Wollte ja eigentlich wieder ne ATAS in Tricolor haben, die stand auch daneben, war aber erstens schon verkauft und zweitens mir im direkten Vergleich wieder zu wuchtig. Hatte ja mit der schon meine Erfahrungen gehabt und auch meine Probleme mit dem hohen Schwerpunkt und dem Gewicht...
Ich denke, jetzt bin ich mit der "normalen" SD o6 gut aufgestellt. Und gerade die Argumente "Connectivity und Schlauchlosfelgen" passen mir gar nicht. Ich bin kein Elektronik Nerd, ich habe mein Tripy II als Rally-Roadbook und nehme mein altes S 7 mit Osmand als Navigator. Das passt super! Und auf die hintere Felge passt dank Schlauch auch ein 140er Mitas E 09, wenns mal grob werden soll. Den hatte ich auch schon auf der ATAS drauf gehabt. Das war übrigens mit ein Grund, die KTM 790 Adventure R wieder zu verkaufen, weil die zwar von der Ausrichtung deutlich off-roadlastiger ist, aber tatsächlich serienmäßig schlauchlos daher kommt, mit einem nach außen versetzten Ventil hinten! Dadurch kannst du gar keinen Schlauch einziehen, selbst wenn du es willst, und dadurch kannst du auch keinen richtigen Enduro-Reifen draufmachen, weil es eben in 150er Größe keinen gibt!
Gut, das DCT wird erstmal etwas Gewöhnung abverlangen, aber ich werde mich da schon eingrooven, hab ja einen guten Lehrmeister an der Hand (nicht wahr, Thomas?). 
Jetzt freue ich mich auf das Frühjahr, und dann gehts im März/April erstmal in die Vogesen, ein bisserl spielen mit der neuen Dicken!
