Beiträge von AnneMoppen

    Bin vor 2 Wochen bei 32-34° rund um den Gardasee gefahren. Eine 10 Stunden Tour inkl. Pausen und Sightseeing. Meist Tempolimit bei 50, ab und zu 70 und ein Stückchen max. 90.

    Hat saumäßig Spaß gemacht. Waren allerdings auf einer 300er Vespa mit Sandalen, Shorts, Jethelm und Lederhandschuhen unterwegs.


    Wie das die "Men in black" auf ihren GS-sen oder KTMs im Skianzug, Stiefeln und Integralhelm ausgehalten werde ich wohl nie verstehen.

    Hallo "Allgeier72" & "RobertM",


    vielen Dank für das nette Angebot. Es ist schon selten das jemand so engagiert ist.


    Da ich eine Endloskette verbaut habe musste die Schwinge sowieso raus. Die Schwingenachse hatte ebenfalls schon Rost angesetzt. Nun ist sie schön gefettet und auch in Zukunft rostfrei.

    Da sind die paar Schrauben für das Federbein auch kein Problem mehr gewesen. Die Verschraubung von der Verstellung war wirklich bombenfest. Über Nacht den Würth-Zebra-Rostlöser einwirken lassen und die 1/2 Meter Rohrzange gab der Verschraubung den Rest. Die Flanken der Verschraubung sind nur etwas niedrig. Man muss die Zange schon penibel ansetzen.


    Aber vielleicht ist anderen AT Fahrern mit eurem Angebot geholfen. Es werden in Zukunft wohl noch mehr (fast alle) Versteller weggammeln. In meinen Augen eine Fehlkonstruktion von Honda.

    Die Dauerhaltbarkeit von Gabelsiris und Ketten O-Ringen soll wegen der neuen umweltverträglicheren Weichmacher in den Gummiteilen ebenfalls stark nachgelassen haben.

    jetzt geht es auch bei meiner 19er AT AS DCT bei ca.28.000km ins Geld.


    Öl, Filter und Bremsflüssigkeit gewechselt. 50,-

    Kettensatz kplt. DID 525 ZVMX2, Silent. 175,-

    Gabel abgedichtet. Siris, 2l 10er Öl. 65,-

    Federbeinmechanik Rep. Satz von "JoKo" eingebaut . 60,-


    Das Federbein musste leider komplett raus weil der Vierkantschlüssel vom Repsatz leider zu schwach war. Oder der Rost zu stark. Die grosse Rohrzange und der Schraubstock haben dann doch geholfen.

    Ehrlich gesagt ist es mir herzlich egal wen du alles für asozial hälst.


    Edit, nach dem Luftholen:


    Die von mir vorgeschlagene Lösung ist völlig legal. Zumindest vertraue ich darauf das Erweiterungen aus dem Chrome Web Store legal sind. Beim verschicken von pdf Dateien wäre man zumindest im fraglichem Bereich. Im Ergebnis bekommt der Fragesteller zwei funktionierende Lösungen. Sozusagen Frage-Antwort.


    Wenn sich nun "irgendjemand" anmaßt öffentlich wegen obiger Lösung über Haltung und Asozial zu fabulieren, frage ich mich wirklich: Was stimmt mit dem nicht?


    Zur Not könnte man bei Netflix die Serie "Playlist" schauen.

    Bei deiner Größe würde ich zur 18/19er AT Adventure Sports raten. Hat die längsten Federwege und die höchste Sitzhöhe.

    Die neueren Modelle sind leider wieder etwas kleiner geworden. Bin selbst 2m groß und das Moped passt fast perfekt. Die Fußrasten hab ich noch ca. 3 cm tiefer und etwas nach hinten gesetzt. Im Stand stelle ich beide Füße platt auf den Boden

    Typischen Macken sind/waren: Starterknopf gibt keinen Kontakt (Zerlegen, reinigen, fetten, zusammenbauen), Drehrad Federbeinvorspannung geht fest bzw. schwergängig. (Hier im Forum gibt es einen sehr guten Repsatz dafür) Rückruf Tankreinigung erledigt? Batterie noch fit? (Orginal unverschämt teuer, (Alternative hier im Forum, Bleibatterien passen nicht ins Batteriefach.)

    Ansonsten ein problemloses Langstreckenmoped. Verbrauch etwas über 5 Liter.