Beiträge von eLcaBone

    Ich habe vergangene Nacht auch mal gebastelt.


    Wasserdicht mit Aktivhalterung und nem gedrehten Adapter, damit das Ganze obern am AT-Halter passt.
    Stromversorgung mittels Micro-Usb von hinten Wasserdicht eingeführt.


    Kosten: 20€ für den Handyhalter + vorhandenes Galaxy S4 inkl Navisoftware.


    Sieht nun so aus:


    Letztendlich hilft nur der eigene Gang zum Motorprüfstand um das genau herauszufinden.

    Nur zur Info für Menschen die auch danach suchen:


    Für hinten habe ich jetzt den gekauft:
    Metzeler Motorradschlauch ME F 18


    und für den 21er vorne:
    Heidenau 21D


    Die Schlauchpolitik ist für mich echt undurchsichtig. Für hinten habe ich den 18 Zoeller mit der 150/70 Bereifung nur als Metzeler (Außer bei ebay nen Heidenau 18F) gefunden ohne jegliche Angabe von Wandstärke.


    Vielleicht mache ich mir auch unnötig einen Kopf und das passt schon alles. Beim Mountainbike packe ich schließlich auch alles rein was passt.

    #Ich muss das jetzt auch nochmal hochziehen hier....


    Möchte auch 2 Ersatzschläuche ordern, jetzt habe ich welche mit Kunststoff/Gummiventil und mit Alu/Stahlventil gefunden... Gibt es da auch irgendwelche Normen für die Größe der Öffnung an der Felge oder Normen die sagen ich darf nur Gummi oder nur Stahlventile?!


    Kann man eigentlich wie bei den Schlauchlosreifen die Ventile rausschrauben zum entlüften?


    Die Kineo haben aber ganz andere Größen oder?
    Vorne und hinten 17 Zoll?????


    http://www.acewell.de/detail/index/sArticle/436/sCategory/48


    Ansonsten ganz klar, gebe ich dir Recht. Neben dem tolleren Design, auch eine durchgehende Felge ohne Dichtringe. Dürfte mehr aushalten.

    Für mich kommen auch keine der drei Auswahlmöglichkeiten in Betracht.


    Die AT hat ein wunderbares dezentes 2-Zylinder Bollern. Das haben die Ingenieure super umgesetzt, meiner Meinung nach.
    Bei mir kommt auch keine Zubehörtuete dran. Weder leiser noch lauter.


    Aber bezueglich Stoepsel kann ich dir was empfehlen:
    http://www.avalingo.de/Aktione…10nS1rkHd67bJgaAhwl8P8HAQ


    Die Teile nutze ich seit Jahren, weil alle Helme einfach zu laut sind mit dem Wind.
    Jetzte höre ich alles andere, sogar die Naviansagen deutlich (bis 120km/h), aber das Windgeräusch ist echt super weggefiltert. Dazu stören die Teile auch absolut nicht. Durch die verschiedenen Filter kann man seine "Lautstärke" quasi einstellen.
    Ich nutze die Stöpsel auch bei Konzerten.


    Genau die Lösung habe ich mir bestellt.
    Das Journey und das Alurack von HB.
    https://www.hepco-shop.de/mein…pcasetraeger-schwarz.html
    Das Ganze für knapp 235€ komplett. Damit kann man leben.