Alles anzeigen2 Monate TÜV kann man kostenlos überziehen. Mache immer 26 Monaten einen TÜV
Du alter Gauner!
Alles anzeigen2 Monate TÜV kann man kostenlos überziehen. Mache immer 26 Monaten einen TÜV
Du alter Gauner!
Sicher, dass du den E09 auf der Twin gefahren bist? Den gibt's meiner Meinung nach nur als 140er hinten. Den hatte ich zwar auch drauf aber das war nicht so ganz regelkonform...
Ich würde vor der Tour wechseln. Dann kriegst du keine Stresspickel wenn der Verschleiß plötzlich doch steigt. Und es fährt sich besser weil "runder".
Alles anzeigenIst wie das Fangehabe beim Fußball. Wer für Schalke ist, kann nicht für Hertha sein. Da gibt es eine Toleranzschranke.
Mensch, bist du wieder auf dem Damm! Das ist ja jetzt noch was absolut positives in diesem Thread!
Irgendwie nehmen manche hier die Kritik an BMW und insbesondere der GS fast persönlich. Meine Güte, das ist nur ein anderes Moped!
Ich mach mich hier auch über die neuen Features der Africa Twin lustig wie Kameras und Wheelie Control.
Aber für mich ist das alles absolut nebensächlich, da steh ich drüber! Auch wenn ich am Moped Treff am Artalsee mit meiner CRF 300L von den Knieschleifern belächelt werde und gefragt werde, wann ich denn endlich den großen Lappen A machen darf.
Anschließend steig ich beim Losfahren über die Fußraste auf, fahr direkt durch den Graben und bieg in den nächsten Feldweg ab.
So what! Jeder hat seine eigene Meinung und es geht nur um Brocken aus Metall und Plastik. Also jeder wie er mag!
Und manche Kritik ist schon berechtigt angesichts der Preise für die Kisten! Nur muss man dazu mal die rosa Brille (ob BMW, Honda oder sonstwas) absetzen!
Das ist aber auch nur meine Meinung und eine weitere "Lästerei'.
Gestern bin ich eine Runde wieder mit der Kleinen 300L gefahren. Muss ja auch bewegt werden. Herrlich leicht und agil! 20250319_131501.jpg
Ich auch! Dann brauch ich mein Handy nicht mehr rauszufummeln wenn ich unterwegs Bilder machen will!
Noch ein Gedanke zu den Handprotektoren:
Stabile Bügel wie Barkbuster schützen die Handhebel (Kupplung und Bremshebel), leiten jedoch meist die Energie direkt in den Lenker weiter, der sich dann auch ganz gerne mal verbiegt. Und man kann sich dabei tatsächlich die Handgelenke brechen, wie bereits oben beschrieben.
Offene Protektoren taugen nur als Schutz vor Büschen und Dornen sowie herumwirbelnden Steinen vom Vordermann (meist auf Enduro- oder Crosspisten) und ein wenig zum Schutz der Hebeleien, wobei man diese im Endurosport eh nur handfest anzieht, damit sie sich wegdrehen können und nicht abbrechen.
Ein Kompromiss sind stabilere Kunststoffprotektoren zB von Acerbis, die die Energie etwas aufnehmen ohne den Lenker zu verbiegen. Aber die sind teilweise auch schon ganz schön stabil...
Wie man sieht gibt es viele Ansätze! Man muss für sich entscheiden, was man/frau will und braucht.
Als Tourenfahrer eines fetten Adventure Bikes wie der Twin würde ich persönlich auch die Barbusters o.ä. nehmen, da kann man dann auch noch Spoiler etc für den Wind- und Wetterschutz draufbauen.
Für meine Sportenduros nehme ich entweder offene Brushguards, oder die leichteren von Acerbis.
Wie sagte der Affe: "Alles eine Frage des Geschmacks!", und biss in die Seife.
Alles anzeigen
Wow, was ne Route! Zum Glück haben Sie euch nicht vom Himmel geholt!