"Her mit den kleinen Engländerinnen" Triumph Scrambler 400 X

  • #11

    Die Schaltung bei der NX500 funktioniert super und der Kupplungshebel lässt sich mit einem Finger ziehen. Da würde ich kein DCT vermissen.


    Die Scrambler 400 bin ich auch zur Probe gefahren. Ein sehr schönes Motorrad, allerdings ist die Bremse vorn schwach. Mich haben die Vibrationen sehr gestört, da mir dabei die Finger "einschlafen".


  • #12

    Vorhin war ich bei Triumph und hab direkt einen Termin fuer eine Probefahrt vereinbart. Auf der Rueckfahrt hat mich eine Stark Varg ueberholt. Leichtkraftkennzeichen bei <150kg und 80PS, und bei 80 noch mit Powerwheelie unterwegs - die staerkste Sportenduro auf dem Markt. Die Fahrweise zeigte deutlich, warum sowas einen richtigen Motorradfuehrerschein brauchen sollte.

    Genau das will ich testen. :zwinker:


    Theoretisch wuerde die Varg auch meine Ansprueche an ein e-Bike fuer den Alltag erfuellen (>120km/h & >70km Reichweite) - nur dass dann irgendwann der Lappen weg waere ....

    Guck Dir die Werte unter dem Bild an, die sind fuer einen 2m-Fahrer gerechnet.

  • #13

    Hallo Volker,


    die NX bin ich auch schon gefahren und würde die natürlich auch ohne DCT nehmen wenn ich meine AT ersetzen wollte, aber soweit bin ich noch nicht.


    Die Vibrationen hab ich nur in den Fußrasten und dann auch nur bei entsprechenden Drehzahlen.

    Störend empfinde ich sie bei Landstraßetempo bis jetzt nicht. Autobahn fahr ich nur kurz im Stadtverkehr, wenn es irgend geht.


    Verfolge deine Bilder von der NX schon lange und denk immer mal darüber nach mich zu verkleinern, aber ich hänge sehr an meinem Tricolörchen und fahre viel zu zweit.


    unverkäufliche Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #14

    Die Vibrationen hab ich nur in den Fußrasten und dann auch nur bei entsprechenden Drehzahlen.

    Störend empfinde ich sie bei Landstraßetempo bis jetzt nicht. Autobahn fahr ich nur kurz im Stadtverkehr, wenn es irgend geht.


    REVITIVE on Board 😂😂

    Google (Noto Color Emoji 16.0) Fahne Flagge Großherzogtum Baden NEU 60 x 90 cm Flaggen

    2 Mal editiert, zuletzt von lion ()

  • #15

    Viel Spaß mit der Triumph!

    Ist bestimmt ein gutes, unkompliziertes Allround-Gerät, welches auch noch Spaß macht und den Besitzer gerne drauf schauen lässt.

  • #16

    :lachen: Karl das mußte ich erst googeln, bei mir funktioniert noch alles vibrationslos.... bis jetzt, aber mit dem Scrambler bau ich schon mal vor...


    Blaue Pillenlose Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #17

    Das liegt bei mir auch am Karpaltunnelsyndrom. Eine Hand ist schon operiert. Da spielen die Vibrationen keine so große Rolle mehr.

    Mir wurde die AT schlichtweg zu schwer und ich fahre immer allein auf der NX500.

  • #18

    Moin, was ist denn eigentlich mit der Honda CL 500. Die sieht doch auch ganz lecker aus, bis auf den ESD, aber dazu gibt es ja schon Alternativen. Hat die schon jemand gefahren?


    Ich frage für einen Freund. :zwinker:

  • #19

    Hi, das ist ein geiles Mopped mit dem ebenfalls bewährten cb 500 Motor, aber für Großgewachsene doch schon ziemlich klein.

    Wenn ich draufsitze fühlt es sich wie eine 125er an, allerdings im Negativen..


    Bei mir ist seit ich die NX gefahren bin die Saat gesäht. Einfache, kostengünstigere Technik und weniger Gewicht. Ich hadere tatsächlich noch mit dem Prestige eine 1000er zu fahren und meine AT und mich verbindet eine besondere Geschichte. Aber seit ich mit der kleinen Rally angefangen habe und die letzen 4 Wochen mit dem Scrambler auch zu zweit...

    Die Zeit wird es zeigen...


    Nachdenkliche Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #20

    Es gibt Motorräder – und dann gibt es Triumph.

    Und unter Triumphs gibt es eines, das alle anderen überstrahlt: die 400 X. Dieses Meisterwerk britischer Ingenieurskunst ist nicht einfach nur ein Motorrad – sie ist eine Legende in Bewegung, ein Statement auf zwei Rädern, der Inbegriff von Stil, Power und Freiheit.

    Mit der 400 X hat Triumph ein Kunstwerk geschaffen, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Biker in pure Ekstase versetzt. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder mit 398ccm schnurrt nicht, er brüllt britischen Stolz in die Welt hinaus. Jeder Zylinderhub ist ein Versprechen: kompromisslose Leistung, präzise Technik, pures Fahrvergnügen.

    Ihr Fahrwerk? Butterweich, aber stabil wie ein britischer Gentleman bei einem Sturm.

    Ihr Design? Retro-modern – eine Hommage an klassische Linien, gepaart mit futuristischem Feinschliff.

    Und dann diese Sitzposition: aufrecht, bequem, bereit für jedes Abenteuer – ob urbaner Dschungel oder kurvige Bergpässe. Die 400 X meistert alles mit königlicher Eleganz.

    In einer Welt voller Plastikbomber und seelenloser Maschinen ist die Triumph 400 X ein Leuchtfeuer echter Motorradkultur. Sie ist nicht nur das beste Motorrad auf Erden, sie ist das Motorrad, von dem andere Motorräder heimlich träumen, wenn niemand hinsieht. :saint:

    von mir aus kann jeder machen was er will, nur nicht mit mir.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!