Kommst Du dann überhaupt noch vom Laufband runter
Ich habe beim 1. Versuch tatsächlich nicht gemerkt, wie lange ich schon unterwegs war.
Kommst Du dann überhaupt noch vom Laufband runter
Ich habe beim 1. Versuch tatsächlich nicht gemerkt, wie lange ich schon unterwegs war.
Batterieladegerät
Optimate4 , CanBus geeignet.
Aufladen oder Erhaltungsladung.
Achtung: Nicht für NiCD, NiMH, Li-Ion Batterien geeignet.
Einschl. Bedienungsanleitung.
Anschlussmöglichkeit über Klemme oder direkt über Bordsteckdose (so habe ich es gemacht).
Neupreis ca. 66€
Ich würde es für VB 42€ einschl. Versand abgeben.
Oder VB 36€ Abholung in Bremen
Moin,
darf ich mal fragen, wo das Tor steht? Ich meine, dass ich da schon mal war, kann mich aber absolut nicht mehr erinnern.
@Michi,
bin ja extra an BRV vorbeigefahren. Ist so natürlich die bessere Strecke. Aber an dem Kanakl bin ich tatsächlich das 1. mal entlang gefahren. Bin übrigens im Kreis BRV (Nähe Tarmstedt) aufgewachsen, deshalb fahre ich da manchmal einfach so rum
Moin,
na ja, die Verpackung wird ja wohl so schwer nicht sein. Wie schwer ist denn das Paket? Bin nämlich auch am überlegen.
Moin,
das liest sich irgendwie zusammengeschrieben. Ich persönlich kann die Enduroeigenschaften nicht so recht beurteilen, war mit ihr noch nicht im Gelände, schon gar nicht im Matsch unterwegs.
Wir haben in Namibia einen 70 jährigen aus München getroffen, der über Nordküste Frankreichs, Portugal, entlang der westlichen Seite Afrikas bis über Namibia nach SA gefahren ist. Das war bestimmt kein begnadeter Endurofahrer.
Ich denke also mal, dass die AT schon langstreckentauglich ist.
Allerdings wird man (ich auch) sich sicherlich vor allem im Gelände auf das DCT einstellen müssen. Bestimmt wird da, wenn man mit dem Schalten am Lenker nicht klarkommt, der zusätzliche Schalthebel helfen.
Der Kerl sitz übrigens (wegen Corona) immer noch in SA fest.
Moin,
muss nicht immer so teuer sein... klack...
Gruss Dittsche (auch aus HB)
Sind ja fast Nachbarn, gleiche PLZ
Moin Gotteskind,
wir haben allerdings nicht bei Katja und Björn im Hotel gewohnt, sondern in ihrem Camp, dass sie nur für die Motorradtouren aufbauen.
Platz genug haben sie ja, bei 11.000 ha.
Im Hotel gibt es ja bekanntlich den besten Apfelkuchen der Welt.