Die Steckdose ist angekommen und ich war überrascht wie hochwertig und Massiv diese gebaut ist, wow. Kabeldurchmesser (Ohne Isolation) ist mindestens 1mm, also dachte ich cool dann kann ich ja bestimmt die Heizgriffe direkt drann löten. Als ich dann die Verkleidung abgenommen habe merkte ich, dass das Kabel des Gegenstücks (Stecker am Motorrad) viel dünnere Kabel besitzt.
Aus diesem Grund habe ich mich doch dagegen entschieden die Heizgriffe direkt zu verlöten und ein Relais (Omron G2RL1E-12) eingebaut, dass eine von mir verlegte Verbindung direkt von der Batterie an die Heizgriffe schaltet. Die offenen Leitungen am Relais habe ich mit Isolationsspray und Isolierband isoliert. Natürlich habe ich auch eine Schutzdiode an das Relais angebracht.
War ganz schön viel arbeit, aber hat schlussendlich alles funktioniert. Jetzt kann das Frühjahr kommen.
Ach ja, die Steckdose hat wie erwartet keine 2A Sicherung.