Beiträge von Herb

    Ja, es fährt sich im ersten Moment erstmal komplett anders, fühlt sich anders an. Alles direkter, härter. Manchmal nervt es auch, beim Bummeln in 30er Zonen muss man mit der Kupplung arbeiten.

    Wenn aber etwas Drehzahl anliegt wird aus dem Eimer Nüsse eine Turbine, die sich mitreißt! :zwinker:


    Und vom Handling: ATAS (Mercedes W 123) gegenüber Adventure R (Lotus Elise).


    So ungefähr. :music-deathmetal:

    Und ich sehe es auch wieder anders, aber das ist ja normal und auch gut so! :lachen:


    Ich fahre die 790er Adventure R Bj 2019 seit knapp 1500km, im September gebraucht gekauft. Das Design ist, naja, Geschmackssache. Das Fahrwerk ist der Hammer, gerade wenn man gerne mal vom Asphalt abbiegt. Je schneller umso besser!


    Der Motor der 790er ist anders als die 1000er oder 1100er Twin, läuft akustisch/mechanisch viel lauter. Wenn man sich damit aber mal arrangiert hat, ist es ein Hammer-Gerät: unter 3000rpm hackt er tatsächlich in die Kette, ab 4000 rpm geht er ordentlich ans Gas, ab 6000rpm brennt die Hütte und es wird bis zum Begrenzer bei 10t rpm immer wilder! Ist halt typisch KTM, "ready to race".


    Das Handling ist aber der absolute Hammer: tiiiiiiiifer Schwerpunkt, trotz 20 Liter Spritfass, schmale Taille, aktive (Vorderrad-orientierte) Sitzposition, auf dem Trail absolut geil! Du denkst, du sitzt auf einer 690er oder ner EXC mit Verkleidung! Und ich fahre sie auch im Alltag immer mehr. Das Licht ist absolut genial, leuchtet komplett alles aus, nicht zu vergleichen zu meiner ATAS SD 06 mit der einen Funzel...


    Ist für mich persönlich die perfekte Ergänzung zur Sportenduro EXC 350 und CRF 450 L...


    Daher wird die ATAS wahrscheinlich im kommenden Frühjahr gehen müssen. Ich hoffe nur, dass die Kati dann auch hält. Es gibt schon einige Probleme, die die 890er auch übernommen hat, Stichwort "Kipphebel/Nockenwelle". Manche halten 100tkm, manche sind schon bei 30tkm eingelaufen... ist halt bei den Österreichern so.

    Mein Kumpel ist Händler, er kann bisher noch keine einzige TA oder andere Modelle für 2023 auch nur BESTELLEN! Wie kann man dann Fahrzeuge verkaufen? :think:


    Er hat zwar einige VORBestellungen, aber kann keine definitive Zusagen machen, wieviele Fahrzeug er überhaupt bekommt....

    Ich hätte noch einen Satz MAA abzugeben, aus 2020, leicht angefahren (ja. 200-300km), nach dem genauen DOT muss ich mal schauen.


    Die sind allerdings montiert auf meinem 2. Radsatz meiner ATAS SD 06, goldfarben, mit fast allen Anbauteilen (Bremsscheiben, ABS Sensorring, nur keine Ruckdämpfer), quasi direkt zum Umstecken.


    Forums-Preis für den kompletten Radsatz: 1000 € bei Abholung in Wetzlar.


    Radsatz wird nicht mehr gebraucht da ich nicht hin und her wechsel. Bei Interesse bitte eine pn.

    Ich fahre immer nur allein. Meine Frau fährt selbst, das wäre auch ein super Bike für sie. DCT will ich auch nicht, fahre zu oftins Gelände, außer natürlich mit der ATAS, weil mir der Schwerpunkt viel zu hoch ist. Das ist auch der Grund für einen möglichen Wechsel. Ich habe ja schon ne KTM 790 Adventure R im Stall, die fährt sich viel handlicher und knackiger als die ATAS, mit der ahre ich auch Trails und Feldwege. Aber es ist halt ne KTM... rappelt und fährt sich ruppiger, außer man lässt es richtig krachen. Dahoffe ich auf ein gesundes Mittelding bei der Transalp. Mal schauen.


    Scheibe, hab ich bei meiner ATAS die kürzeste von Touratech drauf, am liebsten gar keine. Brauch ich auch nicht.