Gestern, Bremen Mahndorf. Einer aus dem Forum?
Beiträge von AT 56
-
-
Zitat:
Der Blinker stellt sich nach dem Abbiegen automatisch aus. (Sie können die Leuchten durch Drücken des Schalters manuell
ausschalten.) Beim Spurwechsel stellt sich der Blinker automatisch nach 7 Sekunden oder einer Fahrtstrecke von 120 m aus.
Genau so steht es in dem Fahrerhandbuch der 1100er.
-
-
Moin,
ausserdem gefällt mir nicht, das die Geschwindigkeitsüberschreitungsglocke am Navi andauernd klingelt.
-
Was mir nicht so gefällt?
Der Blinkerrücksteller schaltet nach 120Metern. Das find ich zu früh, in der Stadt o.k., aber ausserhalb blinke iich gerne sehr früh, muss jetzt 1 x nachdrücken. Die 300 m fan d ich bei der BMW o.k., 200 wären wohl optimal. aber das sieht sicher jeder anders.
Außerdem saut die AT sich ja schon auf nasser Straße ziemlich ein, da hilft auch die VK Verlängerung nicht wirklich.
Muuß dann wohl doch jedes JJahhr gewaschen werden.
-
Moin,
sage erst einmal, ich nehme auch eine. Mache das dann aber vom Preis abhängig. Bin allerdings nicht knauserig.
-
OK,
danke für die Info, habe mich dann doch dagegen entschieden.
-
Moin,
habe meine Verlängerung einfach mit Baukleber eingeklebt. hält bombenfest.
-
Wartburg bei Eisenach?
-
Moin,
ich hatte ja auch eine BMW (F800GT). Da hat die Verbrauchsanzeige absolut gepasst, auf 1/10 genau. Wenn Lampe an, sollte man noch 50 Km schaffen. Hat geklappt, wäre aber sicherlich auch nicht mehr weit gekommen, konnte einen Ticken mehr tanken, als das offiziell angegebene Tankvolumen.