Hört sich eher nach T700 an. Die hat vier LED im Scheinwerfer...
Beiträge von Herb
-
-
Hi! Meine Glückwünsche! Verkaufst du jetzt die 250 und 450?
Wird sich zeigen. Bisher erstmal nicht. Wenn dann auch nur die 250er Rally.
-
Jetzt isses doch wieder ne 790 Adventure R geworden. Mit gerade mal 2.500 km auf der Uhr. Konnte nicht widerstehen.
Fährt sich durch den tiefen Schwerpunkt im Gelände super. Hatte ich ja schonmal nur läuft diese wesentlich ruhiger wie die andere. Da ist bei KTM die Serienstreuung teilweise sehr groß! Ich hoffe sie hält diesmal auch... Hatte noch sehr auf die neue Transe gehofft aber das passt für mich wieder nicht.
-
Das ist alles Verhandlungssache! Bei Motorrad Donnecker gibts ne 22er Huski 701 für 10.900 €.
-
Doch, Ralf.
Aber mein Taschengeld ist sehr eng bemessen. 😉
Vorne unten 5, hinten oben zehn! Schlechter, auf Seerohrtiefe gehen!
-
Und die 701 ist doch baugleich zur ktm 690 / gasgas irgendwas oder nicht?
Ja! Nur Design/Plastics anders und Felgen.
-
Die Inder fräsen aber alles aus dem Vollen. Das wird dann wieder ein Eisenschwein wie die alte...
-
Alles anzeigen
Fehlt noch eine Kategorie mit großem Anteil: Bier trinken!
-
Der Motor der 690/701 läuft deutlich "präsenter", kann man nicht mit der 300er vergleichen. Hat ja auch einen wesentlich größeren Hubraum und viel mehr Leistung (das Dreifache). Aber er läuft gerade bei höheren Drehzahlen erstaunlich geschmeidig! Nicht mehr zu vergleichen mit dem alten LC4 640! Der hat dir alles totvibriert...
Dennoch ist die 690er/701 oder auch die Gasgas 700 ein ganz anderes Kaliber!
Vergleich: braver Golf II mit 75 PS zu Ford Mustang 5.0 V8. So ungefähr. Auch vom Unterhalt her.
-
Aufschaukeln tut sich da definitiv nix! Ist halt leichter, agiler wie die satt liegende Africa Twin und hat auch 50/50 Bereifung mit mehr Stollen. Wobei der IRC ein guter Kompromiss ist.
Und nochmal: mit ein wenig Investition bekommt man ein gutes Fahrwerk, was allerdings immer noch nicht an KTM 690er ranreicht. Aber da ist man auch vom Preis noch ca. 3-4 t€ entfernt neu inkl. Fahrwerk (ca 1200 €).
Vielleicht kommt demnächst auch was interessantes aus China, die Kove 450 Rally. Die ersten Fahrbericht klingen schon mal ganz gut. Ist glaub auch ne Herzangelegenheit des CEOs.
Die Kove 450 Rally Ist ein reinrassiges Rallybike mit einem Hochleistungsmotor wie die EXC und entsprechenden Serviceintervallen. Also maximal 1000km oder 10-12 bh. Und kostet mit 14t € fast das Doppelte wie die CRF 300 Rally. Zur KTM Rally Replica mit 28t € aber ein Schnäppchen.
Und mit 96cm Sitzhöhe bräuchten die meisten eine Leiter!