Beiträge von colorado109

    Die Steckdose ist angekommen und ich war überrascht wie hochwertig und Massiv diese gebaut ist, wow. Kabeldurchmesser (Ohne Isolation) ist mindestens 1mm, also dachte ich cool dann kann ich ja bestimmt die Heizgriffe direkt drann löten. Als ich dann die Verkleidung abgenommen habe merkte ich, dass das Kabel des Gegenstücks (Stecker am Motorrad) viel dünnere Kabel besitzt.


    Aus diesem Grund habe ich mich doch dagegen entschieden die Heizgriffe direkt zu verlöten und ein Relais (Omron G2RL1E-12) eingebaut, dass eine von mir verlegte Verbindung direkt von der Batterie an die Heizgriffe schaltet. Die offenen Leitungen am Relais habe ich mit Isolationsspray und Isolierband isoliert. Natürlich habe ich auch eine Schutzdiode an das Relais angebracht.


    War ganz schön viel arbeit, aber hat schlussendlich alles funktioniert. Jetzt kann das Frühjahr kommen.8)


    Ach ja, die Steckdose hat wie erwartet keine 2A Sicherung.

    Bei Bumot hast du den Vorteil, das die Seitenträger mit ca. 4Kg relativ leicht sind. Ich habe aufgrund des geringen Gewichts die Soft Panniers dazu genommen und als Topcase kommt bei mir noch das Givi Dolomiti 30l.

    Also meine Bügel müssen dafür nicht ab. Ich hab die von Hepco und Becker.

    Übersetzt:

    Aber ich finde es seltsam, dass es nach dem Produktionsdatum März 2020 immer noch Probleme mit dem Kraftstofftank gibt, genau wie zuvor, wo, wie Honda behauptet, "Honda eine Kampagne zur Verbesserung der Reinigung von Kraftstofftanks während der Produktion (6. März 2020) durchgeführt hat". .


    Ich denke die Tanks wurden aber schon im vorraus produziert.

    Halt Stop!


    SR1178 sind keine Seitenträger sondern die träger fürs topcase (nicht die Platte).


    Du brauchst bei den Trekker outback seitenkoffer die Seitenträger: PLO1178CAM (ebay)


    Givi hat auch ein Konfigurator für anbauteile: https://configuratore.givi.it/configura.php?id=108

    Doch die crf1100l. Hat zumindest mein Händler gesagt;)


    Eure Probleme hätte ich gerne. Mit meinen 1,70 und mittellangen Beinen sind kaum große reiseenduros für mich geeignet. Selbst die 1100er ist auf der unteren Sitzposition gerade so ok ^^.Tenere 700, Tiger 900 Rally oder crf1000 kann ich vergessen. Dies war auch ein Grund warum ich bei dir 1100er gelandet bin, die schmale sitzbank macht's möglich :love:


    Ich würde es auch erstmal mit der hohen Sitzbank + tiefere Fußrasten probieren. Verkaufst bekommst die immer mit relativ wenig verlust. Und das Feintuning kann dann immer noch der Sattler vornehmen.