Gas geben!
Beiträge von Herb
-
-
Ich finde die Transalp in den grau/gelb sehr gelungen. Hab da diese Woche wieder mal davor gestanden ung gegrübelt. Aber die ist mir auch zu schwer, steh ja voll auf die Kleinen leichten CRFs.
-
E- Thema ist überhaupt nicht billig und überschätzt. Trend halt. E Frau. Alles ist sauteuer. Aber manche wollen das haben, warum nicht? Deswegen wird es weiter produziert.
Was zum Teufel ist eine E-Frau? Ersatz- (Zweit)-Frau? Oder die elektrische Alternative zur Gummipuppe?!?
-
Der erste Gang bei der Fireblade geht bis 200 km/h! Soviel zu diesem Wahnsinn!
-
Oder ne CBR 1100 XX, die hatte ich noch für eine Saison nach der Fireblade. Ist nicht ganz so extrem von der Sitzposition. Und hat auch genug Druck!
-
Man kann durchaus auch mit ner Fireblade gemütlich durch die Lande zockeln, nur hat das mir persönlich überhaupt keinen Spaß gemacht. Das lag zum einen wie oben schon mehrfach geschrieben an der gebückten Sitzposition, andererseits aber auch an der Erwartungshaltung anderer Mopedfahrer. Die dachten alle: Supersportler=Heizer. Da wurde dann gedrängelt, daneben gefahren mit Aufforderung zum Angasen und so ähnlich.
Vielleicht geht es noch mit einem Superbike Lenker. Aber in meinem Alter mit Ü50 tu ich mir sowas nicht mehr an. Wobei die Motorperformance und auch das Fahrwerk bei den Teilen schon beeindruckend sind! Nur Fliegen ist schöner!
-
-
Ganz doofe Frage: warum willst du die Schrauben überhaupt raus haben?
-
Ist die Frage ernst gemeint? Die CBR 1000 RR SC57 bin ich 2017 noch gefahren, das ist ein waschechter Supersportler von der Auslegung her.
Soll heißen:
Sitzposition Beine komplett angewinkelt, Lenker auf Höhe obere Gabelbrücke oder sogar darunter, dadurch volle Last auf den Handgelenken, zumindest bis zum normalen Landstraßen Tempo 110km/h. Danach wird es erträglich.
Motor lässt sich Honda typisch super fahren aber wo bei der Twin bei 6-7t rpm schon langsam Schluss ist geht es bei der Fireblade erst richtig los, bis 12t rpm. Dann bist du selbst im 1. Gang jenseits von gut und böse!
Fahrwerk ist knüppelhart im Vergleich zur Twin, bolzenstabil, und bei der SC 57 hast du noch einen relativ langen Radstand. Da musst du richtig arbeiten in den Kurven. Ist meiner Meinung nach das letzte Superbike alter Prägung ohne elektronische Helferlein wie ABS, Traktionskontrolle und Wheelie Control.
Wer sie fahren kann hat seinen Spaß. Das Ding gehört aber nur in erfahrene Hände und eigentlich auf eine Rennstrecke.
Also vergleichbar zur Africa Twin? Absolut NICHT!
-
Hab eher (jetzt bei der Ktm) Probleme mit dem Fußschalter im Stehen. Scheint Übungssache zu sein (bei mir). Da hätte ich gern ne Lenkrad-„Fernbedienung“ oder so eine Rekluse-Kupplung.
Da musst du aber immer noch mit dem Fuß schalten. Nur Kuppeln brauchst du nicht. Dafür hast du aber schon an deiner 690er den Quickshifter/Blipper.
Du musst dann den Schalthebel anders einstellen oder einen anderen verbauen. Oder einfach nur Übungssache.