Kupplungshebel Unterseite? Oder auch Bremshebel VR Bremse Unterseite.
Beiträge von Herb
-
-
Genau so wie Zuendkerzl oben schrieb: bei Beladung mit Gepäck und Sozius nicht unter 2 bar! Hatte ich auch auf der alten XRV 750 immer drauf, auch mit TKC 80 im Gelände. Das sind halt keine Sportenduros mit knapp über 100kg Leergewicht, sondern mehr als das Doppelte. Und dann noch Gepäck! Selbst auf der leichten CRF 300 Rally fahre ich mit Gepäck nicht unter 1,6 bar hinten.
-
Honda CRF 250 L, entweder MD38 oder die spätere MD44 (hat ABS), gibtves beide schon um die 3.500 €. Sind schön leicht und handlich auf den Gravelroads, absolut zuverlässig, wartungsarm. Es gibt dazu jede Menge Zubehör auch gebraucht.
Wenn es unbedingt was größeres, schwereres sein soll: Transalp 650! Da gibt es sehr viel Moped für wenig Geld!
Von mir aus noch die BMW F650 GS. Aber auf keinen Fall den Scarver, genau wegen des Riemens. Bei Geländenutzung ist der ratz-fatz im Arxxx!
Alles andere sind Exoten oder liegt außerhalb des Budgets.
-
Warum ich eine Africa Twin habe? Weil ich ihre unkomplizierte Art, ihre Vielseitigkeit und ihre Zuverlässigkeit liebe. 🥰
Allerdings genieße ich auch die Zeit in der Natur mit meiner kleinen CRF250RALLY. Endurowandern ist einfach Balsam für die Seele wenn der Tag mal wieder nicht so läuft wie geplant...
Ist das eine Don Simpson/Jerry Bruckheimer Produktion oder von Till (Ich nuschel irgenwas)? Die haben auch immer so einen Goldfilter über alles gelegt...
nicht böse gemeint.
-
weil ich mir noch n Brühpuller kaufen wollte.
Was ist das denn?!?!
-
Alles anzeigen
Ich verabschiede mich gerade vom Ebike, hab ein Cube Gravel Bike! Schön leicht, bin ich genauso schnell mit wie mit dem Elektro-Esel. Zumindest in der Ebene.
-
Dimi, hast du es echt getan!?!
Du wirst dir doch nicht im Ernst einen 390er Kürbis kaufen und dich als Beta-Tester prostituieren...
Schade, wäre gerne mit dir noch ne Runde CRF gefahren... aber dann werden es wohl Huski und Beta werden!
-
Damals hat der ganze Ärger angefangen: zuerst Reiter/Pferd gegen Fußgänger, dann die ganzen rücksichtslosen Kutschenfahrer, dann die Radler gegen die Pferde und Droschken, dann kam die Eisenbahn gegen die Fußgänger, die Automobile, und dann irgendwann die Motorräder... Und immer gab es Vorbehalte und Vorurteile!
So ist der Mensch nunmal: ich bin schon für Fortschritt, aber am liebsten soll alles so bleiben wie es ist!
-
Ist das ne SV 1000 N? Geiles Teil! Und auch die 750er GIXXer ist ein sehr schönes Moped, hatte ich als 1000er. War noch ein "Richtiges" Superbike: langer Radstand, super Geradeauslauf, nur in den Kurven musste man noch richtig arbeiten. Die heutigen 1000er sehen ja aus wie die 600er bzw. fast wie 125er...
-
Ich bin mir bewusst, dass der Beitrag nicht zur Lösung der Frage beiträgt, aber was bringt ein Motortuning mit 7PS mehr Leistung an einer AT, wenn bei den meisten Maschinen Anbauteile wie Motorschutz, Stürzbügel, Nebellampen usw mit 10-15kg Mehrgewicht verbaut werden?
Wenn ich was machen würde, dann würde ich genau dort ansetzen: Gewichtreduktion! Das ist effektiver als teure Basteleien an einem Moped, was gar nicht vom Grundgedanken auf maximale Performance ausgerichtet ist.
By the way: das absolut effektivste Tuning ist übrigens das Bodytuning. 5Kg weniger auf dem Kessel sind bei den meisten durchaus drin und auch noch gesundheitsfördernd...