Beiträge von Campino

    Ich hab die 3l Trinkblase immer auf Touren im Tankrucksack.

    Also nicht Trinkrucksack im eigentlichen Sinn sondern nur Trinkblase...

    Wirklich mehr trinken tue ich mit meiner Trinkblase nicht...

    Aber man hat nen guten Überblick wie viel man getrunken hat.

    Als wir durch Griechenland gefahren sind (Temperaturen konstant über 35°C) hab ich mir vorgenommen die Trinkblase mindestens 1,5x pro Tag leer zu machen.


    Was die Hygiene angeht....

    Die Trinkblase wird täglich neu gefüllt. Wobei ich im Ausland darauf achte kein Leitungswasser einzufüllen...

    In manchen Gegenden der Welt (Albanien, Kosovo und Ukraine stehen aus eigener Erfahrung auf dieser Liste) schmeckt das Leitungswasser erbärmlich....

    Und wenn so ein Geschmack einmal in der Blase ist hält er sich mehrere Tage.

    ______________________

    Nachtrag:

    "Das muss nicht zwangsläufig Chlorgeschmack sein.... Ich hatte schon "Sumpfwasser", "moderndes Holz", "penetranten Eisengeschmack" und vieles mehr.... <X

    --> Ich hab die Lektion sehr langsam gelernt ;)

    ______________________


    Reinigen tu ich die Trinkblase nach der Tour immer mit Kuident Tabletten für die 3. Zähne... Das funktioniert übrigens auch bei verkrusteten Vergasern gut ;)

    Wenn die Blase dann mehrere Tage nicht genutzt werden soll (also nach der Tour) krempel ich sie auf links und schrubb sie gut sauber. Dann wird sie so aufgehängt, dass sie überall gut trocknen kann...

    Den Schlauch muss man auch sorgfältig trocken legen.

    Das reinigen und trocknen ist recht aufwändig...

    Wenn man das jedoch nicht sorgfältig macht wird die Trinkblase sehr schnell ziemlich ekelhaft....

    Mit meinem Tourenkumpel auf ein Schwätzchen und ne kurze Runde getroffen...

    Das bedeutet für uns jedes mal ~200 km Anfahrt und Heimfahrt....

    (Wir treffen uns immer auf halber Strecke zwischen den Wohnorten)

    Heute kamen noch c.a. 50 km gemeinsame Ausfahrt dazu.

    Also kamen heute 450km auf den Tacho... und das für ne halbe Stunde schwatzen ^^:D


    photo_2020-11-15_17-14-46.jpg

    AHHHHH für eine Sturmhaube im Kragen... das könnte Sinn machen....

    Muss ich mir nochmal bei den Jacken anschauen die ich im Blick hab... Bisher hatte ich diese Kragen bzw Regensturmhauben immer ignoriert... mein Regenkombi hat auch so eine"Mütze" aber ich hab sie noch nie gebraucht... Hatte nie Probleme mit Wasser am Hals...

    Das würde erklären, warum der Zweck mir beim ersten probieren der Jacken verborgen blieb :D


    Danke für die Antworten!

    Hey zusammen,


    ich bin aktuell wieder auf der Suche nach ner neuen Jacke...

    nach über 100000km und einem Sturz hat meine Jacke ihr soll geschafft...


    Beim Anprobieren von neuen Modellen sind mir an mehreren Jacken so komische Haken an der Brust aufgefallen...

    Bisher konnte mir aber noch keiner erklären wozu die sind...


    Könnt Ihr mich da aufklären?

    Danke im Voraus