Kann man die ZEGA eigentlich irgendwie am Quicklock-Traeger von Motech montieren?
Beiträge von eLcaBone
-
-
Zitat von Fabe_SD
Hallo eLcaBone,
was für Fertigungsmittel hast du denn zur Verfügung? Konstruieren könnte man da schon was. Gerne auch per PN, wenn öffentlich nicht gewünscht ist.
Grüße,
Fabian
Eigentlich alles, was das Herz begehrt.
Wie gesagt mit Zeichnung oder Idee kann ich da weiterhelfen. Hab ja nach dem Urlaub auch meine AT und könnte das Ganze dann immer schön testen.
-
Zitat von Jumpstumper
AT mal locker rauf und runter...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich bin ja nun kein Crosserprofi, aber ich habe mal gelernt, beim Downhill einfach die Kupplung kommen zu lassen 1./2. Gang und runter. Aber NIEMALS bremsen.
Da hat der XRV-Fahrer wohl etwas Bammel gehabt -
@Ryker
Wenn du mir eine technische Zeichnung oder Skizze mit Maßen von deinem Wunschhalter gibst, sehe ich mal was ich nach meinem Urlaub so zaubern kann.
-
Wo hast du denn schon ein WHB weg?? Gibts das irgendwo zu ordern?
-
-
Also quasi links künstlich verlängert?
-
In der Heckansicht auf Seite 1 sieht das so aus, als seien die beiden Seiten unterschiedlich breit.
Gibt es dafür dann unterschiedlich breite Seitenkoffer?
Die Auspuffseite demnach schmaler? -
Ich kann meine schwatte DCT am Dienstag abholen.
Vor 2 Wochen bestellt.
-
Zitat von bigg0r
Wenn an der AT steht, sie hat nen Standgeräusch von X DB, bei ner Kontrolle mit dem LeoVince dann aber mehr DB messbar sind, bringt dir die EU Zulassung glaube ich auch nichts mehr, oder doch?
Weiß jemand wie das genau ist?
EU-Genehmigung ist im Prinzip für Wumpe.
Wenn die DB's bei Nenndrehzahl höher sind als eingetragen, dann kann der feine Herr in weiß/blau dir die Weiterfahrt untersagen. Ob nun mit oder ohne ECE-Prüfzeichen.
Natürlich kann man dann anfechten, dass seine Messmethode für die Katz ist. Letztes Wort hat allerdings in dem Augenblick der Beamte und du gehst erstmal zu Fuß.
Davon ab, habe ich schon viele Tüten gesehen/gehört, welche trotz der ECE-Nummer definitiv zu laut waren. Meistens sind das die Auspuffe mit e-13 Nummer (geprüft in Luxemburg). Warum? Da kann man nur spekulieren.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.