Gelöscht.
Habe die Frage im 1100er Zubehör Forum unter Hepco Becker gestellt
Gelöscht.
Habe die Frage im 1100er Zubehör Forum unter Hepco Becker gestellt
kenn ich auch bei der ATAS.
Geh nach der verbrauchten Menge. Dann hast du minimale Reserven.
Mein test hat ergeben: ruckelt schon bei noch 75km Restreichweite.
Hier der link zum Thema:
RE: Tankanzeige und Reichweitenanzeige i.V.m. der Verbrauchsanzeige
Gruss mgr
Alles anzeigenJa, der untere Bügel schützt auch die Verkleidung.
Danke, aber laut deinem Bild hast du keine 1100er ATAS, oder ?
Der Christian war ziemlich im Stress und wollte mich erst vertrösten. Der nette Mechaniker: " ich lösche den Fehler mal schnell".
Gruss mgr
Ich habe auch beim Händler nachgefragt wegen Termin und er sagte, ich soll auf das Schreiben vom KBA warten. Ausserdem hat er sowieso keine Termine frei bis Ende April. Ich glaube ich warte damit bis zur 12TKm Inspektion, Wenn ich seit Oktober 6TKm gefahren bin, dauer das ja nicht mehr allzu lange
Gruss mgr
nein, nix abgeklemmt.
weis jemand, ob die unteren Bügel von sw motech auch die Verkleidung der ATAS schützen beim Umfallen aud Asphalt ? Denn es gibt ja auch noch den oberen Bügel...
Danke
Gruss mgr
Alles anzeigendenn sie wissen nicht was sie tun...oder sagen
sind wir echt so weit ???
gruß
verstehe deine Aussage/ Frage nicht. Meinst du mich oder die Werkstatt?
Das ABS steuergerät meldet wohl einen Fehler, wenn sich das Hinterrad dreht und das vordere nicht.
Ich hab das nur gemacht, um zu sehen ob der kettenöler funktioniert und wie sich das Öl verteilt.
Gruß mgr
Alles anzeigen..sieht nach Technik Museum Speyer aus..oder?
Richtig!
ich finde das auch komisch. Hab sie vielleicht 2..3min laufen lassen. Die Kontrollleuchte könnte ja auch wieder ausgehen, wenn man neustartet und wieder fährt und alles normal ist. Aber laut Werkstatt war das der Fehler.
Gruss mgr