Never change a running system!
Warum sollte man daran rumbasteln?
Vielleicht sollte ich bei meiner CRF 250er Rally auch mal die Drosselklappe synchronisieren... mit meiner eigenen zum Beispiel! (Achtung: Selbstironie)
Never change a running system!
Warum sollte man daran rumbasteln?
Vielleicht sollte ich bei meiner CRF 250er Rally auch mal die Drosselklappe synchronisieren... mit meiner eigenen zum Beispiel! (Achtung: Selbstironie)
Ei putz halt mal dein Bike! Das sieht ja aus, Mannmannmann!
Alles anzeigenIch habe mal in einem Haus gewohnt, das direkt neben dem Friedhof und Dorfkirche gelegen war und vom Mesner-Ehepaar, das nebenan wohnte, vermietet wurde.
Als wir das Haus besichtigt haben, war mit uns ein Ehepar (so echte Isarpreiss'n, ete-petete mit glänzenden Pumps und handgemachten Leder-Lackschuhen) mit uns beim Besichtigen.
Dann haben die beiden die alles entscheidende Frage gestellt: "Kann man hier dafür sorgen, dass die Kirchenglocken nicht geläutet werden, das ist ja soooo laut und stört uns beim Ausschlafen!"
und WUUUUUUUUSCH fanden sich die beiden draussen auf dem Hof wieder, unter grossem Geschrei und bayerischen Verwünschungen vom Mesnerehepaar!
Wir haben dann fast 10 Jahre in dem Haus gewohnt!![]()
![]()
Die Glocken haben nie gestört!
Liebe GrüsseJosefus
Hatte das ähnliche Problem mit meinen neuen Nachbarn: der Hahn kräht zu laut!
Kamen aus der Stadt, wollten aufs Land. Der Hahn war aber vorher da. Und außerdem war es nicht direkt mein Hahn, der vor ihrem Schlafzimmer gekräht hat, der war nämlich 30 Meter weg. Das war der Hahn der Nachbarin direkt anschließend. Nur konnten sie da nicht meckern weil sie ihr Gartenhaus direkt auf die Grenze gebaut hatten...
Natur kann halt manchmal auch wieder stören!
Alles anzeigenIch durfte vor kurzem auf ner 300er GasGas ne Runde drehen. Auf dieser hatte ich mit meinen 185cm massive Schwierigkeiten meine langen Haxen unter zu kriegen.
wenn's die EC 300 Hardenduro war: auf der willst du ja auch möglichst im Stehen fahren!
Im Ernst: ich hab zwei EXCs, da sitzt du natürlich anders drauf, aber der Kniewinkel ist okay. Und lange willst du auf den schmalen Sitzen nicht verweilen.
Alles anzeigenNachdem die Straßen erst heute früh wieder frisches Salz bekommen haben, ging es bei bestem Wetter mit der kleinen CRF über die Flur. Hätte mich auf dem Weg (vor dem Bild) mit der AT sicher festgefahren 😅
Aber die Kleine macht das klasse.
Sieht gut aus die Kleine mit den weißen Plastics. Aber hast du keinen Unterfahrschutz drunter? Kann man bei dem ganzen Matsch nicht sehen...
Solltest du bei regelmäßiger Nutzung im Gelände auf jeden Fall anbauen! Sonst kann es üble Schäden am Rahmenunterzug geben. Wurde hier im Forum schon mal thematisiert.
Zum Glück ist der Schnee fast überall weg. Jetzt kann man endlich wieder Enduro fahren. Aber rutschig war's im Schatten teilweise schon.
Alles anzeigen
Ist das ein Suchbild? Wo ist denn der Hund?
Heute Nachmittag spontan ne Runde mit der Frau und den Hund gedreht! Herrlich!
Genau! Prima Wetter zum Endurowandern: kein Mensch unterwegs und schön schlammig! Hab eine Runde mit der 450L und nem Kumpel mit EXC 400 gedreht.
Um den Dakar Thread nicht zu vermüllen hier mal ein paar Infos zur Kove 450 Rally aus informierter Quelle:
Wie gesagt gibt es nur in Slowenien einen Importeur der einen Container geordert hat.
Der Container mit den Kove 450 Rally sticht erst um den 14. Januar in See und auch dann erst gibt es eine Tracking-Nr. (was ich weiter oben über die Tracking-Nr. geschrieben habe, hab ich falsch verstanden).
Bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 30 Tagen (u. a. abhängig vom Stau vorm Suez) und dem Nachlauf nach Slowenien, sollte die Blechbüchse um den 20. beim Händler stehen.
Der Eike hat sich auch schon um einen kostengünstigen Transport der Mopeds vom Slowenischen Händler zu sich Heim gekümmert. Alle 11 Kove 450 Rally werden in die Nähe von Stuttgart gebracht. Soll nicht mehr als 150 € kosten, was ja sehr günstig wäre. Klar, wer z. B. im Norden des Landes wohnt, für den ist es weit, aber nicht so weit, wie nach Slowenien.
Ich hab extra nochmal wegen dem Preis nachgehakt, auch wenn LaLüs Rechnung auch meine gewesen wäre läuft es so ab: Der Händler, bzw. dessen Verzollungsargentur macht des (der slowenische Händler macht des nicht zum ersten Mal), also die Verzollung und der Preis von 7.000 € soll verzollt, aber unversteuert sein. Macht vom Ablauf absolut Sinn.
Wie läuft des mit der Kohle: 1/3, also rund 2.333 € werden bei der Bestellung fällig und muss an den Händler überwiesen werden (der Eike hat mit der Kohle nichts zu tun, lediglich die Kohle für den Transport gehen an ihn, ist ja klar, denn er organisiert und bezahlt den Transport ja auch (Slowenien -> Affalterbach, da wohnt er (Raum Stuttgart)).
Das zweite Drittel wird fällig wenn der Container im Hafen verzollt wird (wie bei solchen Geschäften üblich, vermutlich auch hier, der Gesamtbetrag (was der Händler an Kove bezahlen muss, fällig wird). Vermutlich kommt der Container erst aus dem Hafen, wenn Kove sei o. k. gibt (so kenn ich des noch aus meiner Lehre).
Der Rest des Geldes wird spätestens am Tag der Abholung beim Händler fällig. Alles sehr transparent und absolut üblich, jeder will so safe wie möglich sein.
Die verzollten, aber noch nicht versteuerten Mopeds sollten spätestens Ende Februar beim Eike in Affalterbach eintreffen. Dort sollen sie dann der nächsten 14 Tage abgeholt werden. Der Eike hat mir gesagt, dass jeder gerne in dieser Zeit die Mopeds ansehen kann.
Beim Moped ist natürlich das COC-Papier dabei, was man braucht, um ein Fahrzeug in der EU anzumelden. Bevor jedoch die Anmeldung erfolgen kann muss dem Finanzamt der Betrag von 1.330 € überwiesen werden, alles nix neues. Somit ist der tatsächliche Preis tatsächlich unter dem Listenpreis. Zu den 8.330 € kommen nur noch die Transportkosen von Slovenien nach Affalterbach dazu und des sollen max. 150 Euro sein.
Sind alle Mopeds da und weiere 14 Tage vergangen, ja dann startet es von vorn. Jeder kann mitmachen, wen er eine Kove 450 Rally haben möchte, oder zumindest mal im Orginal ansehen.
Ist doch toll vom Eike, wie er sich angaschiert.
Alle Angaben hab ich nach besten Wissen und Gewissen hier wiedergegeben, aber trotzdem alles ohne Gewehr.
Eike hat eine Whatsapp-Gruppe, an der jeder nach einer kurzen Vorstellung teilnehmen darf.