Beiträge von colorado109

    Hab meine AT gestern unfreiwillig bei einer kleinen Feldwegtour abgelegt. Sie lag perfekt auf den Sturzbügel und bis auf Kratzer an den Handguards sind auch keine Schäden oder andere Kratzer entstanden. Auch keine Verbiegungen der Sturzbügel.

    Etwas unruhig läuft er bei mir auch. Drehzahl habe ich nicht im Kopf, kam mir auch ein bisschen zu hoch vor. Hab die SD08 Schalter. Ich vermute die haben sich schon was dabei gedacht und ein 2 Zylinder im so niedrigen Drehzahlbereich ruhig laufen zu lassen ist vll. auch nicht so einfach.

    Montieren der Windschutzscheibe

    An den oberen zwei Bohrungen der Windschutzscheibe wird jeweils eine M4-Becherschraube mit einer M4-Sicherheitsmutter befestet. Diese wiederum kann dann mit einer weiteren M4-Sicherheitsmutter an der Führung befestigt werden. Hierbei wiederum 1mm Spiel lassen:


    Die Unteren zwei Schrauben werden jeweils mit einer normalen mutter und Schraubensicherungsmittel befestigt:


    Fertig:

    Hi,


    ich habe mir eine Windschutzverstellung selber gebaut (Kosten ca. 60€). Hierzu habe ich mir zwei Edelstahlschienen lasern lassen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Windschild ist in der niedrigsten Position ca. 1,5 cm höher und lässt sich jetzt einfach mit der Hand um ca. 7cm-8cm verstellten, auch während der Fahrt. Durch den Anpressdruck der Führungen wird die Scheibe sehr fest gehalten. Falls sie bsp. im Offroadbetrieb doch rutschen sollte, dann können die oberen Schrauben einfach komplett angezogen werden. Abnutzung der Führung ist nicht zu befürchten, da besonders harter Edelstahl verwendet wird. Höchstens die Schrauben müssen möglichweise irgendwann mal für ein paar Cent erneuert werden.


    Hier sind Informationen um es selbst nachzubauen (in Bearbeitung):


    Folgende Teile werden benötigt

    - 2x Führungsteile: https://trueadventure.de/forum…g-v3-ohne-hilfslinie-zip/ Edelstahl ; Typ V4A (1.4571) ; Stärke 2,5mm ; ca. 46€ ; Hier bestellbar

    - Feile zur entgradung der Kanten

    - Schraubstock und Zange zum Biegen der Führungsteile


    Zur Befestigung der Führungsteile am Bike:

    - 6x M5 schrauben + Gummi-Unterlagscheibe (Standardteile des Originalen Windschilds) zur Befestigung am Bike

    - 6x große Unterlegscheiben (am besten so Groß wie die originale Gummi-Unterlegscheibe, da sie sonst eingedrückt wird)


    Zur Befestigung der Windschutzscheibe an den Führungsteilen:

    - 4x M4 16mm Becherschrauben (möglichst dünner Kopf)

    - 6x M4 Sicherheitsmuttern

    - 2x M4 normale Muttern + Schraubensicherung (Demontierbar, ganz wichtig!)

    - 4x kleine Unterlagscheibe Metall

    - 4x bis kleine Unterlagscheibe Kunststoff


    Führungsteile Anpassen

    Kanten mit Feile entgraden.


    Die Führungsteile müssen nach Augenmaß an das Motorrad angepasst werden, jede natürlich an die passende Seite. Für jede Führung habe ich folgende Biegungen vorgenommen und immer wieder an das Bike gehoben, um zu überprüfen ob die Halterung passt:

    An folgenden stellen eingespannt und vorsichtig von Hand gebogen:

    1.

    2.

    3. (mit der Zange!)


    Montieren der Führungen

    Bevor die Führungen angeschraubt werden, müssen zwei M4 16mm Becherschrauben in die untere Führung gelegt werden und anschließend mit 1- 1,5mm Spiel durch eine Sicherheitsmutter + Schraubensicherungsmittel befestigt werden:

    Anschließend können die Führungsteile mit den originalen M5-Schrauben an das Bike geschraubt werden, mit 2 großen Unterlagscheiben zwischen Gummi-Unterlagscheibe und Führungsteil:


    Weiter gehts im nächsten Post