Sorry, dass ich das hier angestoßen habe! Ich wollte einfach nur meine Erschütterung und Betroffenheit angesichts soviel menschlichen Leids zum Ausdruck bringen und mein Entsetzen angesichts eines neuen Krieges in Mitteleuropa. Und keine Diskussionen über Politiker/Politikversagen und Politikverdrossenheit.
Beiträge von Herb
-
-
Deine AT heißt schwuler Schwan?
Das habe ich mich auch gerade gefragt!
Noch was anderes: hat jemand schon den Heidenau K 60 Ranger gelistet gesehen? Ich find den zur Zeit noch nirgends.
-
Ich glaube der Mato hat ihn an seiner gestrippten AT verbaut. Oder war's der Termignioni?
Ich glaube aber der AQ ist ziemlich "direkt". Ich hatte mal einen an meiner RD07. Super leicht, gut verarbeitet, aber sehr plärrig. Hab ihn damals wieder angebaut.
Ich finde den Leo Vince genial. Ist meinem Gefühl und auch einer Kontrolle nach leiser als das Original SD06. Schön dumpf und ohne Patschen...
Aber ich kenne auch niemanden mit dem AQ. Ist auch nich billig, oder?
-
mmmmhhhhmmmm, Pizza!
Ich mag Pizza!
-
Hat das DCT keinen Rückwärtsgang? Dann wäre alles okay gewesen...
Gut, dass sonst nix passiert ist! Ich hab bei meiner kleinen CRF 250 Rally vor kurzem das HR ausgebaut und den Schlauch gewechselt wegen eines Plattfuss, und dann beim Einbau auf der kalten Wiese den Kettenspanner falsch eingebaut und das HR irgendwie schräg montiert. Nach 10km hat die Kiste das Klackern angefangen, hab gedacht die Getriebeausgangswelle wäre hinüber. Bis ich dann das HR gesehen habe: war ein zweispuriges Fahrzeug!
Musste halt schnell gehen!
-
-
Ich muss es einfach hier mal los werden, auch wenn es kein explizites Motorrad Thema ist. Aber was gerade in der Ukraine geschieht erschüttert mich bis ins Mark! Und es wird eine Zeitenwende einläuten mit Konsequenzen über Jahre/Jahrzehnte hinweg.
Ich bin ein Kind des Eisernen Vorhangs, ein Zonenrandkind, in Osthessen groß geworden und mit der ständigen Präsenz von amerikanischen Militärstützpunkten in Fulda, Gelnhausen und Büdingen umgeben. Es verging kein Herbst ohne große Manöver mit scheinbar endlosen Kolonnen von Panzern und Lastwagen durch unseren Ort. Die Randsteine waren durch die Ketten allesamt kaputt gefahren. Ich saß als 10-Jähriger stundenlang am Fenster und sah den Trecks zu, die sich durch die enge Linkskurve vor unserem Haus quälten.
GIs und auch manchmal BW Soldaten waren Kunden in der Metzgerei meiner Eltern. Wir Kinder führen mit den Rädern zu den Soldaten im Manöver in den Stellungen und tauschten Wurst und Coladosen gegen EPAs und Ausrüstung; ich hatte sogar einen US Stahlhelm! Wir spielten Krieg weil die Grenze nicht weit weg von hier war und "der Russe" jederzeit durchbrechen konnte! Nur die starke Militärpräsenz hinderte ihn daran laut den Erwachsenen.
Sonntags fuhren meine Eltern mit mir nach Tann in der Rhön. Wir standen am Grenzzaun, meine Eltern versuchten mir zu erklären wo jetzt der Unterschied ist zwischen unserem und dem anderen Deutschland. Ich verstand es nicht! Wir würden von Wachtürmen argwöhnisch beäugt.
Jeden Tag flogen Jets über das Kinzigtal, das Grollen der Turbinen war der "Sound of Freedom".
Dann kam das Wunder: die Mauer fiel, die Truppen zogen ab, Deutschland wurde wieder ein Land. Die Russen wurden von der Bedrohung zu Handelspartnern. Meine Eltern besuchten Rußland und die Krim.
Russland kam eigentlich auch auf meine Reiseliste, Polen und die Ukraine sollte im Rahmen einer Osttour mit dem Motorrad nächstes Jahr bereist werden.
Und jetzt geschieht das Unfassbare: wieder Krieg in Europa! Russland attackiert einen souveränen Staat und will das Rad der Zeit zurück drehen... und was macht Deutschland? Ziert sich wegen ein paar alter Geschütze, behindert die harte Sanktionierung des Agressors wegen Gaslieferungen und Wirtschaftsinteressen! Und die Bundeswehr ist nur noch ein Schatten ihrer selbst!
-
Ganz im ernst: Feiertage hasse ich auch als Mopedfahrer wie die Pest! Wenn dann noch schönes Wetter ist, ist im Bereich Spessart/Taunus/Vogelsberg die Hölle los! Und es sind nicht nur die Fahrer der Blechkisten, die gefährlich werden! Ich habe schon mehrfach einem der schrägen Gesellen ausweichen müssen, weil der Kopf/Körper in meine Fahrbahn ragte, die Reifen kurz vor der Mittellinie waren.
Dann lieber bei "schlechtem Wetter" und nur abseits der ausgetretenen Pfade. Am besten unter der Woche.
-
Guckst du auf mein Profilbild: ATAS Tricolor mit Bumot in frozen Grey
-
Ich habe auch die Bumot Wanne verbaut und ein paar solide Handschützer von TT, sowie die Kofferträger von TT. Das reicht mir im moment bei 90 Prozent Straßennutzung. Im Keller habe ich immer noch die Heed Bunker liegen, noch originalverpackt und noch nie verbaut. Sollte ich mit der Dicken mal ernsthaft ins Gelände, werden diese dran gebaut.
Bisher hat mir die jetzige "Panzerung" gereicht. Mir ist die Dicke bereits zweimal beim Rangieren auf die Seite gefallen/umgekippt, bedingt durch den hohen Schwerpunkt. Dabei sind außer zwei kleinen Kratzern am Handschutz keine weiteren Teile beeinträchtigt worden. Bei einem Sturz während des Fahrens bzw im Gelände wird die Sache dann schon anders aussehen.
Willst du einen kompletten Schutz, der auch erwiesenermaßen einen ordentlichen Kracher aushält, ist die Bumot-Wanne mit den Heed Bunker in meinen Augen das Beste Schutzpaket. Von der Optik und dem Gewicht rede ich hier nicht!