Beiträge von Herb

    Ich finde die Überschrift auch ziemlich reisserisch und irreführend. Natürlich sind die Belastungen im Gelände viel größer wie auf der Straße, man rechnet so zwischen 3fach und fünffach je nach Einsatzgebiet. Aber die durchschnittlich 3000km sind wirklich nicht viel. Und das auch noch in maximal 1-2 Jahren. Später wird es erst spannend mit dem Verschleiß und den Defekten.


    Aber genug gemeckert: Danke trotzdem für die Aussagen...

    Tank vollmachen ist nur deshalb empfehlenswert weil dann im Tank nix korrodieren kann... weil wenn der voll ist kann kein Sauerstoff mit dem Metall reagieren...


    Das ist das Einzige.


    Naja, und man kann im Frühjahr gleich auf Tour gehen. Und in den heutigen Zeiten bei den Benzinpreisen könnte der Inhalt sich über die nächste Zeit im Wert vervielfachen!

    Bin gestern bei kuscheligen 3 Grad eine kleine Endurorunde mit der 790er gefahren, natürlich nasse Straße, etwas Schotter, Feldwege und zum Schluss einen verschlammten Verbindungsweg. Das alles mit den Straßenreifen Pirelli STR! Das macht die Kati alles mit, ohne groß mit dem Heck zu zucken. Hätte ich mir mit der dicken ATAS nie getraut. Natürlich ging es nicht so flott ums Eck wie mit der CRF 450, aber angesichts der miserablen Reifen hat es echt gut gefunzt. Ist einfach perfekt ausbalanziert.


    Und so ist das immer mehr bei mir: ich fahr eine kurze Runde zum nächsten Metzger oder Bäcker; seh den ersten Feldweg, zack, ab ins Gemüse! Und das geht mit dem Teil prima!


    Und für die Tour taugt sie auch! Für die richtig heftigen Strecken hab ich ja noch meine kleinen Einzylinder mit ordentlich Stolle drauf. :zwinker: