Beiträge von Herb

    Das Thema wird gerade im kleinen CRF Forum diskutiert. Und bisher gibt es wohl nur einen Importeur in Italien und Slowenien, kein offizielles Händlernetz.


    Es gibt aber einen sehr engagierten Typ der aus Italien 10 Kove 450 Rally holt und hier zulässt....

    Eigentlich ist das genau das Moped, was ich suche. Wenn ich so eine dicke ATAS im Gelände bewegen würde dann würde ich mir so eine schon relativ "stark benutzte" günstig versuchen zu kaufen.


    Aber fürs Gelände nehme ich inzwischen nix mehr über 160kg fahrfertig.


    Ansonsten hätte ich 6.000 € investiert. Die läuft auch noch ein paar zehntausend Kilometer ohne größere Probleme. Bei KTM hätte ich da eher Bauchweh.


    In den Motor oder Felgen kann niemand hineinschauen. Einmal mit Wucht auf einen Bordstein drauffahren kann auch zu Haarrissen führen. Hatte ich aber bei keiner Enduro bisher gehabt trotz übler Beanspruchung. Nur Speichen sind manchmal durch gewesen.

    Wollte ja eigentlich wieder ne ATAS in Tricolor haben, die stand auch daneben, war aber erstens schon verkauft und zweitens mir im direkten Vergleich wieder zu wuchtig. Hatte ja mit der schon meine Erfahrungen gehabt und auch meine Probleme mit dem hohen Schwerpunkt und dem Gewicht...


    Ich denke, jetzt bin ich mit der "normalen" SD o6 gut aufgestellt. Und gerade die Argumente "Connectivity und Schlauchlosfelgen" passen mir gar nicht. Ich bin kein Elektronik Nerd, ich habe mein Tripy II als Rally-Roadbook und nehme mein altes S 7 mit Osmand als Navigator. Das passt super! Und auf die hintere Felge passt dank Schlauch auch ein 140er Mitas E 09, wenns mal grob werden soll. Den hatte ich auch schon auf der ATAS drauf gehabt. Das war übrigens mit ein Grund, die KTM 790 Adventure R wieder zu verkaufen, weil die zwar von der Ausrichtung deutlich off-roadlastiger ist, aber tatsächlich serienmäßig schlauchlos daher kommt, mit einem nach außen versetzten Ventil hinten! Dadurch kannst du gar keinen Schlauch einziehen, selbst wenn du es willst, und dadurch kannst du auch keinen richtigen Enduro-Reifen draufmachen, weil es eben in 150er Größe keinen gibt!


    Gut, das DCT wird erstmal etwas Gewöhnung abverlangen, aber ich werde mich da schon eingrooven, hab ja einen guten Lehrmeister an der Hand (nicht wahr, Thomas?). :zwinker:


    Jetzt freue ich mich auf das Frühjahr, und dann gehts im März/April erstmal in die Vogesen, ein bisserl spielen mit der neuen Dicken!

    :happy-smileyflower: