Die Idee klingt ganz toll. Bin auch auf die Umsetzung und vor allem den Preis gespannt.
Beiträge von eLcaBone
-
-
Ich habe bei 177 cm eher etwas kurze Beine, das +20mm Touratech-Fahrwerk und die Sitzbank leicht aufgepolstert in der hohen Position. Meine RD04 ist ähnlich hoch, wenn nicht noch etwas höher. Beim Anhalten rutsche ich immer nach links und komme mit einem Fuß halb auf den Boden. Eine schmale Sitzbank ist mir wichtig, vor allem benötige ich rutschige Seiten.Auf der Straße schaue ich beim Anhalten schon, nicht gerade neben einer tiefen LKW-Spurrille zu stehen, im Gelände brumme ich durch und hänge eher am Gas anstatt anzuhalten, wenns kippelt gibts noch einen Gasschub dazu. Gefüßelt wird sowieso nicht, wäre mir mein Knöchel zu schade drum. Ich sitze ungern "im" Motorrad, gerade im unbefestigten Geräusch oder in langsamen Passagen, das Moped lasse ich ja schließlich unter mir arbeiten und halte das Gleichgewicht durch Verlagerung meines Körpergewichtes.
Solange die Fuhre ausbalanciert ist steht sie auch ohne umhzufallen wenn ich keinen Fuß auf den Boden bekomme, einige Sekunden geht das immer. Beim Anhalten habe ich grundsätzlich den ersten Gang drin, Kupplung gezogen und den rechten Fuß auf der Bremse, das zu trainieren halte ich für sehr wichtig, gerade auf losem Untergrund an steilem Hang geht es auch gar nicht anders, die Kiste anzuhalten.
Ich fahre seit über 25 Jahren so Motorrad, ist eine Frage der Übung und des Gleichgewichtes und völlig unproblematisch. Zum Rangieren stehe ich immer links neben der Maschine und rolle sie von Hand, dabei ist auch immer ein Gang drin um sie mit der Kupplung abbremsen zu können. Soziabetrieb ist manchmal unangenehm, habe aber beide Twins als reine Einsitzer im Einsatz.
Mag nicht für jeden taugen, ich bin allerdings auch kein Gelegenheitsfahrer. da würde ich dann von so einem Verhältnis Sitzhöhe - Körpergröße auch eher abraten.
Es ist aber auch immer ein Unterschied, Off-Road oder On-Road zu fahren....
Ich fahre erst seit 2002 Motorrad und bin Off-Road erst seit wenigen Jahren am Fahren. Da ist neben wenig Erfahrung auch Überwindung gefragt bei einigen Trails und da bin ich froh, meine Füße auf dem Boden stellen zu können.Mag sein dass wenn man es kann, auch anders schneller härter präziser und spaßiger durch die Büsche geht. Dann ist da noch der Aspekt "Ich hab 14.000€ unter'm Arsch... nein nein nein nicht schrotten"... Das hemmt manchmal sehr, bei mir zumindest.
Also für mich gilt noch -> Füße auf den Boden!
-
Hier noch mein Hupenumbau.
Natürlich mit 7.5 Amps abgesichertes extra Relais.
Tröten: Stebel HF 80/2
-
Hab heute günstigere Nebler (grad keine Ahnung, welche, auf jeden Fall deutlich günstiger als Honda) mit dem Honda Originalschalter vom Händler verbaut bekommen. Hat mich darauf hingewiesen, dass jedoch die Kontrollleuchte nicht geht. Soll nicht anders gehen.Klar geht das... Die Kontrollleuchte ist unabhängig von den verwendeten Lampen. Mit dem Hondaschalter geht es wunderbar.
Aderfarben sind hier irgendwo dokumentiert.
-
Mpfh. Hab nochmal geschaut natürlich mit SoziusSitz ab. Nur ein Relais gefunden und auf der anderen Seite irgendein Verteiler.
Vlt ist es auch schon zu spät^^
-
Sag mal, habt ihr bei dem 18er Modell auch kein 6er Stecker mehr unterm Rücksitz!?
Ich finde den beim 18er Modell einfach nicht mehr.
-
Hab ich schon gesehen... Besser aber mal eben selbst nachmessen. Wäre also schön, wenn sich jemand erbarmt nachzumessen. Danke.
-
Kann mal bitte Jemand mit standard AT mit standard Sitzbank die Höhe zwischen niedrigsten Sitzbankpunkt und Fußraste in beiden Sitzhöhen ausmessen?
Einfach nen Zölligen dranhalten und oben quer eine Stange auf den Sitz legen als Messablesung.
Danke
-
Das ist ja lustig. An der gleichen Bank habe auch ich gestern gesessen. Allerdings recht früh gegen 9 Uhr mit AT und Crossrunner. hahahaha .. ich lach mich weg
-
Ich finde auch die Elektroschwalbe in der 90km/h Version ganz cool, muss ich gestehen. Ein richtiger Stadtburner.