Infrastruktur für Wasserstoff die angeblich so schwer umzusetzen ist. Wo sollte das Problem liegen Benzin/Dieseltankstellen auf Wasserstoff umzurüsten??? Mit Geld ist das machbar, die Technik kenne ich aus der Industrie schon mindestens seit 40 Jahren und mittlerweile schon für den Laien sicher zu bedienen ( das Risiko ist nicht höher als beim Benzintanken, und da denkt heute keiner mehr darüber nach)
Packen wirs doch einfach an, es gibt bereits genug Möglichkeiten die Probleme zu lösen
Das dies jedoch nicht so einfach machbar ist wie geschrieben habe ich bereits am eigenem Leib erfahren. Leider stehen uns unsere eigenen Gesetze und Regelungen immer wieder im Weg....und bis die neu angepasst sind vergehen Jahrzehnte
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das ist für mich das beste Cover von diesem fantastischem Song
-
Da habt Ihr recht, hier sollte man sich nicht an die Gurgel gehen, auch wenn man anderer Meinung ist. Ich spreche dann mal jetzt meine Entschuldigung aus. War nicht meine Absicht zu nerven.
Dito, da bin ich bei Dir ...war auch nicht meine Absicht hier über die Stränge zu hauen.
Samma wieda guat
-
Alles klar, wenn man nicht folgen kann einfach mal beleidigen