Beiträge von Herb

    Sehr hübsch! Nur kann die auch im harten Gelände wirklich was? Sieht mir auch nach hohem Schwerpunkt vom Tank aus. Hatten jetzt in Mecklenburg-Vorpommern eine Ducati Desert-X dabei: wunderschönes Moped! Aber im weichen Sand und gröberen Gelände nur schwer zu fahren. Die KTMs 790 und 890 Adventure sind da fast wie Sportenduros durch gefahren...


    Aber die Aprilia muss ich auch mal ausprobieren! :zwinker:

    KTM 790/890 Adventure hat von Haus aus tief runtergezogene Tanks,die verkleidet sind. Da braucht es keine Sturzbügel.

    Oh ja! Viele hat es gewundert, was mit der kleinen Möhre möglich ist. Und ich war fast immer sehr froh die kleine leichte CRF zu fahren. :zwinker: Nur auf ganz schnellen Passagen musste ich sie auswringen: auf einem langen geraden Schotterstück entlang eines Kanals war ich voll am Anschlag und auf 115km/h. Da ging nix mehr! Dirk hat da mit der GS 1300 die 150 geknackt... völlig irre! :shock:


    Gestern war es nicht so sandig, dafür weitläufigen und schneller. Waren 230km am Tag mit zwei kurzen Pausen.


    Ich versuche es mal mit einem Video... VID-20250510-WA0030.mp4

    Ich fahre ja regelmäßig auf Endurostrecken und auch auf Sand und Schotter (Polen und Vogesen, Ligurien), und auch in steilen und sehr steilen Passagen. Dort muss man mit VR Bremse bremsen, natürlich dosiert, aber gerade in steilen Abfahrten in Ligurien kannst du mit der HR Bremse nix mehr erreichen weil kein Kraftschluss mehr da ist. Das HR nehme ich dann beim 4-Takter zur Stabilisierung mit einem niedrigen Gang im Schiebebetrieb. Beim 2-Takter hast du aber kaum Motorbremse, da musst du noch mehr vorne bremsen. Geht aber alles mit etwas Übung!


    Auf Tiefsand in Polen musste ich schon öfter auch vorne voll zu machen wenn ein plötzliches Hinderniss kam, da hatte ich auch schon ein quer stehendes VR. War ein Schreckmoment, ging aber auch. Und das war alles mit KTM EXC, und 450 L also komplett ohne ABS.


    Hier im bergischen Mittelgebirge lass ich das ABS der 300L auch immer an. Das reicht schon, kann man ja auch selbst bis zur Regelgrenze dosieren. Das übe ich auch regelmäßig.