Beiträge von colorado109

    Messe ich bei der Hinterfeder 6cm direkt am Dämpfer, an der Sitzbank oder Hinteren Sitzbank/Gepäckbrücke?

    Soviel ich weis musst du die Vorspannung geringer drehen um den Losbrechmoment zu verringern/eliminieren. Meine war vorne viel zu hart eingestellt (der Reifen hat sogar gefühlt gehoppst :huh:), habe die Vorspannung nun von 4 umdrehungen auf 1 umdrehung verringert und jetzt ist sie zwar immer noch etwas straff aber deutlich angenehmer, was ja für die Straße ganz gut ist.


    Ich bin aber mit meinen 53 kg auch ein Fliegengewicht. Hinten habe ich glaube 2 Klicks in der Vorspannung.


    Ggf. kannst du auch die Druckstufe etwas absenken, dann Tauchst die Feder schneller ein, aber bisher habe ich mich noch nicht an die Druck und Zugstufe getraut.

    Ich habe die Sozius Sitzbank selber aufgepolstert, so das der Beifahrer besseren Halt im Sitz hat. Mein Vorbild war die Sitzbank von danieleITA und die von der Adventure Sports. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden:


    Hier noch Infos und Bilder aus der Fertigung (ca. 8h Arbeitszeit, Kosten ca. 35€):

    Benötigte Werkzeuge:

    - Tacker

    - Sprühkleber

    - Sitzbank Schaumstoff Set + Kaschierschaum (30 mm, Qualität V120)

    - Lineal und großes Geodreieck zu Anzeichnen der Schnittlinien

    - Großes und kleines scharfes Brotmesser + Schere

    - Zweite Person beim Sägen von großen Flächen und beziehen.

    Schaumstoff Zuschneiden

    Auf die Sitzbank Kleben und anpassen

    Kaschierschaum aufkleben und danach anpassen

    Zum Schluss mit dem originalen Bezug beziehen.

    Schau mal hier, für die 1000er gibts sogar noch mehr Auswahl (Ich habe die HPS 930 verbaut): https://www.ebay.de/sch/i.html…rolline+crf+1000&_sacat=0


    Wenn ich zweimal hintereinander die Zündung aus mache, dann ist die Alarmanlage deaktiviert.


    Du kannst auch die Alarmanlage auf Betriebsmodus 2 umstellen, dann ist die Alarmanlage immer aus und wird erst aktiviert, wenn du zweimal das Zündschloss ausschaltest.

    Ja im Video ist sie auf Max. Empfindlichkeit (Stufe 1 von 15). Jedoch habe ich sie jetzt auf Stufe 2 gestellt, da sie mir zu empfindlich ist. Alle anderen Infos die du brauchst habe ich oben mit Video und Text ergänzt. Preis war bei mir 160€ ca..

    Ich habe mir jetzt die Alarmanlage Patrolline HPS 930 (für AT 1100) bestellt und eingebaut. Bin damit sehr zufrieden, Sie ist genau das was ich gesucht habe. Die Sensibilität kann ich in 1 - 15 Stufen einstellen und sie wird über das Zündschloss angesteuert. Die Alarmanlage ist sehr laut, wirklich sehr laut. In der Garage habe ich Ohrenschmerzen bekommen. Hier kann sie gekauft werden: Ebay


    Der Einbau ist wirklich sehr leicht, es werden lediglich die Rückblinker und Nummernschildbeleuchtung mit den originalen Steckern angesteckt und eine Leitung an die Batterie gelegt. Die Wegfahrsperre habe ich nicht angeschlossen, da die CRF 1100 bereits durch die Schlüsselcodierung (HISS) eine gute Wegfahrsperre bietet. So Fährt das Motorrad im Falle einer Fehlfunktion auch zu 100%.


    Die Qualität ist eigentlich sehr gut, alle Bauteile sind isoliert und wirken Hochwertig. Bei mir waren jedoch die Kabel im Stecker für den rechten Blinker vertauscht (Blinker funktionierte dadurch nicht mehr), dies ist mir aufgefallen da sie nicht mit den Farben der Originalkabel übereinstimmten, sondern vertauscht waren. Daher das am besten überprüfen. Pins im Stecker getauscht und schon funktioniert alles.


    Im Anhang ist die englische Bedienungsanleitung, die habe ich nur auf Nachfrage bekommen.


    Hier ein Demovideo von mir:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier eine Dokumentation über meinen Einbau:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Erfahrung bisher: Auf der empfindlichsten Stufe (1 von 15) ist sie fast zu empfindliche, daher habe ich Sie auf Stufe 2 gestellt. Hier wird jedoch beim bewegen des Lenkers nicht sofort der Alarm ausgelöst, das kann gut aber auch schlecht sein. Insgesammt kann ich bisher diese Alarmanlage weiterempfehlen.