Meinst du jetzt den stylischen Motorradstiefel oder das Zweirad?
Beiträge von Herb
-
-
Naja, Gelände ist für manche schon der Feldweg oder die Schotterpiste, für andere erst der schlammige Single-Trail oder die Sandpiste. Fakt ist: je mehr Dreck auf die Kette kommt, umso mehr schmirgelt sie und umso mehr Verschleiß.
Ich hab an der Rally einen Scottoiler verbaut, fahre das blaue Originalöl, Kette hat jetzt 6tkm runter, und wird bald gewechselt, spätestens nahc dieser Saison. Liegt aber nicht am Oiler, sondern an der schlechten Qualität der Originalkette. Die Kette bei meiner CRF 300L (gleiches Modell) ist jetzt bei knapp 4tkm schon am Ende, da sind nicht mehr alle Glieder freigängig. Hat viel Gelände gesehen, und zwar RICHTIG! Endurostrecke, Sandpiste, Matschpisten. Aber die Erstausrüstungsketten von Honda bei den kleinen CRFs sind echt bescheiden...
Kettensatz DID kostet aber auch nur knapp 120 €, wechseln tu ich selbst. Von daher ist es überschaubar.
-
Wieder mal in der alten Heimat gewesen und dabei über kleine Wege und Straßen mit der Rally gefahren inklusive Pause an einem kleinen See im Nirgendwo. 20250625_112853.jpg
-
Ist das der Motorschutz vom Ali?
Nein, H&B. Passt super! Bin sehr zufrieden damit.
-
Kleine Wanderrunde mit der Rally, war dank leichter Endurokleidung gut auszuhalten. 20250622_110145.jpg
-
Lassen wir beide Modelle erstmal ein bis zwei Jahre fahren, dann sind die Kinderkrankheiten erledigt und es gibt genug Erfahrungen und Zubehörteile. Dann schauen wir mal weiter. Bis dahin hat sich auch der Preis angepasst.
-
Da bleib ich erst mal bei meinen CRF 300L und Rally. Das lohnt sich für mich gar nicht, hab ja beide Fahrwerke auf Öhlins umgebaut. Und durch die identischen Modelle hab ich fast alle Gleichteile...
-
-
-
Weil ich heute wieder bei super Wetter auf meine kleine CRF steigen und im Unterholz wühlen werde!