Beiträge von Herb

    Bei meiner letzten Tour Ardennen/Eifel ist Calimoto auch mehrfach hängen geblieben. Das war schpn extrem nervig. Lag eventuell daran, dass ich kaum noch Speicher frei hatte auf meinem S7. Jaaa, so eine alte Schleuder benutze ich als Handy! Bisher hat es für alles gereicht....

    Auch dazu noch meine Erfahrungen und meine Meinung:


    90 PS waren früher normal für Kleinwagen und untere Mittelklasse (Audi 80, VW Passat, BMW 316i etc.). Die modernen Motorisierungen unserer Autos sind eigentlich völliger Blödsinn in der Zeit verstopfter Innenstädte und Autobahnen. Die Verbrauche der "modernen" Stadtgeländewagen sind kaum besser wie früher, wenn überhaupt!


    Mein VW Passat TD mit 75 PS, 1,6l, hat locker einen 1,5t Anhänger gebremst gezogen und dabei 5-6l Diesel gebraucht! Also sollten die 90 PS auch bei einem Benziner und Automatik reichen!


    Vom DSG in einem älteren Auto würde ich die Finger lassen, die gehen gerne mal ab 100 tkm -150 tkm kaputt. Muss nicht, jedoch wäre mir das Risiko zu groß! Dann ist die Kiste nämlich reif für die Schrottpresse weil der Austausch sehr teuer ist. Dann lieber ne alte Wandlerautomatik! Da geht nix kaputt... braucht nur mehr Sprit.


    Ist aber nur meine Meinung. :zwinker:

    Stadtverkehr ist purer Überlebenskampf! Egal ob mit dem Moped oder dem Rad, das ist ein einziger Dschungel. Wenn's dann noch die unsäglichen "Stadtgeländewagen " sind mit Fahrer/innen*** mit Handy am Ohr ( obwohl schon mein Fiat Panda Bluetooth hatte) hab ich nur noch Puls 180! :angry-screaming:


    Daher in der Stadt: erwarte immer das unerwartete!

    Ich fahre selbst die ATAS SD06 und kann die Meinung nur absolut nachvollziehen:


    - das Abblendlicht ist eine Katastrophe, ich fahre regelmässig i

    Morgens im Dunkeln und dann fast nur mit Fernlicht weil das normale Licht total ungleichmäßig ausleuchtet. Zusatzscheinwerfer habe ich nicht verbaut, da ich keine Sturzbügel hab. Das Licht an der KTM 790 Adventure R ist um Längen besser, sogar die Halogenfunzel an der 690er Enduro R leuchtet gleichmäßiger aus.


    - Sitzhöhe ist für mich grundsätzlich okay (1,86m) nur im Gelände zu hoch. Hab ich ja schon öfter geschrieben.


    An der VFR 800 RC 46 II hatte ich das beste Licht an einem Motorrad bisher!

    Schönen Gruß an den Thomas! Bester Händler den es gibt!

    Ich habe mir vor zwei Wochen eine gebrauchte KTM 790 Adventure R mit knapp 9tkm gekauft. Nach 350km muss ich sagen: ich bin wirklich begeistert! Sie ist spritzig, super handlich und fährt sich fast wie die 690er Enduro R, nur komfortabel. Aber mit der 790er habe ich mich schon auf Trails gewagt, die ich mit der Adventure Sports nie fahren würde! Die ATAS ist natürlich noch komfortabler und der Motor nicht so rappelig unter 3t Umdrehungen. Aber das Gewicht und der hohe Schwerpunkt sind im rutschigen Geläuf einfach schwerer zu händeln.


    Mal schauen ob die Dicke bleiben wird und die Kati hält...

    Hab an der 250 Rally Oxforbd dran, hat ein Bedienpanel. An der CB 1300 hab ich die von Koso, die hat einen kleinen Taster am linken Griff wie an den originalen Honda Griffen. Sind super! Sieht man da auch kaum, sind aber hakt teurer.