Beiträge von Herb

    Hast du jetzt die 690/701/700 gekauft oder nicht? Ich blicke im Moment nicht mehr durch...


    Ich hatte sowohl die 690er E4/Bj2019, als auch die Adventure Sports SD 06 und habe noch meine CRF 250 Rally. Die 690er lief wie bereits beschrieben nach etlichen Reparaturen (klein und groß) zum Schluss sehr gut, nur war da mein Vertrauen in die Haltbarkeit total weg. Die ATAS war mir für die Tour und auch für Schotter etc. zu schwer und zu hoch. Die kleine Rally ist jetzt für mich perfekt, habe allerdings auch sehr viel umgebaut (Öhlins und Arrow komplett, Seat Concepts Sitzbank etc.), dafür läuft sie jetzt richtig gut! :zwinker: Zum Endurowandern und für den Alltag ein absolut geniales Teil. Für die große Tour hab ich jetzt (wieder) eine KTM 790 Adventure R. Die ist im Gelände/TET etc. echt klasse, fährt sich fast wie die 690er durch den tiefen Schwerpunkt. Und hat den Komfort des Zweizylinders für die große Tour! Hoffentlich hält diese jetzt! Hatte auch mit dem Vorgänger meine Probleme!


    Bei allen Umbauten an der 690er/701 mit Rally Kits von Rade Garage und auch von Nomad muss man halt beachten: keine ABE und auch keine Eintragung! Beim LR Umbausatz mit dem Fronttank: gibt es nur für die Husky 701! Auch das muss man beachten!


    Zu KTM allgemein: die bauen super Mopeds, nur schwankt die Qualität ziemlich stark! Wenn du Glück hast läuft die Mühle wie verrückt und du hast keinerlei Probleme, wenn du Pech hast kriegst du für viel Geld eine Bastelbude! Das kenn ich halt so von Honda nicht. Die sind zwar nicht "ready to race", dafür halten sie aber in aller Regel durch!


    Muss also jeder für sich selbst entscheiden.

    Hau den Original Topf weg und Kauf dir einen aus dem Zubehör, je nach Gusto und Geldbeutel! Die sind alle nicht so heiß wie der originale. Ich hatte den Remus drauf, der war sehr kernig.


    Zum Thema Zuverlässigkeit: naja, da bin ich aufgrund eigener Erfahrungen etwas zwiegespalten: hatte einen heftigen Defekt bei knapp 10tkm. Würde zwar von der Garantie übernommen aber das Grundvertrauen war erstmal weg. Es gibt schon etliche potentielle Schwächen an dem Motor, aber das solltest du im Kürbisforum nachlesen.


    Wenn er hält ist der Motor ein Traum. Ich bin aber lieber bei Honda geblieben und habe meine 2019er Enduro R Anfang des Jahres verkauft...

    Gruselig, zumindest in meinen Augen. :handgestures-thumbdown:

    Da gefällt mir die Twin viel besser!


    Bin auch kein Fan der Zusatzscheinwerfer...


    Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. :zwinker:

    Gilt für alle (besonders den großen) Einzylinder: nicht zu untertourig fahren! Lieber etwas höher drehen (wenn sie warm ist), als den Motor ständig klingeln zu hören! Hängt mit dem Kippmoment des dicken Kolbens zusammen, das erhöht den Verschleiß enorm! Die 690er dreht obenraus sowieso wie eine Turbine, das macht richtig Laune.